Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BELEHRUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BELEHRUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - L2 - E1 - H2 - R1 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BELEHRUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BELEHRUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|L|E|H|R|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEGEH BELEG BREHL BUHLE GELBE HEBEL HEBLE BEEHRE BEENGE BERGEN BERUHE BEUGEN BEUGER BEULEN BLEUEN BREGEN BUHNEN BUNGEE BUNGEN BURGEN EBNUNG ERGEBE ERHEBE ERLEBE GEBERN GEHEUL GEHLEN GEHLER GERBEN GREUBE GRUBEN HEBERN HELGEN HERBEN HUBERN LEBERN NEBELE NEBELN REBELE REBELN RUBELN BERENNE BEREUEN ERGEHEN ERLEGEN GEHEUER GREUELN HEULERN HUNGERE HUNGERN LEERUNG LEGEREN LEUGNEN LEUGNER LUNGERE LUNGERN NEHRUNG UNEBENE UNEBNER
BUHL GELB BEEHR BEENG BERGE BERUH BEUGE BEULE BLEUE BUGEN BUHEN BUHNE BUNGE ERHEB ERHUB ERLEB GEBEN GEBER GEHLE GERBE GRUBE HEBEN HEBER HEGEL HELGE HERBE HUBEN HUBER LEBEN LEBER NEBEL NEBLE REBEL REBLE RUBEL BEEREN BERENN BEREUE BRENNE EBENEN EBENER ENGELN ENGLER ERGEHE ERLEGE GEHERN GEHREN GREUEL HEGERN HEULEN HEULER HUNGER HUNGRE LEGERE LEGERN LEHNEN LEHREN LENGEN LEUGNE LUNGEN LUNGER LUNGRE REGELE REGELN RUGELN UNEBEN EHERNEN ENGEREN ERLENEN GERENNE
BGH BERG BEUG BEUL BLEU BUGE BUHE BURG ELBE GEBE GEHL GERB GRUB HEBE HERB HUBE LEBE BEERE BENNE BEREU BRENN BUREN EBENE EBERN EBNEN EGELN ENGEL ERBEN ERGEH ERLEG GEHEN GEHER GEHRE GELEE GELEN GERUH HEGEN HEGER HEULE LEGEN LEGER LEHEN LEHNE LEHRE LENGE LEUGN LUGEN LUNGE NEBEN REBEN REGEL REGLE RUGEL EHERNE ENGERE ERLENE HEEREN HEUERE HEUERN LEEREN LERNEN NEGERN REGNEN UNEHRE UNGERN ERNEUEN NEUEREN
BEG BUG BUH GEB HEB HUB LEB BENE BERN BURE EBEN EBER EBNE EGEL ERBE GEHE GEHN GEHR GELE HEGE HEUL LEGE LEHN LENG LUGE NEHL REBE EHERN EHREN ENGEN ENGER ERLEN EUGEN EULEN GENEN GENRE GEREN GERNE GREEN HEERE HENNE HEUEN HEUER HEURE HUNNE HUREN LEERE LERNE LEUEN LUREN NEGER REGEN REGNE REHEN RUHEN UHREN ERNEUE NEEREN NEUERE NEUERN NEUNER
Vermittlung von Kenntnissen; abwertend Zurechtweisung
das Belehrtwerden; Lehre
Zurechtweisung, Verweis