Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BERGELOHNS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BERGELOHNS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - R1 - G2 - E1 - L2 - O2 - H2 - N1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BERGELOHNS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BERGELOHNS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|R|G|E|L|O|H|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELOG BLOGS BOHLE GELOB HOBEL HOBLE BEGEHR BELEGS BELEHN BELEHR BENGEL BESORG BOGENS BOGNER BOHNER BOHNRE BOHREN BORGEN BORGES BREHLS ENGOBE ERBLOS GELBEN GELBER GELBES GROBEN GROBES HEBELN HEBELS HOLGER LOBENS NOBELS NOBLER NOBLES BERGENS BREGENS EHRLOSE ERBOSEN ERHOLEN ERLOGEN GERBENS HELGENS ORGELNS REGLOSE SERBELN
BLOG BEGEH BELEG BOGEN BOHNE BOHRE BONGE BONGS BORGE BORGS BREHL ERHOB GELBE GELBS GROBE HEBEL HEBLE HOBEN LOBEN LOBES NOBEL NOBLE BERGEN BERGES BESERL BORNES BREGEN EBENSO EHELOS EHRLOS ELOGEN ERBOSE ERHOLE GEBENS GEBERN GEBERS GEHLEN GEHLER GEHLES GERBEN GLOSEN HEBENS HEBERN HEBERS HEGELS HELGEN HERBEN HERBES HOLENS LEBENS LEBERN LESBEN LOHNES NEBELS OBEREN OBERES ORGELE ORGELN REBELN REGLOS SELBEN SELBER SERBEL SERBLE SOEBEN SOHLEN SORBEN ENGLERS GEHRENS LEHRENS LOSEREN REGELNS SEGLERN
BOHR BONG BORG GELB GROB LOBE LOBS BEEHR BEENG BERGS BORNE BORNS ELOGE ERBOS ERHEB ERHOL ERLEB ERLOG GEBEN GEBER GEHLE GERBE GLOSE HEBEN HEBER HEGEL HELGE HERBE HOLEN LEBEN LEBER LESBE LOGEN LOHEN LOHNE LONGE NEBEL NEBLE OBERE OBERN OBERS ORGEL ORGLE REBEL REBLE ROBEN SELBE SOHLE SORBE ENGELS ENGLER ERBENS ERBSEN EROGEN GEHENS GEHERN GEHERS GEHREN GELSEN GROSEN HEGENS HEGERN HEGERS HEROEN HORNES LEGENS LEGERN LEGERS LEHENS LEHREN LEHRES LENGES LOSERE LOSERN REGELN ROGENS SEGELN SEGLER SENHOR SERBEN SOHREN SORGEN
BGH BOG BOL HOB LOB BEGS BELS BEOS BONS BORN BORS ELBE GEBE GEHL GERB GLOS HEBE HERB HOLE LEBE LOGE LOGS LOHE OBEN OBER ROBE SNOB SOHL BERNS BESEN EBERN EBERS EGELN EGELS EGONS ENGEL ERBEN ERBES ERBSE ERGEH ERLEG GEHEN GEHER GEHRE GELEN GELES GELSE GOREN GOSEN GROSE HEGEN HEGER HEROE HEROS HOREN HORNE HORNS HORSE HOSEN LEGEN LEGER LEGES LEHEN LEHNE LEHRE LEHRS LENGE LENGS LOREN LOSEN LOSER NEHLS OGERN OGERS OHREN OHRES REBEN REGEL REGLE ROGEN ROHEN ROHES SEGEL SEGLE SERBE SOGEN SOHNE SOHRE SOLEN SORGE EHRENS ERSEHN GENRES GREENS LESERN NEGERS REGENS SEHERN SERGEN
Vergütung für die Bergung eines in Seenot geratenen Schiffes
*transitiv
in Sicherheit bringen
die Segel vor einem Sturm
sicher verwahren
beinhalten
große, steile Erhebung auf der Landoberfläche der Erde und anderer Himmelskörper und des Meeresbodens
Geologie, Geophysik, montanwissenschaftlich feste Erdkruste, Untertagebereich; „im Berg“
übertr., ugs. Haufen, Anhäufung
deutschsprachiger Nachname, Familienname; auch in der Form „von Berg“
Gemeinde Berg bei Ahrweiler, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, in Deutschland
Gemeinde Berg am Starnberger See, Landkreis Starnberg, Bayern, D
Gemeinde Berg (Taunus), Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, D
Gemeinde Berg (Oberfranken), Landkreis Hof, Bayern, D
Gemeinde Berg (Schussental), Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg, D
Gemeinde Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern, D
Gemeinde Berg im Gau, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Bayern, D
Gemeinde Berg (Pfalz), Landkreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, D
Ortsteil Berg von Landshut, D
Ortsteil Berg von Friedrichshafen, D
Ortsteil Berg von Bad Muskau, D
Ortsteil Berg von Düren, D
Ortsteil Berg von Ehingen, D
Ortsteil Berg von Erkelenz, D
Ortsteil Berg von Eurasburg, D
Ortsteil Berg von Euskirchen, D
Ortsteil Berg von Gars, D
Ortsteil Berg von Metten, D
Ortsteil Berg von Radevormwald, D
Ortsteil Berg von Stuttgart, Stuttgart-Berg, D
Gemeinde Berg, Niederösterreich, Österreich
Gemeinde Berg im Drautal, Kärnten, A
Gemeinde Berg bei Rohrbach, Oberösterreich A
Gemeinde Berg im Attergau, Oberösterreich, A
Katastralgemeinde Berg, Gemeinde Senftenbach, Oberösterreich, A
Katastralgemeinde Berg, Gemeinde Kasten, Niederösterreich, A
Katastralgemeinde Berg ob Afritz, Kärnten, A
Katastralgemeinde Berg, Gemeinde Grafenstein, Kärnten, A
Katastralgemeinde Berg ob Leifling, Gemeinde Neuhaus in Kärnten, Kärnten, A
Katastralgemeinde Berg von Rosegg, Kärnten, A
Ort der Gemeinde Hollenstein an der Ybbs, Niederösterreich, A
Berg am Irchel, Schweiz
Berg TG, CH
Berg SG, CH
Kommune Berg im Elsass, Frankreich
Historisch, historisches Toponym Grafschaft Berg
historisches Toponym Herzogtum Berg
Vergütung für eine geleistete Arbeit der Arbeiter
übertragen Konsequenz oder Resultat einer Handlung
sich für etwas Gutes erkenntlich zeigen
reflexiv von Nutzen, Vorteil sein