Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESCHLAGENSTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESCHLAGENSTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - G2 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESCHLAGENSTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESCHLAGENSTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|C|H|L|A|G|E|N|S|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BESCHLAGS BESCHLAGT EGELSBACH GEBLECHTE ABGESCHERT ACHTGEBENS BLECHERNES ERLENBACHS GEBRACHTEN GEBRACHTES GEBRECHENS GESCHABTEN GESCHABTER GESCHABTES GRABSCHENS GRABSCHEST GRABSCHTEN LEBENSECHT NACHERLEBT NACHGEBEST NACHLEBEST BARSCHESTEN ERSCHLAGENE ERSCHLAGENS ERSCHLAGEST ERSTSCHLAGE GERASCHELTE NAGELSCHERE RACHEENGELS RECHTSLAGEN SEESCHLANGE
GEBLECHT ACHTGEBEN ALBRECHTS BARSCHELS BELACHEST BELACHTEN BLECHERNE BLECHNERS ERLENBACH GEBECHERT GEBRACHEN GEBRACHST GEBRACHTE GEBRECHEN GEBRECHES GEBRECHET GESCHABTE GRABSCHEN GRABSCHET GRABSCHST GRABSCHTE NACHGEBET NACHLEBET NACHLEBST NACHLEBTE SCHABSELN SCHERBELN SCHERBELS SCHNABELS ABRECHNEST ABRECHNETE ABSCHERENS ABSCHEREST ABSCHERTEN ABSTECHENS ABSTECHERN ABSTECHERS ANBRECHEST BARSCHESTE BARSCHSTEN BERECHNEST BESCHERENS BESCHEREST BESCHERTEN BESCHERTES BESTECHENS ENTSCHLAGE ERSCHLAGEN ERSCHLAGET ERSTSCHLAG GERASCHELS GERASCHELT GESCHALTEN GESCHALTER GESCHALTES GESELCHTEN GESELCHTER GESELCHTES GLETSCHERN GLETSCHERS NACHBETERS NACHLEGEST NACHSTREBE RACHEENGEL RECHENSTAB RECHTSLAGE ABGELEHNTER ABGELEHNTES
ACHTGEBE ALBRECHT BARSCHEL BELACHEN BELACHET BELACHST BELACHTE BELCHENS BLECHENS BLECHERN BLECHEST BLECHNER BLECHTEN GEBRACHT GEBRECHE GEBRECHS GEBRECHT GESCHABT GRABSCHE GRABSCHT NACHGEBE NACHGEBT NACHLEBE NACHLEBT SCHABSEL SCHERBEL SCHNABEL ABRECHNET ABSCHEREN ABSCHERET ABSCHERST ABSCHERTE ABSTECHEN ABSTECHER ANBRECHET BARCHENTE BARCHENTS BARSCHSTE BEACHTENS BECHERTEN BERECHNET BESCHEREN BESCHERET BESCHERST BESCHERTE BESTACHEN BESTECHEN BRACHETEN BRACHSENS BRATSCHEN ENTSCHLAG ERSCHLAGE ERSCHLAGT GELACHTEN GELACHTER GELACHTES GERASCHEL GESCHALTE GESCHRALT GESELCHTE GLETSCHER NACHBETER NACHLEGET NACHLEGST NACHLEGTE SCHERBENS SCHLAGERN SCHLAGERS SCHLAGEST SCHLANGST SCHNEGELS ABGELEHNTE GENASCHTER GENASCHTES GESCHARTEN GESCHARTES GESCHERTEN GESCHERTES LASCHESTEN LASCHESTER NACHLESEST RASCHELTEN SCHEELSTEN SCHEELSTER SCHNEELAST SCHRALSTEN SEELACHSEN BESTRAHLENS
BELACHE BELACHT BELCHEN BLACHEN BLECHEN BLECHES BLECHET BLECHST BLECHTE GEBRACH GEBRECH GRABSCH ABRECHNE ABSCHERE ABSCHERT ABSTECHE ANBRECHE ANBRECHT BARCHENT BARSCHEN BARSCHES BEACHTEN BECHERNS BECHERST BECHERTE BERECHNE BESCHERE BESCHERT BESTECHE BRACHETE BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRATSCHE BRECHENS BRECHEST BREECHES BRESCHEN ERSCHLAG GEACHELT GELACHTE GELASCHT GERLACHS GESCHALT GESELCHT NACHBETE NACHERBE NACHLEGE NACHLEGT SCHABENS SCHABERN SCHABERS SCHABEST SCHABTEN SCHARBEN SCHERBEN SCHLAGER SCHLAGES SCHLAGET SCHLANGE SCHLANGT SCHLENGE SCHNEGEL ABGELEHNT ALTERCHEN CABERNETS ESELCHENS GENASCHTE GENSCHERS GERECHNET GERECHTEN GERECHTES GESCHARTE GESCHERTE GSCHERTEN GSCHERTES HALSBERGE LASCHEREN LASCHERES LASCHESTE LASCHSTEN LASCHSTER LATSCHENS NACHLESET RASCHELNS RASCHELST RASCHELTE SCHALEREN SCHALERES SCHALSTEN SCHALSTER SCHALTENS SCHALTERN SCHALTERS SCHEELSTE SCHELEREN SCHELERES SCHELTENS SCHRAGENS SCHRALEST SCHRALSTE SCHRALTEN SEELACHSE SEELCHENS STACHELNS TASCHERLN TASCHERLS BEHALTENER BEHALTENES BELAGERTEN BELAGERTES BESTEHLENS BESTRAHLEN GEALBERTEN GEALBERTES GEBLASENER GEBLASENES GEBLASSTEN GEBLASSTER GELABERTEN GELABERTES GELABTEREN GELABTERES GENABELTER GENABELTES GERNHABEST GRABSTELEN RASCHESTEN RESCHESTEN ERHABENSTES GEHENLASSET LEGASTHENER LEGASTHENES
trans. einem Pferd mit vierkantigen – sich beim Eindringen krümmenden – Nägeln je ein Hufeisen von unten an die Hufe nageln
refl. sich mit einem (feuchten) Überzug z. B. Kondenswasser überziehen
kenntnisreich, bewandert, fachkundig, erfahren, fähig, tüchtig