Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESCHMIERTET" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESCHMIERTET abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - C4 - H2 - M3 - I1 - E1 - R1 - T1 - E1 - T1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESCHMIERTET liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESCHMIERTET zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|C|H|M|I|E|R|T|E|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BECHERTET BEICHTEST BEICHTETE BEREICHES BERICHTES BERICHTET BERIECHET BERIECHST BESCHERET BESCHERTE BESCHREIE BESCHREIT BESCHRIEE BESCHRIET BESCHRITT BESTECHET BESTREICH BESTRICHE BESTRICHT CHEMISETT ECHTESTEM EISBECHER EMETISCHE METRISCHE MIETRECHT REICHSTEM SCHEIBTET SCHIRMTET SCHMETTER SCHMETTRE SCHMIERET SCHREIBET SCHRIEBET SIECHEREM
BECHERST BECHERTE BEICHTET BEREICHE BEREICHS BERICHTE BERICHTS BERIECHE BERIECHT BESCHERE BESCHERT BESCHREI BESCHRIE BESTECHE BESTECHT BESTICHT BESTRICH BISCHTET BRECHEST BREECHES ECHTEREM EMETISCH MESCHTET METRISCH MISCHTET SCHEIBET SCHEIBTE SCHIEBER SCHIEBET SCHIEREM SCHIRMET SCHIRMTE SCHMIERE SCHREIBE SCHREIBT SCHRIEBE SCHRIEBT SEICHTEM SICHEREM BREITESTEM SCHEITERTE
BECHERE BECHERS BECHERT BEICHTE BEREICH BERICHT BERIECH BESCHER BESTICH BISCHET BISCHTE BRECHET BRESCHE BRICHST CHEMISE EMSCHER MESCHET MESCHTE MISCHER MISCHET MISCHTE RECHTEM REICHEM RESCHEM SCHEIBE SCHEIBT SCHERBE SCHIEBE SCHIEBT SCHIRME SCHIRMT SCHMITT SCHREIB SCHRIEB SIECHEM BEEHRTEM CREMTEST EISCREME HERBSTEM HIMBEERE BEMEIERST BEMEISTER BEMEISTRE BEREISTEM ECHTESTER ERSTECHET RECHTESTE REICHTEST SCHEITERE SCHEITERT SCHEITETE SCHREITET SEICHTERE SICHERTET STREICHET TEETISCHE HEITERSTEM
BECHER BECHRE BEICHT BISCHE BISCHT BRECHE BRECHT BRICHT CHEMIE ECHTEM MESCHE MESCHT MISCHE MISCHT SCHEIB SCHIEB SCHIRM SCHMER CREMEST CREMTET BEMEIERT BEREITEM BIMESTER BITTEREM BREMSTET ECHTERES ECHTESTE EICHTEST ERSTECHE ERSTECHT ERSTICHT ESTRICHE MISTBEET RECHTEST RECHTETE REICHEST REICHSTE REICHTET RETTICHE RETTICHS RICHTEST RICHTETE RIECHEST SCHEITER SCHEITET SCHEITRE SCHERTET SCHREIET SCHREITE SCHRIEET SCHRITTE SEERECHT SEICHTER SEICHTET SICHERTE SICHTETE SIECHERE SIECHTET STREICHE STREICHT STRICHET TEETISCH BEEHRTEST BEISTEHET HERBETEST HERBSTETE
BISCH BRICH MESCH MISCH CREMES CREMET CREMST CREMTE HERBEM BEMEIER BEMEIRE BIMSTET BREITEM BREMSET BREMSTE ECHTERE EICHERS EICHEST EICHTET ERSTICH ESTRICH MITERBE RECHEST RECHTES RECHTET REICHES REICHET REICHST REICHTE RETTICH RICHTET RIECHET RIECHST SCHEITE SCHERET SCHERTE SCHIERE SCHIETE SCHREIE SCHREIT SCHRIEE SCHRIET SCHRITT SECHTER SEICHET SEICHTE SICHERE SICHERT SICHTET SIEBTEM SIECHER SIECHET SIECHTE STECHER STECHET STREICH STRETCH STRICHE STRICHT TEICHES TIMBRES TISCHET TISCHTE TITSCHE BEEHREST BEEHRTES BEEHRTET BEISTEHE BEISTEHT BESTEHET EHEBETTS ERHEBEST HEIMSTET HEISEREM HEITEREM HERBETET HERBITTE HERBSTET MEHRTEST BEREISTET BEREITEST BERIETEST BESTREITE BREITESTE ERBIETEST MEISTERTE
siehe Grundform : beschmieren
etwas auf etwas schmieren, streichen; bestreichen
an der Oberfläche mit oft feucht-klebrigem, fettigem Stoff (unbeabsichtigt) schmutzig machen
unordentlich, unsauber beschreiben, bemalen
(größere Freiflächen mit (politischen) Parolen) bemalen, (durch Beschriftung oder Symbole) verunzieren
mit literarisch minderwertigen Texten vollschreiben