Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESCHRÄNKTESTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESCHRÄNKTESTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - C4 - H2 - R1 - Ä6 - N1 - K4 - T1 - E1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESCHRÄNKTESTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESCHRÄNKTESTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|C|H|R|Ä|N|K|T|E|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄCKERN BÄCKERS KÄRTCHEN KÄSCHENS KÄSCHERN KÄSCHERS KÄSTCHEN KÄTSCHEN KÄTSCHET KÄTSCHST KÄTSCHTE KRÄNCHEN SCHÄKERE SCHÄKERN SCHÄKERS SCHÄKERT SCHÄNKEN SCHNÄKEN SCHNÄKET SCHNÄKST SCHNÄKTE SCHRÄKEN SCHRÄKET SCHRÄKST SCHRÄNKE BÄRTCHENS BESTÄCHEN BESTÄCHET BESTÄCHST BRÄCHTEST SEESÄCKEN STÄBCHENS BESTÄRKENS BESTÄRKEST BESTÄRKTEN BESTÄRKTES BETRÄNKEST BESCHENKENS BESCHENKEST BESCHENKTEN BESCHENKTER BESCHENKTES BESCHENKTET KRÄHENNESTE KRÄHENNESTS
BÄCKER BÄCKST KÄSCHEN KÄSCHER KÄTSCHE KÄTSCHT KRÄCHEN SCHÄKER SCHÄKRE SCHÄNKE SCHNÄKE SCHNÄKT SCHRÄKE SCHRÄKT BÄRCHENS BÄRTCHEN BÄSCHENS BESTÄCHE BESTÄCHT BRÄCHEST BRÄCHTEN BRÄCHTET RÄBCHENS SÄCKTEST SEESÄCKE STÄBCHEN BESTÄRKEN BESTÄRKET BESTÄRKST BESTÄRKTE BETRÄNKEN BETRÄNKET BETRÄNKST ÄSCHERTEST BESCHENKEN BESCHENKET BESCHENKST BESCHENKTE ERSTÄCHEST KRÄHENNEST
BÄCKT KÄTSCH KRÄCHE SCHNÄK BÄRCHEN BÄSCHEN BRÄCHEN BRÄCHET BRÄCHST BRÄCHTE RÄBCHEN SÄCKEST SÄCKTEN SÄCKTET SCHÄBEN TÄCKSEN TÄCKSES BESTÄRKE BESTÄRKT BETRÄNKE BETRÄNKT ÄSCHERTEN ÄSCHERTET BESCHENKE BESCHENKT ERSTÄCHEN ERSTÄCHET ERSTÄCHST NÄCHSTENS SCHÄRTEST TÄSCHNERN TÄSCHNERS TRÄNCHENS BESTECKEST BESTECKTEN ECKBRETTES ENTSÄNKEST ERSTÄNKEST STÄNKERTEN BETTNÄSSERN SENKRECHTEN SENKRECHTES SCHNEEBRETTS
ÄCKERN BÄCHEN BRÄCHE BRÄCHT SÄCKEN SÄCKET SÄCKST SÄCKTE SCHÄBE TÄCKSE BESTÄRK ÄCHTETEN ÄSCHERNS ÄSCHERST ÄSCHERTE ÄSTCHENS BESCHENK ERSTÄCHE ERSTÄCHT KRÄHTEST NÄCHSTEN NÄCHSTER NÄCHSTES NÄCHTENS NÄSCHENS RÄCHTEST RÄTSCHEN SCHÄREST SCHÄRTEN SCHÄRTET STÄCHEST TÄSCHNER TÄSSCHEN TÄTSCHEN TÄTSCHES TRÄNCHEN BESTECKEN BESTECKES BESTECKET BESTECKST BESTECKTE ECKBRETTE ECKBRETTS ENTSÄNKET ERSTÄNKEN ERSTÄNKET HERBÄTEST STÄNKERNS STÄNKERST STÄNKERTE STÄRKSTEN BETTNÄSSEN BETTNÄSSER KNECHTETEN SCHENKTEST SENKRECHTE BESCHERTEST SCHNEEBRETT
ÄCKER BÄCHE SÄCKE SÄCKT TÄCKS BÄNKEN ÄCHTENS ÄCHTEST ÄCHTETE ÄRSCHEN ÄSCHERE ÄSCHERN ÄSCHERS ÄSCHERT ÄSTCHEN KRÄHENS KRÄHEST KRÄHTEN KRÄHTET NÄCHSTE NÄCHTEN NÄSCHEN NÄSCHER RÄCHENS RÄCHEST RÄCHTEN RÄCHTET RÄTSCHE SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRST SCHÄRTE STÄCHEN STÄCHET STÄCHST TÄTSCHE TÄTSCHS BESÄHEST BESTECKE BESTECKS BESTECKT ECKBRETT ENTSÄNKE ERSTÄNKE ESEBECKS HERBÄTEN HERBÄTET STÄNKERE STÄNKERN STÄNKERS STÄNKERT STÄNKEST STÄRKENS STÄRKEST STÄRKSTE STÄRKTEN TRÄNKEST TRÄNKTEN BENÄSSTEN BENÄSSTET BESÄNNEST KETSCHEST KETSCHTEN KETTCHENS KNECHTENS KNECHTEST KNECHTETE SCHENKENS SCHENKERN SCHENKERS SCHENKEST SCHENKTEN SCHENKTET SENKRECHT SKETSCHEN BECHERTEST BEKEHRTEST BERECHNENS BERECHNEST BESCHERENS BESCHEREST BESCHERTEN BESCHERTES BESCHERTET BESTECHENS BESTECHEST ENTHÄRTENS KEHRBESENS
abwertend einfältig, engstirnig, geistig unbeweglich
kurzsichtig, nicht sehr weitblickend
begrenzt, räumlich oder zeitlich eingeschränkt
von geringer Intelligenz
kleinlich (denkend); nicht sehr weitblickend