Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESCHWINGTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESCHWINGTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - C4 - H2 - W3 - I1 - N1 - G2 - T1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESCHWINGTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESCHWINGTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|C|H|W|I|N|G|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHWEB BEGICHT GEWICHT SCHWEIG SCHWIEG BEICHTEN BESCHEIN BESCHIEN BESCHNEI BIENCHEN BISCHTEN ENTWEICH ENTWICHE ENTWISCH SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBTE SCHIEBEN SCHIEBET SCHWEINE SWITCHEN WEGHEBST WEICHENS WEICHEST WEICHSTE WEICHTEN WICHSTEN WINSCHEN WISCHTEN WITSCHEN BESWINGEN BESWINGET BESWINGTE GENETISCH GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN SCHIEGTEN
BEICHTE BESTICH BISCHEN BISCHET BISCHTE ENTWICH SCHEIBE SCHEIBT SCHIEBE SCHIEBT SCHNIEB SCHWEIN SWITCHE WECHTEN WEGHEBT WEICHEN WEICHES WEICHET WEICHST WEICHTE WICHEST WICHSEN WICHSET WICHSTE WICHTEN WICHTES WISCHEN WISCHET WISCHTE WITSCHE BESWINGE BESWINGT GESCHEIN GESCHEIT GESEICHT GESICHTE GESIECHT GISCHTEN SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGTE SCHNEEIG TESCHING HINGEBENS HINGEBEST SCHIENTEN SCHNEITEN STEINCHEN
BEICHT BISCHE BISCHT SCHEIB SCHIEB SWITCH WECHTE WEICHE WEICHT WICHEN WICHET WICHSE WICHST WICHTE WICHTS WINSCH WISCHE WISCHT WITSCH BESWING BEWEGST GEEICHT GESEICH GESICHT GICHTEN GISCHEN GISCHTE SCHIEGE SCHIEGT TSCHING BEWEINST CHINESEN EINWEBST ENTCHENS HINGEBEN HINGEBET HINWEGEN HINWEGES NESTCHEN SCHEINEN SCHEINET SCHEITEN SCHIENEN SCHIENET SCHIENTE SCHNEIEN SCHNEIET SCHNEITE SEICHTEN SIECHTEN WEGSIEHT BEGINNEST GEWINNEST GEWINSTEN WENIGSTEN
BISCH WEICH WICHE WICHS WICHT WISCH BEWEGT GEWEBT GISCHE GISCHT SCHIEG BEGEHST BEWEINT BEWEIST BEWIEST CHINESE EICHENS EICHEST EICHTEN EINWEBT ENTCHEN GEWEIHS GEWEIHT HINGEBE HINGEBT HINWEGE HINWEGS NEWBIES NICHTEN NISCHEN SCHEINE SCHEINT SCHEITE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHINNE SCHNEIE SCHNEIT SEICHEN SEICHET SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHET SIECHTE STECHEN STICHEN TEICHEN TEICHES TISCHEN WEBSITE WEGSEHT WEIBSEN BEGINNES BEGINNET BEGINNST BEIGNETS BESINGEN BESINGET EINHEBST GEWINNES GEWINNET GEWINNST GEWINSTE SWINGTEN WENIGSTE
WICH BEWEG GICHT BEGEHT BEWEIN BEWEIS BEWIES ECHSEN ECHTEN ECHTES EICHEN EICHET EICHST EICHTE ESCHEN GEWEHT GEWEIH HINWEG INCHES ISCHEN NESCHI NEWBIE NICHTE NICHTS NISCHE SCHEIN SCHEIT SCHIEN SCHIET SCHINN SCHNEE SCHNEI SECHEN SEICHE SEICHT SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STICHE SWEBEN SWEBIN TEICHE TEICHS TISCHE WEBENS WEBEST WEBTEN WEIBES BEENGST BEGINEN BEGINNE BEGINNS BEGINNT BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BESIEGT BESIEHT BESINGE BESINGT BESTEIG BESTIEG BIEGENS BIEGEST EINGEBT EINHEBT ENTWEIH GEBEINS GEBIETS GESIEBT GEWEINT GEWINNE GEWINNS GEWINNT GEWINST HIEBEST SWINGEN SWINGET SWINGTE WEHSTEN WEIHENS WEIHEST WEIHTEN WENIGEN WENIGES WIEGENS WIEGEST WIEGTEN BESINNET EINGEHST EINHEGST HENGSTEN SEHNIGEN WISENTEN
siehe Grundform : beschwingen
in Schwung bringen