Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESENBINDER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESENBINDER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - E1 - N1 - B3 - I1 - N1 - D1 - E1 - R1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESENBINDER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESENBINDER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|E|N|B|I|N|D|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEBEN BEERB BIBER EBBEN ERBEB BEDIENE BEEIDEN BEENDEN BEERDEN BEINERN BENDERS BENEDEI BENEIDE BENIESE BENINER BEREDEN BEREISE BERENNE BERNIES BESINNE BIEDERE BIEDERN BINDENS BINDERN BINDERS BRIESEN EBENDER EBENDIE EBNENDE EIBENEN EIBENER EIBENES EINEBNE ERBENDE REIBEND REIBENS SEIBERN SERBIEN SIEBEND SIEBENE EINREDENS EINSENDER NIESENDER REISENDEN
BEBE EBBE BEDIEN BEEIDE BEENDE BEERDE BEEREN BEIDEN BEIDER BEIDES BEIERN BEINEN BEINES BENDER BENEID BENIES BEREDE BEREIS BERENN BERNDS BERNIE BESINN BIEDER BIENEN BIEREN BIERES BIESEN BINDEN BINSEN BIRNEN BREIEN BREIES BREINS BRENNE BRIDEN BRIESE BRISEN DERBEN DERBES DIEBEN DIEBES EBENEN EBENER EBENES EBNEND EBNENS EIBENE ERBEND ERBENS ERBSEN REIBEN RIEBEN SEIBER SERBEN SERBIN SIEBEN EIERNDEN EIERNDES EINENDER EINENDES EINREDEN EINSENDE EISENDEN EISENDER EISERNEN NIEDEREN NIEDERES NIESENDE REISENDE SEIDENEN SEIDENER SEIENDEN SENNEREI
BEB EBB BEDEN BEEID BEERD BEERE BEIDE BEINE BEINS BENNE BERED BERND BERNS BIENE BIENS BIERE BIERS BIESE BINSE BIRNE BREIE BREIN BREIS BRENN BRIDE BRIES BRISE DERBE DIEBE DIEBS EBENE EBERN EBERS EBNEN EIBEN ERBEN ERBES ERBIN ERBSE NEBEN REBEN REIBE RIEBE SERBE SIEBE DENIERS DIENENS DIENERE DIENERN DIENERS DINNERS EDIEREN EIERNDE EINENDE EINREDE EINSERN EISENDE EISERNE ENDSEEN ERSINNE INNERES IRDENEN IRDENES NEIDENS NEIDERN NEIDERS NEREIDE NIEDERE NIESEND REISEND RIESEND RINDENS SEIDENE SEIENDE SENDERN SIEDERN SIRENEN
BEDE BEIN BENE BENS BERN BIEN BIER BISE BREI BRIE DERB DIEB EBEN EBER EBNE EIBE ERBE REBE REIB RIEB SIEB DEERNS DEINEN DEINER DEINES DENIER DENNIS DIENEN DIENER DIENRE DIESEN DIESER DINERS DINNER DIRNEN DREIEN EDIERE EIERND EIERNS EINEND EINENS EINERN EINERS EINSEN EINSER EISEND EISERN ENDENS ENDSEE ERDENS ERSINN INDERN INDERS INNERE IRDENE NEEREN NEIDEN NEIDER NEIDES NEINES NIEDER NIEREN NIESEN REDENS REEDEN REINEN REINES REISEN RIEDEN RIEDES RIESEN RINDEN RINDES SEIDEN SEIEND SEINEN SEINER SENDEN SENDER SENNER SERIEN SIEDEN SIEDER SIRENE
jemand, der (Reisig)besen bindet und verkauftBerufsbezeichnung
Arbeitsgerät zur Reinigung, auf welchem Borsten (aus Tierhaar oder Kunststoff) auf einem Träger, Schaft (aus Holz, Kunststoff oder Metall) aufgebracht und das mit einem Stiel versehen ist; in der einfachsten Form Reisigbündel, Rutenbündel oder Strohbündel mit oder ohne Stiel
abwertend für ein zänkisches, streitsüchtiges Kind oder zänkische, streitsüchtige Frau
ein Anschlagmittel aus gebündelten Strahldraht, Stahldrähten beim Schlagzeug und anderen Perkussionsinstrumenten
schwäbisch Kurzbezeichnung für eine Besenwirtschaft
veraltet um den Hals gebundenes Kleidungsstück
Landwirtschaft, veraltet kurz für Mähbinder, eine landwirtschaftliche Maschine zur Ernte von Getreide
Bauwesen horizontales, tragendes Konstruktionselement
Bauwesen Mauerstein, der quer eingemauert ist, so dass die Schmalseite sichtbar ist
Bauwesen Bindemittel
süddeutsch, österreichisch Böttcher
Person, die etwas bindet
deutscher Familienname
Dorf im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen