Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESITZENDEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESITZENDEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - I1 - T1 - Z3 - E1 - N1 - D1 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESITZENDEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESITZENDEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|I|T|Z|E|N|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEIZEN BEIZET BEIZTE BENETZ BENZEN BENZET BENZIN BENZTE BESETZ ZIBETS BEDIENEN BEDIENET BEDIENST BEDIENTE BEEIDEST BEENDENS BEENDEST BENEDEIT BENEIDEN BENEIDET BENIESEN BENIESET BENIESTE BESINNET BETENDEN BETENDES BIETENDE DEZENTEN DEZENTES EBENSTEN EBNENDES EINEBNET EINNETZE EINSETZE ENTBEINE ENTBINDE INDEZENT INZESTEN SETZENDE SIEBENDE SIEBENEN SIEBENTE SIEZENDE STIEBEND ZEDENTEN ZEDENTIN
BEIZE BEIZT BENZE BENZT ZIBET BEDIENE BEDIENT BEEIDEN BEEIDET BEENDEN BEENDET BENDITS BENEDEI BENEIDE BENIESE BENIEST BESINNE BESINNT BESTIEN BETENDE BETISEN BIETEND BIETENS BINDENS BINDEST DEZENTE EBENDIE EBENSTE EBNENDE EBNETEN EIBENEN EIBENES EINEBNE ENDZEIT ENTBEIN ENTBIND INZESTE NETZEND SENTENZ SETZEND SIEBEND SIEBENE SIEBENT SIEBTEN SIEZEND SIEZTEN STENZEN STIEBEN TEESIEB TENDENZ ZEISEND ZEISTEN ZENITEN ZENITES ZIESTEN EINSENDET ENTEISEND NIETENDES
BEIZ BENZ BINZ BEDIEN BEEIDE BEENDE BEETEN BEETES BEIDEN BEIDES BEINEN BEINES BENDIT BENEID BENIES BESINN BESTEN BESTIE BETEND BETENS BETISE BIDETS BIENEN BIESEN BIESTE BIETEN BINDEN BINDET BINSEN BISTEN DEBETS DEZENT DIEBEN DIEBES EBENEN EBENES EBNEND EBNENS EBNEST EBNETE EIBENE INZEST NETZEN NETZES SETZEI SETZEN SIEBEN SIEBET SIEBTE SIEZEN SIEZET SIEZTE STENZE STIEBE SZENEN ZEDENT ZEESEN ZEINEN ZEISEN ZEISET ZEISTE ZEITEN ZENITE ZENITS ZENTEN ZESTEN ZIESTE ZINNES ZINSEN ZISTEN DIENSTEN EINENDES EINSENDE EISENDEN ENTEISEN ENTENEIS ENTSENDE NEIDETEN NIESENDE NIETENDE NISTENDE SEIDENEN SEIENDEN SENDETEN SIEDETEN STEINEND TENSIDEN
BEDEN BEEID BEETE BEETS BEIDE BEINE BEINS BENNE BESEN BESTE BETEN BIDET BIENE BIENS BIESE BIEST BIETE BINDE BINSE DEBET DEZEN DEZES DEZIS DIEBE DIEBS EBENE EBITS EBNEN EBNET EIBEN NEBEN NEBST NENZE NETZE SEDEZ SEITZ SETZE SIEBE SIEBT SIEZE SIEZT STEEB STENZ STIEB SZENE ZEESE ZEINE ZEISE ZEIST ZENIT ZESTE ZIEST ZINNE ZINNS ZINSE ZISTE DEISTEN DENTINS DIENENS DIENEST DIENSTE DIENTEN EINENDE EISENDE ENDETEN ENDSEEN ENTEISE ENTENEI ENTSEND ETESIEN IDENTEN IDENTES NEIDENS NEIDEST NEIDETE NIESEND NIESTEN NIETEND NIETENS NISTEND SEIDENE SEIENDE SENDETE SIEDETE STEINEN TEENIES TENSIDE