Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESITZSTÖRUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESITZSTÖRUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - I1 - T1 - Z3 - S1 - T1 - Ö8 - R1 - U1 - N1 - G2 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESITZSTÖRUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESITZSTÖRUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|I|T|Z|S|T|Ö|R|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÖGE BÖGT BÖIG GÖTZ ZÖGE ZÖGT BETÖR BÖRSE BÖSEN BÖSER BÖSES BÖTEN BÖTET STÖBE STÖBT GENÖRT GESTÖR GETÖNS GETÖNT GÖREST GÖSSEN GÖSSET GÖTTER GÖTTIN NÖTIGE NÖTIGT RÖNTGE RÖNTGT RÖSTIG RÖTUNG SÖGEST TÖTUNG TRÖGEN TRÖGET TRÖGST ENTSTÖR ERTÖNST NÖRTEST RÖSTENS RÖSTEST RUINÖSE STÖRENS STÖREST STÖRTEN TÖRNEST TRÖSTEN URINÖSE BESITZUNG ZUBRINGET ZUBRINGST BRUNSTZEIT
BÖEN BÖSE BÖTE GETÖN GÖREN GÖRES GÖRET GÖRST GÖSSE GÖTTI NÖTIG RÖNTG SÖGEN SÖGET SÖGST TRÖGE TRÖGT ERTÖNT NÖREST NÖRTET RÖSTEN RÖSTET RÖTENS RÖTEST RÖTTEN RUINÖS SERIÖS SÖTTEN STÖREN STÖRES STÖRET STÖRST STÖRTE TÖNEST TÖRNET TÖRNST TÖRNTE TÖTENS TRÖSTE TRÖTEN URINÖS GEBRUNZT ZUBRINGE ZUBRINGT BRUNZTEST ZUSTREBST ZUTREIBST ZUTRIEBST
BÖE BÖS GÖRE GÖRS GÖRT SÖGE SÖGT ERTÖN ERTÖT NÖRET NÖRST NÖRTE RÖSTE RÖSTI RÖTEN RÖTES RÖTET SERÖS SÖTTE STÖRE STÖRS STÖRT TÖNET TÖNST TÖNTE TÖRIN TÖRNE TÖRNS TÖRNT TÖTEN TRÖST TRÖTE BEIZUNG ZUGIBST BRUNZEST BRUNZTET ZUBERITT ZUBISSEN ZUBISSET ZUSTREBT ZUTREIBT ZUTRIEBT BEITRUGST BUGSIERST BUSIGSTEN BUSIGSTER BUTTRIGEN BUTTRIGES EINGRUBST ERSITZUNG GESTRUNZT GRUNZTEST ISENBURGS STUTZIGEN STUTZIGER STUTZIGES TREIBGUTS TRUTZIGEN TRUTZIGES ZUSTEIGST ZUSTIEGST
GÖR NÖRE NÖRT NÖTE ÖRES ÖSEN ÖSIS RÖST RÖTE RÖTS TÖNE TÖNT TÖRN TÖTE TRÖT BEZUGS ZUGEBT ZUGIBT BENUTZT BESITZT BRUNZET BRUNZTE BUTZENS ZERBISS ZUBISSE ZUTRIEB BEITRUGT BERINGST BESINGST BETRUGST BISSGURN BRINGEST BUGSIERT BUSIGSTE BUTTERIG BUTTRIGE EINGRUBT GRUNZEST GRUNZTET ISENBURG SETZGUTS STREBUNG STUTZIGE TREIBGUT TRUTZIGE ZUGTIERS ZUNEIGST ZUSTEIGT ZUSTIEGT BRUNSTEST NUTZTIERS STRUNZEST
widerrechtliche Benutzung eines Grundstücks
Recht tatsächliche Sachherrschaft
umgangssprachlich Eigentum
umgangssprachlich das gesamte Eigentum einer Person
umgangssprachlich etwas als Eigentum haben, über das man verfügen kann
Recht die tatsächliche Sachherrschaft haben
etwas aufweisen, mit etwas ausgestattet sein
veraltet, zumeist von übernatürlichen Wesen oder Mächten Kontrolle über jemanden ausüben
unerwünschte Beeinträchtigung
vorübergehende Fehlfunktion