Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NUTZTIERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NUTZTIERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - U1 - T1 - Z3 - T1 - I1 - E1 - R1 - S1 | 11 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NUTZTIERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NUTZTIERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|U|T|Z|T|I|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
NERZ NETZ REIZ RENZ RITZ SETZ SIEZ SITZ TERZ UNZE UZEN UZES UZET UZTE ZEIS ZEIT ZENS ZENT ZERS ZETT ZIER ZINS INSERT NISTET NUTEST RIETST RISTEN RITTEN RITTES RUTINS RUTTEN SINTER SITTEN STEINT STERIN STIERT STINTE STIRNE STREIT STREUN STREUT STUREN STUTEN SUITEN SURTEN SURTET SUTTER TEINTS TENUIS TITERN TITERS TRISTE TRUTEN TUNERS TUNEST TURINS TURNET TURNST TURNTE TUTENS UNIERT UNSTET UNTERS UNTIER URSTEN USERIN UTERIN
ERZ UZE UZT ZEN ZER ZUR EINST ERNST ERSTI ESTIN ETUIS INERT INSTE INTUS NIEST NIETS NISTE NURSE NUTET NUTTE REIST REUST RIEST RIETS RISTE RITEN RITTE RITTS RITUS RUINE RUINS RUNSE RUTEN RUTIN RUTTE SITTE STEIN STENT STERN STERT STIER STINT STIRN STREU STUNT STURE STUTE SUITE SUREN SURET SURTE TEINS TEINT TINTE TITER TITUS TRINE TRIST TRUST TRUTE TUEST TUNER TUNET TUNST TUNTE TURIN TURNE TURNS TURNT TUTEN TUTSI UNIER UNITS UNSER UNSRE UNTER URINE URINS URSTE USERN UTERI
nicht frei lebendes, an den Menschen gewöhntes Tier, dessen Nutzwert überwiegt, zum Beispiel die Kuh als Milchlieferant oder beim Bauern die Katze als Mäusefänger
Tier, das vom Menschen wirtschaftlich genutzt wird
* transitiv
einen Gegenstand gebrauchen oder diesen zu Hilfe nehmen, um ein Ziel zu erreichen; etwas in Anspruch nehmen
Zoologie eukaryotische Lebewesen, die ihre Energie nicht durch Photosynthese gewinnen und Sauerstoff zur Atmung benötigen, aber keine Pilze sind
Jägersprache Hirschkuh