Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESOLDUNGSGRUPPE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESOLDUNGSGRUPPE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - O2 - L2 - D1 - U1 - N1 - G2 - S1 - G2 - R1 - U1 - P4 - P4 - E1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESOLDUNGSGRUPPE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESOLDUNGSGRUPPE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|O|L|D|U|N|G|S|G|R|U|P|P|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DOPPEL DOPPLE GROPPE PEPLON PEPLOS POPELE POPELN POPELS DROPPEN GRUPPEN LUPPEND PROPENS PUEBLOS BESPRENG BLOGGEND BLOGGENS BLOGGERN BLOGGERS PERGOLEN PROBENDE PUPENDER PUPENDES BESEGLUNG BESORGUNG GEBRODELS GESPRUDEL GLOBUSSEN GORLEBENS LOSGEBEND LOSGEBENS OLDENBURG SPENGLERS SPRENGELS SPRENGSEL SPURLOSEN BESUDELUNG GELDSORGEN GOLDREGENS REGUNGSLOS
POPEL POPLE GRUPPS LUPPEN PROPEN PUEBLO PULPEN PULPER BLOGGEN BLOGGER GOSPELS NEPPERS PLEBSES PROBEND PROBENS PUPENDE PUPSEND PUPSERN PUPSERS URSUPPE BELEGUNG BEPUDERN GEBOGNER GEBORGEN GEBRODEL GELOBEND GELOBENS GESPONSE GLOBUSSE GORLEBEN LOSGEBEN POLENDER POLENDES SPENGLER SPRENGEL SPURLOSE SUPERBEN SUPERBES BESOLDENS BESORGEND BESORGENS BESUDLUNG BLONDERES BORGENDES DUNGGRUBE GOLDREGEN LOGGENDER LOGGENDES NEBULOSER NEBULOSES SEULBERGS SPRUDELNS SPULENDER SPULENDES DROSSELUNG GRUNDLOSES GURGELNDES
LUPPE NOPPE POPEN PULPE PULPS BLOGGE DEPPEN GOSPEL NEPPER PROBEN PUPEND PUPENS PUPSEN PUPSER PUPSES SUPPEN SUPPER BELOGEN BEPUDER BEPUDRE GEBOGEN GELOBEN GESPONS LOSGEBE OBLEGEN PERGELN PERGELS PERLONS POLDERN POLDERS POLENDE SOLPERS SPENGEL SPENGLE SPURLOS SUPERBE BEGOSSEN BESOLDEN BESORGEN BLONDERE BORGENDE BOSSELND BRODELNS BUSSOLEN DOUBELNS ERBENLOS ERGEBUNG LOBENDER LOBENDES LOBREDEN LOGGENDE NEBULOSE NOBLERES NOBLESSE PENDLERS PLUNDERS POSEUREN PRELUDES PRESSUNG PUDERUNG PULENDER PULENDES PUSSELND RESPONSE SEULBERG SPONDEUS SPONSERE SPRUDELE SPRUDELN SPRUDELS SPRUNGES SPULENDE BEDUSELNS BESONDERS BESSERUNG BESUDELNS BLESSUREN DROSSLUNG GRUNDLOSE GURGELNDE ORGELNDES SONDERBUS SPURENDES GRUSELNDES REGULUSSEN
LUPP NOPP POPE POPS PULP BLOGG DEPPE DEPPS NEPPE NEPPS PLEBS PROBE PUPEN PUPES PUPSE SUPPE BUSPER GELOBE GLOBEN GLOBUS GLUPEN LEPROS PEGELN PEGELS PERGEL PERLON POGEND POLDER POLEND POLENS POULEN SOLPER SUPERB BENGELS BERGUNG BESOLDE BESORGE BEUGELN BEUGELS BEUGUNG BLONDER BLONDES BOGNERS BORGEND BORGENS BOSSELE BOSSELN BRODELE BRODELN BULGURS BUSSOLE DOUBELE DOUBELN DOUBLES DUBLONE GEBOREN GELOGEN GERBUNG LOBENDE LOBREDE LOGGEND LOGGENS LOGGERN LOGGERS NEBULOS NOBLERE OPENERS PENDELS PENDLER PENDULE PERLEND PERLENS PLEUREN PLUDERE PLUDERN PLUNDER POSEURE POSEURS PRUDELN PULENDE PULSEND PUSSELE PUSSELN RESPONS SERPELN SOUPERS SPLEENS SPONSER SPONSRE SPORNES SPRENGE SPRUDEL SPRUDLE SPRUNGE SPRUNGS SPULEND SPULENS SPULERN SPULERS SURPLUS BEDUSELN BEREDUNG BESUDELN BLENDERS BORUSSEN BURGUNDE BUSSELND BUSSERLN ERBOSEND ERLEGUNG GEGOSSEN GOLDENER GOLDENES GRUNDLOS GURGELND GURGELNS ORGELNDE PRESSEND REBOUNDS REGELUNG REGLOSEN REGLOSES SERBELND SPENDERS SPURENDE GRUSELNDE GUSSREGEN REGENGUSS REGULUSSE SORGENDES
Tarifgruppe im Rahmen der Besoldungsordnung
Dienstbezug eines im Staatsdienst Angestellten (zum Beispiel Beamter, Richter, Soldat)
selten das Besolden ( kein Plural ) (zum Beispiel Berufssoldat)
Sammlung von mehreren Personen mit unmittelbaren Beziehungen zueinander
Kategorie zum Einordnen und Auffinden von Personen, Sachen, Sachverhalten oder Begriffen
Militär zweitgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Algebra eine Menge zusammen mit einer inneren Verknüpfung, für die das Assoziativgesetz gilt, ein neutrales Element existieren, existiert und zu jedem Element ein inverses.
Chemie eine Menge von chemischen Elementen, die im Periodensystem der Elemente (PSE) senkrecht untereinander stehen.