Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESPIEGELTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESPIEGELTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - P4 - I1 - E1 - G2 - E1 - L2 - T1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESPIEGELTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESPIEGELTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|P|I|E|G|E|L|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BESPIEL PENIBEL PENIBLE BESPEIEN BESPEIET GEPEILTE GEPLINST GESPEILT GESPIELE GESPIELT PEELINGS SPENGELE SPENGELT SPIEGELE SPIEGELN SPLEENIG BEGLEITEN BEILEGENS BEILEGEST BEILEGTEN BEISEGELN BESEGELTE BESELIGEN BESELIGET BESELIGTE BESIEGELE BESIEGELN BESIEGELT EINGELEBT EPIGENESE GELEIBTEN GELEIBTES GELIEBTEN GELIEBTES GENEBELTE LEITGEBEN NEBELIGES NEBLIGSTE PIESELTEN BESTIEGENE
BESPEIE BESPEIT BESPIEN BESPIET GEPEILT PEELING SPEIBEN SPEIBET SPENGEL SPENGLE SPIEBEN SPIEBET SPIEGLE BEGLEITE BEILEGEN BEILEGET BEILEGST BEILEGTE BEISEGEL BELEGENS BELEGEST BELEGTEN BELEGTES BELGIENS BESEGELE BESEGELN BESEGELT BESELIGE BESELIGT BESIEGEL BESIEGLE EBELINGS EIGELBEN EIGELBES EPISTELN GELBSTEN GELEBTEN GELEBTES GELEIBTE GELIEBTE GENEBELT GEPESTEN GEPIENST GESPIENE NEBELIGE NEBLIGES PIESELTE PINSELTE SPEILTEN SPIELTEN BESEELTEN BESIEGTEN BESTEIGEN BESTIEGEN EINGEBEST EINLEBEST GEBETENES GEBIETENS GEEBNETES GESIEBTEN SIEBENTEL STILEBENE GENIESELTE
PLEBS BESPEI PEGELN PEGELS SPEIBE SPEIBT SPIEBE SPIEBT BEGLEIT BEILEGE BEILEGT BELEGEN BELEGES BELEGET BELEGST BELEGTE BELGIEN BENGELS BESEGEL BESEGLE BESELIG EBELING EIGELBE EIGELBS EPISTEL GEBLEIT GELBSTE GELEBTE GELEIBT GELIEBT GEPESTE GESPIEN GIEBELN GIEBELS GILBEST GILBTEN GIPSTEN LEITGEB NEBELIG NEBLIGE PEILENS PEILEST PEILTEN PIESELE PIESELN PIESELT PINSELE PINSELT PLEITEN PLINSET PLINSTE SPEILEN SPEILET SPEILTE SPELTEN SPIELEN SPIELET SPIELTE SPLINTE BEEILENS BEEILEST BEEILTEN BEENGEST BEENGTES BEIGNETS BELESENE BESEELEN BESEELET BESEELTE BESIEGEN BESIEGET BESIEGTE BESINGET BESTEGEN BESTEIGE BESTIEGE EINGEBET EINLEBET EINLEBST EINLEBTE ENTLEIBE ENTLIEBE GEBEINES GEBETENE GEBIETEN GEBIETES GEEBNETE GESIEBTE LIEBSTEN SIEBTELN EINLEGEST ENTGLEISE GELEINTES GELEITENS GENIESELT GESEILTEN SIEGELTEN TEESIEBEN TELEGENES
PEGEL SPEIB SPIEB BEIGEL BELEGE BELEGS BELEGT BENGEL BILGEN EIGELB GELBEN GELBES GELEBT GEPEST GIEBEL GILBEN GILBET GILBST GILBTE GIPSEN GIPSET GIPSTE NEBLIG PEILEN PEILET PEILST PEILTE PESELN PIESEL PIESLE PINSEL PINSLE PLEITE PLINSE PLINST SELBIG SPEILE SPEILT SPELTE SPIELE SPIELT SPLEEN SPLINT BEEILEN BEEILET BEEILST BEEILTE BEENGET BEENGST BEENGTE BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BEISELN BEITELN BEITELS BELESEN BESEELE BESEELT BESIEGE BESIEGT BESINGE BESINGT BESTEGE BESTEIG BESTIEG BIEGENS BIEGEST BLEIEST BLEITEN BLIESEN BLIESET EINGEBE EINGEBT EINLEBE EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB GEBEINE GEBEINS GEBETEN GEBETES GEBIETE GEBIETS GEEBNET GESIEBT LEIBENS LEIBEST LEIBTEN LIEBENS LIEBEST LIEBSTE LIEBTEN NEBELST NEBELTE PESETEN PIENSET PIENSTE SIEBTEL BENIESET BENIESTE EINLEGET EINLEGST EINLEGTE ENTGLEIS GEEILTEN GEEILTES GEILSTEN GELEINTE GELEISEN GELEITEN GELEITES GELESENE GENTILES GESEILTE GLEISTEN GLEITENS LEGISTEN SEEIGELN SEGELTEN SELENIGE SIEBENTE SIEGELTE TEESIEBE TELEGENE LEESEITEN
siehe Grundform : bespiegeln