Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESPIEGELUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESPIEGELUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - P4 - I1 - E1 - G2 - E1 - L2 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESPIEGELUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESPIEGELUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|P|I|E|G|E|L|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BESPIEL PENIBEL PENIBLE BELEGUNG BESPEIEN GESPIELE PEELINGS SPENGELE SPENGELN SPIEGELE SPIEGELN SPLEENIG BEGEGNENS BEILEGENS BEISEGELN BESEELUNG BESELIGEN BESIEGELE BESIEGELN BIEGUNGEN EINGEBUNG EPIGENESE GEGEBENEN GEGEBENES GESPIENEN LEIBUNGEN NEBELIGEN NEBELIGES NEBELUNGE NEBELUNGS EINBLEUENS EINGELEGEN GEGENLESEN GELUNGENES SIEGLUNGEN UNGELEGENE
BESPEIE BESPIEN PEELING PEILUNG SPEIBEN SPENGEL SPENGLE SPIEBEN SPIEGLE BEEILUNG BEENGUNG BEGEGNEN BEGINGEN BEILEGEN BEISEGEL BELEGENS BELGIENS BESEGELE BESEGELN BESELIGE BESIEGEL BESIEGLE BEULIGEN BEULIGES EBELINGS EIGELBEN EIGELBES GEGEBENE GESPIENE NEBELIGE NEBELUNG NEBLIGEN NEBLIGES NIBELUNG BELESENEN BESUNGENE EINBEULEN EINBLEUEN EINGEBENS EINLEBENS EINLEGUNG EINNEBELE GEGENLESE GELEGENEN GELEGENES GELINGENS GELUNGENE SIEGELUNG UNGELEGEN EINGELESEN
PLEBS BESPEI GLUPEN PEGELN PEGELS SPEIBE SPIEBE BEGEGNE BEGINGE BEILEGE BELEGEN BELEGES BELGIEN BENGELN BENGELS BESEGEL BESEGLE BESELIG BEUGELN BEUGELS BEULIGE BIEGUNG EBELING EIGELBE EIGELBS GEGEBEN GESPIEN GIEBELN GIEBELS LEIBUNG LUPINEN NEBELIG NEBLIGE PEILENS PIESELE PIESELN PINSELE PINSELN PLINSEN SPEILEN SPIELEN BEEILENS BEGINNES BELESENE BESEELEN BESIEGEN BESINGEN BESUNGEN EINBEULE EINBLEUE EINGEBEN EINLEBEN EINNEBEL EINNEBLE GEBEINEN GEBEINES GELEGENE GELINGEN NEGLIGEE SIEGLUNG UNLIEBEN UNLIEBES EINLEGENS ENGELEINS GELESENEN GESUNGENE SELENIGEN UNGELESEN UNSELIGEN
PEGEL SPEIB SPIEB BEGEGN BEGING BEIGEL BELEGE BELEGS BENGEL BEUGEL BEULIG BILGEN BLUSIG EIGELB GELBEN GELBES GIEBEL GILBEN GIPSEN LUPINE NEBLIG NULPEN PEILEN PESELN PIESEL PIESLE PINGEN PINSEL PINSLE PLENEN PLINSE PULENS PULSEN SELBIG SPEILE SPIELE SPLEEN SPULEN BEEILEN BEENGEN BEGINEN BEGINNE BEGINNS BEISELN BELESEN BESEELE BESIEGE BESINGE BEUGENS BEULENS BIEGENS BLEUENS BLIESEN BUSIGEN EINBLEU EINGEBE EINLEBE ESPENEN GEBEINE GEBEINS GELEGEN GELEGES GELINGE LEGGINS LEIBENS LIEBENS NEBELNS PENUNSE PIENSEN UNLIEBE BENIESEN EINLEGEN ENGELEIN ENGLEINS GELEISEN GELESENE GENESUNG GESUNGEN LESUNGEN LEUGNENS NEULINGE NEULINGS SEEIGELN SELENIGE SIEBENEN UNEBENES UNSELIGE
das Bespiegeln