Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESPRENKELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESPRENKELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - P4 - R1 - E1 - N1 - K4 - E1 - L2 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESPRENKELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESPRENKELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|P|R|E|N|K|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KERB EKELE EKELN EKELS EKLEN EKLER EKLES ELKES ERPEL KERLE KERLS KLEES LENKE NELKE PERLE PESEL REKEL REKLE SEKEL SPLEN BESEEL BESERL ERKENN ERLEBE ESPENE KEESEN KENNER KERNEN KERNES KRENES LEBENS LEBERN LESBEN NEBELE NEBELN NEBELS PENNER PENSEE PENSEN REBELE REBELN REEPEN REEPES RENKEN SELBEN SELBER SENKEN SENKER SERBEL SERBLE SPEERE BERENNE
KBS EKEL EKLE ELKE KERL KLEE LENK PERL ERLEB ESPEN KEESE KENNE KERNE KERNS KREES KRENS LEBEN LEBER LESBE NEBEL NEBLE NEPER PEERS PENES PENNE PERES PESEN REBEL REBLE REEPE REEPS REPSE SELBE SENKE SKENE SPEER SPREE BEEREN BERENN BRENNE EBENEN EBENER EBENES EBNENS ERBENS ERBSEN SERBEN ERLENEN ERLENES ERLESEN LEERENS LERNENS
mit Tropfen/Tröpfchen benetzen/versehen
mit Sprenkeln versehen; durch Spritzer fleckig machen