Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESSEMERBIRNE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESSEMERBIRNE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - S1 - E1 - M3 - E1 - R1 - B3 - I1 - R1 - N1 - E1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESSEMERBIRNE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESSEMERBIRNE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|S|E|M|E|R|B|I|R|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEBENS BEERBE BEMISS BERBER BERMEN BIBERN BIBERS BIMSEN BIMSES BIREME BREMEN BREMER BREMSE EBBENS EBENEM ERBEBE BEIRRENS BEREISEN BESSEREN BESSERER EBENERER EBENERES EINBEERE EISERNEM EISMEERE EISMEERS ERMESSEN MEISNERS MEISSNER MESNEREI MIESEREN MIESERER MIESERES MISERERE REIMSERN REIMSERS REINEREM RIMESSEN SERBIENS SIEBENER EISERNERES
BEBEN BEERB BERME BIBER BIMSE BREME BREMS EBBEN ERBEB BEIRREN BENIESE BEREISE BERNERS BERNIES BESSERE BESSERN BRIESEN BRIESES EBENERE EIBENER EIBENES EISMEER ERERBEN ERMESSE IBERERN IBERERS MEISNER MESNERS MESSERN MESSNER MIESERE MISEREN NEMESIS REIBENS REIBERN REIBERS REIMENS REIMSER REMISEN RIEMENS RIEMERN RIEMERS RIMESSE SEEMINE SEIBERN SEIBERS SERBIEN SIEBENE SIEBENS SIEMENS SIMSERN EISERNERE ESSEREIEN SEEREISEN
BEBE BEIM BIMS EBBE IBMS BEEREN BEIERN BEINES BEIRRE BENIES BEREIS BERNER BERNIE BESENS BESSER BESSRE BIEREN BIERES BIESEN BISSEN BREIEN BREIES BREINS BRIESE BRISEN EBENER EBENES EIBENE EIMERN EIMERS EMESIS EMIREN EMSERN EMSERS ERBENS ERBSEN ERERBE ERMISS IBERER MEEREN MEERES MEIERE MEIERN MEIERS MEINER MEINES MEISEN MENSES MESNER MESSEN MESSER MESSIE MIEREN MIESEN MIESER MIESES MISERE MISSEN REIBEN REIBER REIMEN REIMES REINEM REMISE RIEBEN RIEMEN RIEMER SEIBER SEIMEN SEIMES SEINEM SERBEN SERBIN SIEBEN SIEBES SIMSEN SIMSER EISERNER EISERNES REINERES SEEREISE
BEB BIM EBB IBM BEERE BEINE BEINS BEIRR BERNS BESEN BIENE BIENS BIERE BIERS BIESE BINSE BIRRS BISSE BREIE BREIN BREIS BRIES BRISE EBENE EBERN EBERS EIBEN EIMER EINEM EMIRE EMIRS EMSEN EMSER ERBEN ERBES ERBIN ERBSE ERERB IRREM ISMEN MEERE MEERS MEIEN MEIER MEINE MEINS MEISE MESSE MIENE MIERE MIESE MISEN MISSE REBEN REIBE REIME REIMS REMIS RIEBE SEIME SEIMS SEMEN SERBE SIEBE SIEBS SIMSE EINSERS EISERNE ESSENER ESSEREI ESSERIN REINERE REISENS REISERN REISSEN SIENESE
birnenförmiger Behälter zur Stahlherstellung
Obstbaumart (Pyrus)
grün-gelbliche Frucht dieses Obstbaumes
umgangssprachlich Kopf
Kurzform von Glühbirne
„auswechselbares, verdicktes Verbindungsstück zwischen Mundstück und Röhre der Klarinette“ (Quelle Der Brockhaus - Musik, 3. Auflage, F. A. Brockhaus GmbH, Leipzig - Mannheim 2006)
Technik Stahl in einem bestimmten Verfahren (nach Bessemer, in der Bessemer-Birne) herstellen