Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESTÄRKENDEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESTÄRKENDEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - T1 - Ä6 - R1 - K4 - E1 - N1 - D1 - E1 - M3 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESTÄRKENDEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESTÄRKENDEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|T|Ä|R|K|E|N|D|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KÄSEN KÄSER KÄSET KÄSTE KRÄNE RÄNKE SÄNKE SÄNKT STÄKE TRÄNK ÄMTERN ÄRMSTE BÄDERN BÄNDER BÄNDET BÄNDRE BÄRSTE BÄRTEN BEMERK BESÄEN BESÄET BESÄTE BRÄNDE DÄRMEN ERBÄTE MÄREND MÄREST MÄRTEN MÄSTEN MÄSTER SEEBÄR STÄBEN STÄRBE TRÄMEN ÄSTENDER BEDENKET BEDENKST ERSTÄNDE KERBENDE KREBSEND KREBSTEN MERKENDE BREMSENDE
KÄSE KÄST TÄKS ÄBTEN ÄMTER BÄDER BÄNDE BÄREN BÄRTE BÄTEN BERÄT BESÄE BESÄT BRÄTS DÄRME MÄREN MÄRET MÄRST MÄRTE MÄSTE RÄBEN STÄBE TRÄME ÄNDERST ÄNDERTE ÄSTENDE BEDENKE BEDENKT DRÄNEST KERBEND KERBENS KERBEST KERBTEN KREBSEN KREBSET KREBSTE KREMEND KREMEST KREMTEN MERKEND MERKENS MERKEST MERKTEN SÄENDER STÄNDER STÄREND STRÄNDE BEREDTEM BETENDEM BREMSEND BREMSTEN DERBSTEM EBENSTEM ERBENDEM ERDENKEST
ÄKS KÄS ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT MÄRE MÄRT MÄST RÄBE ÄNDERE ÄNDERT ÄSTEND ÄSTERN BEDENK DRÄNET DRÄNST DRÄNTE KEBSEN KERBEN KERBES KERBET KERBST KERBTE KERMES KREBSE KREBST KREMEN KREMES KREMET KREMST KREMTE MERKEN MERKET MERKST MERKTE SÄENDE STÄNDE STÄREN BREMENS BREMSEN BREMSET BREMSTE DEKRETEN DEKRETES ERDENKET ERDENKST SEKRETEN BERSTENDE STERBENDE STREBENDE
BÄR MÄR ÄDERN ÄNDER ÄNDRE ÄSEND ÄSERN ÄSTEN ÄSTER DRÄNE DRÄNT KEBSE KERBE KERBS KERBT KREBS KREME KREMS MERKE MERKS MERKT RÄTEN SÄEND SÄERN SÄNDE SÄTEN STÄRE TRÄNE BERMEN BESTEM BREMEN BREMSE BREMST DERBEM EBENEM DEKRETE DEKRETS DENKERS DENKEST ERDENKE ERDENKT KENTERE KERNEST RENKEST SEKRETE STERKEN BEENDEST BEERDEST BEREDENS BEREDEST BEREDTEN BEREDTES BERSTEND BETENDER BETENDES DEMENTER DEMENTES DERBSTEN EBENSTER ERBENDES ERBETEND ERBETENS MEDRESEN STERBEND STREBEND
Für das Wort BESTÄRKENDEM ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: bestärkendAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus