Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESTICKTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESTICKTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - T1 - I1 - C4 - K4 - T1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESTICKTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESTICKTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|T|I|C|K|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BSC KBS CENTS IKTEN KEINE KEINS KETTE KIENS KIESE KIEST KISTE KITEN KITET KITTE KITTS KNETE KNIES KNIET SCENE SEKTE SENKE SENKT SIEKE SINKE SINKT SKENE STINK BEINES BENIES BESTEN BESTIE BETENS BETEST BETISE BETTEN BETTES BIESEN BIESTE BIETEN BIETET BISTEN BITTEN EBNEST SIEBEN SIEBET SIEBTE STIEBE STIEBT TIBETE TIBETS
CENT ICES KEES KEIN KETT KIEN KIES KITE KITS KITT KNET KNIE SEKT SENK SINK SKIE SKIN STEK TICS BEETS BEINE BEINS BESEN BESTE BETEN BETET BETTE BETTS BIENE BIENS BIESE BIEST BIETE BINSE BITTE EBITS EBNET EIBEN NEBST SIEBE SIEBT STEEB STIEB TIBET EINTEST ENTEIST NIESTET NIETEST NISTETE STEINET STEINTE TEISTEN
siehe Grundform : besticken
mit Stickerei verzieren