Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEURKUNDUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEURKUNDUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - U1 - R1 - K4 - U1 - N1 - D1 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEURKUNDUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEURKUNDUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|U|R|K|U|N|D|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KGB KERB GURKE KRUGE BERGEN BEUGEN BEUGER BREGEN BUNGEE BUNGEN BURGEN DENKEN DENKER DUNKEN EBNUNG EDBERG ERDENK ERKENN ERKUND GEBEND GEBERN GEBUND GERBEN GREUBE GRUBEN KEDERN KENNEN KENNER KERNEN KRUDEN KUDERN KUNDEN KURDEN KUREND RENKEN RUNKEN UNKEND BRENNEN BRUNNEN UNEBNER ENDUNGEN ERDUNGEN ERNEUUNG NEUERUNG
EKG BERG BEUG BUGE BURG DENK DUKE DUNK GEBE GERB GRUB KENN KERN KREE KREN KRUD KUDU KURE KURU RENK UNKE BEDEN BEERD BENNE BERED BEREU BERND BRENN BUDEN BUNDE BUREN DERBE EBERN EBNEN ERBEN NEBEN REBEN ENDUNG ENGEND ERDUNG GENDER GENDRE GRUDEN GRUNDE GUDRUN NEGERN REGEND REGNEN RUNGEN UNGERN DUNEREN NEUERND NEUNERN RENNEND UNRUNDE
das Beurkunden
urkundlicher Beweis