Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEWEGUNGSFÄHIGKEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEWEGUNGSFÄHIGKEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - W3 - E1 - G2 - U1 - N1 - G2 - S1 - F4 - Ä6 - H2 - I1 - G2 - K4 - E1 - I1 - T1 | 37 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEWEGUNGSFÄHIGKEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEWEGUNGSFÄHIGKEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|W|E|G|U|N|G|S|F|Ä|H|I|G|K|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KÄFIG KÄUFEN KNÄUFE BESÄUFT FÄHIGEN FÄHIGES GEHÄUFT HÄUFIGE UNFÄHIG BEHÄNGET BEHÄNGST BEHÄNGTE BETGÄNGE FEINSÄGE GEÄUFNET GEBÄHTEN GEBÄHTES GEKÄUTEN GEKÄUTES GEWÄHNTE HINGÄBET SÄNFTIGE SEEHÄFEN WEGSÄHEN WEGSÄHET EINGÄBEST GÄNGIGSTE GEGÄHNTES GEHÄNGTES WEGGEFEGT EINÄUGIGES EINGESÄGTE EINHÄUSIGE EINTÄGIGES WEGBIEGUNG WEGFINGEST GEGENGIFTES SKIGEBIETEN
KÄUFE FÄHIGE HÄUFIG BEHÄNGE BEHÄNGT GEBÄHTE GEKÄUTE GEWÄHNT HÄUFENS HÄUFEST HÄUFTEN HINGÄBE KÄSIGEN SÄNFTIG WEGSÄHE WEGSÄHT BEÄUGENS BEÄUGEST BEÄUGTEN BEÄUGTES BESÄNGET EINGÄBET EINGÄBST GÄNGIGES GEGÄHNTE GEHÄNGES GEHÄNGTE HÄNGIGES TEEWÄGEN EINÄUGIGE EINGESÄGT EINHÄUSIG EINTÄGIGE FUNKIGSTE GEFUNKTES GEKEIFTEN GEKEIFTES WEGFEGENS WEGFEGEST WEGFEGTEN WEGFINGET WEGFINGST BEFESTIGEN EWIGKEITEN GEGENGIFTE GEGENGIFTS HIEBFESTEN KIEBIGSTEN KNIETIEFES SKIGEBIETE WIEGENFEST
BÄNKE BÄHUNG BEHÄNG FÄNGST GEBÄHT GEKÄST GEKÄUT GEWÄGT HÄUFEN HÄUFET HÄUFST HÄUFTE KÄSIGE KÄTHES WÄGUNG ÄUFNEST ÄUFNETE BÄNGSTE BEÄUGEN BEÄUGET BEÄUGST BEÄUGTE BESÄHEN BESÄHET BESÄNGE BESÄNGT EINGÄBE EINGÄBT FÄUSTEN GÄNGIGE GEGÄHNT GEHÄNGE GEHÄNGT HÄNGIGE WÄHNEST ÄNGSTIGE EINÄUGIG EINTÄGIG EISGÄNGE FUNKIGES GEFUNKTE GEHÄUSEN GEKEIFES GEKEIFTE GENÄHTES GESÄGTEN GESÄHTEN GESTÄNGE WEGFEGEN WEGFEGET WEGFEGST WEGFEGTE WEGFINGE WEGFINGT BEFESTIGE BEIHEFTEN BEIHEFTES GEGENFUGE GEGENGIFT GEWIEFTEN GEWIEFTES GEWINKTES HIEBFESTE KIEBIGSTE KIESWEGEN KNIEBEUGE KNIETIEFE SKIGEBIET WEGGEBENS WEGGEBEST WEGHEBENS WEGHEBEST WENIGKEIT EINHUFIGES GEGENHIEBS UNBEWEGTES UNGIFTIGES WEGGINGEST WEGHINGEST BESEITIGUNG UNGEWEIHTES
FÄHEN FÄNGE FÄNGT HÄFEN HÄUFE HÄUFT KÄHNE KÄSIG KÄTHE ÄUFNET BÄHEST BÄHTEN BEÄUGE BEÄUGT BESÄHE BESÄHT FÄUSTE GÄBEST GÄNGIG HÄNGIG KÄSTEN KÄUENS KÄUEST KÄUTEN KNÄSTE SÄFTEN SÄNFTE SÄNKET STÄKEN STÄNKE WÄGENS WÄGEST WÄGTEN WÄHNET WÄHNST WÄHNTE ÄNGSTIG BESÄTEN FUNKIGE GÄHNEST GEFUNKT GEHÄUSE GEKEIFE GEKEIFT GENÄHTE GESÄGTE GESÄHTE GESÄNGE GESÄUGE GESÄUGT HÄNGEST STÄUBEN WEGFEGE WEGFEGT WEGFING BEFESTIG BEFUGEST BEFUGNIS BEFUGTEN BEFUGTES BEHUFTEN BEHUFTES BEIHEFTE BEIHEFTS EINGESÄT EINSÄGET EINSÄGTE EINSÄHET EWIGKEIT GEWIEFTE GEWINKTE HIBISKEN HIEBFEST INFEKTES KIEBIGEN KIEBIGES KIESWEGE KNEIFEST KNIETIEF WEGGEBEN WEGGEBET WEGGIBST WEGHEBEN WEGHEBET WEGHEBST WEINHEFE WIKINGES BEKNIETES BESWINGET BESWINGTE BISKUITEN EINGEWEBT EINHUFIGE ENGIGKEIT FESTIGUNG GEGENHIEB GEHINKTES HEFETEIGS HEFIGSTEN KNIEGEIGE UNBEWEGTE UNGIFTIGE WEGGEHENS WEGGEHEST WEGGINGET WEGGINGST WEGHINGET WEGHINGST WEINFESTE BESTEIGUNG EINGESEIFT EINGEWEIHT EINSTUFIGE FEINGEISTE HINBIEGEST UNGEWEIHTE EINIGGEHEST GEGENSEITIG
Zustand, der es erlaubt, sich zu bewegen
allgemein Zustand jenseits der Ruhe
physisch (nicht konstante) Orts-Zeitkurve des Objekts
psychisch, seelisch aus der Ruhe gebrachter Gemütszustand
politisch große Gruppe von Menschen, die eine politische Veränderung anstreben, nicht fest (parteimäßig) organisiert
sportliche Betätigung zur Gesundheitsförderung
der angeborene und erworbene Zustand, zu etwas imstande zu sein