Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WIEGENFEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WIEGENFEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - E1 - G2 - E1 - N1 - F4 - E1 - S1 - T1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WIEGENFEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WIEGENFEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|E|G|E|N|F|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WEFT WEIF FEGEN FEGET FEGST FEGTE FEIGE FINGE FINGT GENFS GIFTE GIFTS EWIGEN EWIGES FEIENS FEIEST FEINES FEINET FEINST FEINTE FEISTE FEITEN FESTEN FIESEN FISTEN GEWESE SEEWEG SEIFEN SEIFET SEIFTE STEIFE SWINGE SWINGT TIEFEN TIEFES WENIGE WENIGS WIEGET WIEGST WIEGTE ENTWESE WEINEST WEITENS WISENTE EIGENSTE GEEINTES GEEISTEN GENIESTE GESTEINE
IWF FEGE FEGT FEIG FING GIFT EWIGE FEIEN FEIET FEINE FEINT FEIST FEITE FESEN FESTE FETEN FIESE FINTE FISTE FITEN FITES SEIFE SEIFT SENFE STEIF SWING TIEFE TIEFS WEGEN WEGES WENIG WIEGT ENTWES WEINES WEINET WEINST WEINTE WEISEN WEISET WEITEN WEITES WESTEN WIESEN WIESET WIETEN WISENT EIGENES EIGNEST EIGNETE GEEINTE GEEISTE GEESTEN GEISTEN GENESET GENIEST GESTEIN NEIGEST SEGNETE SIEGTEN SIGNETE STEIGEN STIEGEN
FEG EWIG FEEN FEES FEET FEIE FEIN FEIT FESE FETE FIES FINE FIST FITE NIFE SEIF SENF TIEF WEGE WEGS SWEET TWENS WEINE WEINS WEINT WEISE WEIST WEITE WEITS WESEN WESTE WIENS WIESE WIEST WIETE EIGENE EIGENS EIGNES EIGNET ENGEST ENGSTE GEEINT GEEIST GEIEST GEISTE GEITEN GENESE GENEST GENIES GESTEN GNEISE NEIGET NEIGST NEIGTE SEGNET SEIGEN SENGET SENGTE SIEGEN SIEGET SIEGTE SIGNET SINGET STEGEN STEIGE STENGE STIEGE TEIGEN TEIGES ENTEISE ETESIEN TEENIES
EWG FEE FEI FIS FIT GEW WEG NEWS TWEN WEIN WEIS WEIT WEST WIEN WIES WIET WIST EIGEN EIGNE ENGES ENGET ENGST ENGTE GEEST GEIEN GEIET GEIST GEITE GENES GENIE GESTE GIENE GIENS GNEIS INGES NEIGE NEIGT SEGEN SEGNE SEIGE SENGE SENGT SIEGE SIEGT SINGE SINGT STEGE STEIG STIEG TEIGE TEIGS EINEST EISTEE EISTEN ENTEIS NIESET NIESTE SEITEN STEINE TEEEIS TEENIE
Geburtstag, der Tag, an dem eine Person geboren wird
Geburtstag
transitiv das Gewicht von jemandem oder etwas messen, schätzen
intransitiv ein bestimmtes Gewicht besitzen oder haben
jemanden oder etwas vorsichtig hin und her schaukeln
Kräuter fein hacken (mit einem Wiegemesser)
entweder mit zwei abgerundeten Kufen beziehungsweise Schaukelbrettern versehendes beziehungsweise in ein spezielles Gestell eingehängtes oder frei von der Decke hängendes kastenförmiges Bettchen für Säuglinge, mithilfe dessen der Säugling (in Längs- oder Querrichtung) gewiegt beziehungsweise geschaukelt werden kann
übertragen zu ; Plural selten; geh., Ort, an dem etwas entsteht, sich entwickelt; Ort, von dem etwas ausgeht, entspringt
Gymnastik, Sport Übung, bei der der Oberkörper und die Beine bäuchlings angehoben werden und anschließend der gesamte Körper schaukelnd auf- und ab bewegt wird
Schabkunsttechnik, Tiefdrucktechnik Instrument mit gebogener und gezähnter Schneide aus Stahl, das, beim Kupferstich oder ähnlicher Tiefdruckverfahren, zum Aufrauen der Platte benutzt wird
größere Feier