Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEWERTUNGSRESERVE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEWERTUNGSRESERVE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - W3 - E1 - R1 - T1 - U1 - N1 - G2 - S1 - R1 - E1 - S1 - E1 - R1 - V6 - E1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEWERTUNGSRESERVE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEWERTUNGSRESERVE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|W|E|R|T|U|N|G|S|R|E|S|E|R|V|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERWEBEN VENUSBERG VERBERGEN VERBERGET VERBEUGEN VERBEUGET VERBEUGST VERBEUGTE VERERBUNG VERGEBENE VERGEBENS VERGEBERN VERGEBERS VERGEBEST VERGRUBEN VERGRUBST VERWEGENE VERWESUNG VERBESSERE VERBESSERN VERBESSERT VERSTERBEN VERSTREBEN VERWERTENS VERWERTERN VERWERTERS VERWESTERE VERWURSTEN GENERVTERER GENERVTERES VERENGTERER VERENGTERES VERESTERUNG VERGESSENER VERREGNETER VERREGNETES
VERBERGE VERBERGT VERBEUGE VERBEUGT VERGEBEN VERGEBER VERGEBET VERGRUBT VERWEGEN VERBESSER VERBESSRE VERERBENS VERERBEST VERERBTEN VERERBTER VERERBTES VERSTERBE VERSTREBE VERWERTEN VERWERTER VERWESENS VERWESERN VERWESERS VERWESEST VERWESTEN VERWESTER VERWESTES VERWURSTE EVERGREENS GENERVTERE VERENGTERE VERGESSENE VERREGNEST VERREGNETE VERSENGEST VERSTEUERNS VERSTREUENS WEGSTERBENS
VERBEUG VERGEBE VERGEBT VERGRUB VERBETEN VERERBEN VERERBET VERERBST VERERBTE VERSTREB VERWERTE VERWESEN VERWESER VERWESET VERWESTE VERWURST EVERGREEN GENERVTER GENERVTES VERENGEST VERENGTER VERENGTES VERGESSEN VERGESSET VERREGNET VERSENGET VERSENGST VERSENGTE VERTRUGEN BERGWESENS BEWEGTEREN BEWEGTERER BEWEGTERES UNBEWEGTER UNBEWEGTES VERSTEUERE VERSTEUERN VERSTREUEN VERTEUERNS WEGSTERBEN BEWUSSTEREN BEWUSSTERER
BREVETS VERBENE VERERBE VERERBT VERWERT VERWESE VERWEST GENERVTE GENEVERS VERENGET VERENGST VERENGTE VERGESSE VERGESST VERREGNE VERSENGE VERSENGT BERGWESEN BEWEGTERE ERWERBUNG UNBEWEGTE VERESTERE VERESTERN VERSTEUER VERSTREUE VERTEUERE VERTEUERN WEGSTERBE BEWUSSTERE ERGEBENERER ERGEBENERES ERGEBENSTER ERGEBENSTES GEBESSERTEN GEBESSERTER GEBETENERER GEBETENERES
BREVEN BREVES BREVET VERBEN VERERB VERWES GENERVT GENEVER VERENGE VERENGT VERREGN VERSENG VERTRUG BEWEGENS BEWEGEST BEWEGTEN BEWEGTER BEWEGTES GEWEBTEN GEWEBTER GEWEBTES GEWERBEN GEWERBES RESERVEN REVERSEN REVERSES UNBEWEGT VENETERS VERESTER VERESTRE VERRENTE VERSTREU VERTEUER VERTEURE VERTUENS BEWERTENS BEWUSSTEN BEWUSSTER ERBSWURST ERBWESENS ERWERBENS ERWERBERN ERWERBERS ERWERBEST NEUERWERB BEENGTERER BEENGTERES ERGEBENERE ERGEBENSTE EURETWEGEN GEBESSERTE GEBETENERE GEBRESTENS STEUERWESEN
BREVE VERBS VERENG BEWEGEN BEWEGET BEWEGST BEWEGTE GEWEBEN GEWEBES GEWEBTE GEWERBE NERVEST REVENUE REVERSE SERVERN SERVERS STEVENS VENETER VERNUTE VERRENT VERTUEN WERBUNG BEWERTEN BEWUSSTE ERBWESEN ERWERBEN ERWERBER ERWERBES ERWERBET BEENGTERE BEREGNEST BEREGNETE BESSERUNG ERGEBENER ERGEBENES ERGEBENST GEBESSERT GEBETENER GEBETENES GEBRESTEN GEEBNETER GEEBNETES GEWESENER GEWESENES GEWUSSTEN GEWUSSTER UNTERWEGS BEREUTEREN BEREUTERER BEREUTERES BESTEUERNS BESTREUENS ERSTREBENS UNWERTERER UNWERTERES ERNEUERTERES
Vorgang, der den Wert von etwas abschätzt, festlegt
für einen Bedarfs- oder Notfall angesammelter Vorrat, Ersatzbevorratung
Wirtschaft Finanzrücklage für den Krisenfall
verbleibende körperliche Leistungsressourcen, restliche Widerstandskraft
Militär (Plural unüblich) Gesamtheit der einsatzfähigen, aber nicht aktiven Wehrpflichtigen eines Staates
Militär (Plural unüblich) verdeckt zurückgehaltene Truppe, die erst auf besonderen Befehl ins Gefecht eingreift
Sport (Plural unüblich) Gesamtheit der Ersatzspieler einer Mannschaft
Plural unüblich kühles, distanziertes Verhalten