Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEZUGSPERSON" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEZUGSPERSON abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - Z3 - U1 - G2 - S1 - P4 - E1 - R1 - S1 - O2 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEZUGSPERSON liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEZUGSPERSON zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|Z|U|G|S|P|E|R|S|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEPO PROB BONZE PEREZ POGEN PUNZE ZOBER BEGOSS BESORG BOGENS BOGNER BORGEN BORGES BREZEN BRUNZE ENGOBE GROBEN GROBES GROSZE OPENER PERONS PERSOS POSENS POSERN POSERS POSEUR POSSEN SOUPER SPOREN SPORES SPORNE SPORNS SPRENG SPRUNG ZUBERN ZUBERS ZUGOSS BERGENS BEUGENS BEUGERN BEUGERS BONUSSE BORUSSE BREGENS ERBOSEN GERBENS OBUSSEN PRESSEN PRUSSEN SORBENS SPURENS ZENSORE ZENSORS ZEUGENS ERGOSSEN REBUSSEN
BOP POGE PUBS PUNZ BENZE BOGEN BONGE BONGS BORGE BORGS BREZE BRUNZ ERZOG GROBE GROSZ OPERN PERON PESOS POREN POSEN POSER POSSE SPORE SPORN SPORS ZEBUS ZOGEN ZUBER BERGEN BERGES BEUGEN BEUGER BORNES BOSSEN BREGEN BRUNOS BUNGEE BURGEN EBENSO ERBOSE ERZEUG GEBENS GEBERN GEBERS GERBEN GRENZE GREUBE GRUBEN GRUNZE OBEREN OBERES OBUSSE PESENS PRESSE PRUSSE SEPSEN SOEBEN SORBEN SPEERS SPESEN SPUREN SUPERS URGENZ ZENSOR ZERGEN ZEUGEN ZEUGES ZORNES ZOSSEN BESSERN GENOSSE REBUSSE SORGENS
POG PUB BENZ BONG BORG EPOS GROB OPEN OPER OPUS PENG PEON PESO PONS PORE POSE PROS SPOR ZEBU BEENG BERGE BERGS BEUGE BONUS BORNE BORNS BOSSE BRUNO BUGEN BUGES BUNGE ERBOS ESPEN GEBEN GEBER GERBE GRENZ GRUBE GRUNZ NEPER OBERE OBERN OBERS PEERS PENES PERES PERUS PESEN PNEUS PRESS PUREN PURES REEPS REPSE ROBEN SNOBS SORBE SOZEN SPEER SPREE SPREU SPRUE SPURE SUPER ZERGE ZEUGE ZEUGS ZORES ZORNE ZORNS ZOSSE ZUGER ZUGES ZUNGE BESENS BESSER BESSRE BURSEN BUSENS BUSSEN ERBENS ERBSEN ERGOSS EROGEN ESSENZ GENOSS GOSSEN GROSEN GROSES NERZES REZESS ROGENS ROUGES SERBEN SONGES SORGEN ZENSUR ZENSUS ERGUSSE GENUSSE NEGUSSE NEUROSE SENSORE
Person, mit der man eine persönliche Beziehung hat und an der man sich orientiert
Person, an der jemand aufgrund einer persönlichen Beziehung sein Denken und Verhalten orientiert
wechselbare Umhüllung
Relation
Erwerben oder Erhalten
nur Plural Einkünfte
in der Allgemeinsprache ein Mensch
ein Rechtssubjekt, Rechts- oder Wirtschaftssubjekt
Grammatik eine Flexionskategorie des Verbs und Pronomens
Literatur, Theater Figur, Darsteller einer Rolle