Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BIBELWORTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BIBELWORTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - I1 - B3 - E1 - L2 - W3 - O2 - R1 - T1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BIBELWORTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BIBELWORTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|I|B|E|L|W|O|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOWL LOBB BELEB BLEIB BLIEB BOBER BROWN ROBBE ROBBT WOBEI WOBEN WORBE BEBTEN BEERBT BEWEIN BEWERT BEWIRT BIBERN BOILER EBBTEN ENTLOB ERBEBT LIBERO LOBTEN NEWBIE NOBLER TOBELN WEBERN WEBTEN WEIBER WERBEN WERBET WOLTER BEITELN BETONIE BLEIERN BLEITEN BRETONE EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB ERBOTEN ERBTEIL LEIBERN LEIBTEN LIEBTEN NOTERBE RIEBELN ROTWEIN TOBEREI WEILERN WEILTEN WEINROT WIRTELN
ROBB WOBT WORB BEBEN BEBET BEBTE BEERB BIBER BOTEL EBBEN EBBET EBBTE ERBEB LOBEN LOBET LOBTE NOBEL NOBLE TOBEL WEBEN WEBER WEBET WEBTE WEIBE WERBE WERBT WIRBT BEEILT BEILEN BEITEL BELTEN BENOTE BERLIN BETONE BLEIEN BLEIET BLEITE BORTEN BRETON BROTEN EBONIT ERLEBT LEBERN LEBTEN LEIBEN LEIBER LEIBET LEIBTE LIEBEN LIEBER LIEBET LIEBTE NEBELT OBEREN OBERIN REBELN REBELT RIEBEL TOWERN WEILEN WEILER WEILET WEILTE WELTEN WELTER WIRTEL WOREIN BETERIN BIETERN BREITEN BRIETEN OLTENER RETINOL TREIBEN TRIEBEN TRIOLEN WEITERN WIENERT WINTERE
BOB WOB BEBE BEBT BOLI EBBE EBBT LOBE LOBI LOBT WEBE WEBT WEIB WIRB BEEIL BEILE BELTE BENOT BETEL BETON BLEIE BLEIT BORNE BORTE BOTEN BOTIN BROTE ERBOT ERLEB LEBEN LEBER LEBET LEBTE LEIBE LEIBT LIEBE LIEBT NEBEL NEBLE OBERE OBERN ORBIT REBEL REBLE ROBEN ROBIN TOBEN TOWER WEILE WEILT WORIN BEIERN BEREIT BERENT BERIET BERNIE BETERN BIEREN BIETEN BIETER BREIEN BREITE BRENTE BRIETE BRITEN ENTERB ERBIET ERBTEN NILOTE OLEINE REIBEN REIBET RIEBEN RIEBET TREIBE TRIEBE TRIOLE WEINET WEINTE WEITEN WEITER WERTEN WIENER WIENRE WIETEN WINTER WINTRE WIRTEN LEITERN NOTIERE ORIENTE REITELN TEILERN TRIELEN
eine wortwörtlich aus der Bibel zitierte Stelle
Bibelspruch
kein Plural Titel des Buches (ursprünglich Sammlung von Büchern beziehungsweise Schriften), welches nach christlicher Auffassung Gottes Wort ist
eine Ausgabe von
übertr. ein bedeutendes Standardwerk in einem bestimmten Gebiet
Linguistik, Sprachwissenschaft kleinste, eine selbstständige Bedeutung tragende Einheit der Sprache, eine grammatische Einheit
Theoretische Informatik, formale Sprachen eine endliche Folge von Symbolen aus einem Alphabet
Programmiersprachen, Rechnerarchitektur, Plural auch „Worte“ als Einheit betrachtete Kette nebeneinanderliegender Bits / Bytes in definierter Länge
eine (aus Wörtern gebildete) sinnvolle Aussage Zitat, Sinnspruch, Aussage, Ausspruch, Aphorismus, Aperçu
Wortlaut, Liedtext
kein Plural Versprechen, Beteuerung
Religion wirkungsmächtige Äußerung; Offenbarung Gottes, Heilige Schrift; im Christentum auch Messias
Ausführung, Rede