Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BIERGLASES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BIERGLASES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - I1 - E1 - R1 - G2 - L2 - A1 - S1 - E1 - S1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BIERGLASES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BIERGLASES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|I|E|R|G|L|A|S|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLEGE BAGELS BALGES BEAGLE BEIGEL BEILAG BELAGE BELAGS BELEGS BLASIG EIGELB GABELE GABLER GELBER GELBES GIEBEL SELBIG ABLESER ABSEILE ALBEREI BASELER BASLERS BEISELS BELASSE BISSERL BLASSER BRASILE BRASILS EISBERG ERBLASS GEBISSE GRIEBSE ISABELS LESBARE LESBIER LIBERAS RIEBELS SALBEIS SILBERS AGILERES GERASSEL GLASEREI GLASIERE GRIESELS
BAGEL BALGE BALGS BELAG BELEG BILGE BLAGE BLAGS GABEL GABLE GELBE GELBS GILBE GILBS ABLESE ABLIES ABREGE ABSEIL ALBERE BASELS BASLER BEGASE BEGIER BEIGER BEIGES BEILES BEISEL BERGES BESAGE BESERL BESIEG BISSEL BLASSE BLEIES BLESSE BLIESE BRASIL ERLABE GEBARE GEBERS GEBIER GEBISS GRABES GRIEBE GRIEBS ISABEL LABERE LAIBES LEIBER LEIBES LESBAR LIBERA LIEBER LIEBES RIEBEL SALBEI SELBER SELBES SERBEL SERBLE SILBER ABREISE ABRISSE AGILERE ALGESIE ALGIERS BAISERS BASIERE BRIESES ERLAGES ESSBARE GALERIE GELASSE GISELAS GLASERS GLASIER GLEISES GRIESEL LIEGERS REGALES RIEGELS SEGLERS SEIBERS SELIGER SELIGES SIEGELS RASSELEI
BALG BLAG GELB GILB ALBER ALBES ALBRE BASEL BEEIL BEGAS BEIGE BEILE BEILS BEISL BERGE BERGS BESAG BIEGE BLASE BLASS BLEIE BLEIS BLIES ERGAB ERGIB ERLAB ERLEB GABIS GARBE GEBAR GEBER GERBE GRABE GRABS LABER LABES LABRE LAIBE LAIBS LEBER LEIBE LEIBS LESBE LIEBE LIEBS REBEL REBLE SALBE SELBE SILBE ABEISE ABESSE ABRISS AGILER AGILES ALGIER BAIERS BAISER BAISSE BASIER BEREIS BESSER BESSRE BIERES BRASSE BREIES BRIESE EAGLES EGALER EGALES ERLAGS ERLIEG ESSBAR GASELE GASELS GEILER GEILES GEISEL GELASS GELIER GISELA GLASER GLEISE GRALES LAGERE LAGERS LEGERS LEGIER LIEGER LIGERS REGALE REGALS RIEGEL RIEGLE SABRES SEGELS SEGLER SEIBER SELIGE SIEBES SIEGEL SIEGLE SIGELS SILAGE ERLASSE ESSGIER GASIERE GEISERS GREISES GRIESES ISRAELS LASIERE LASSERE LEERISS RASSELE RASSIGE SALIERS SEEGRAS SEILERS SERAILS SERIALS SIEGERS
ALBE ALBS BARG BEGS BEIG BEIL BELS BERG BIEG BIGA BIRG BLAS BLEI ELBE GABE GABI GEBE GERB GRAB LABE LABS LAIB LEBE LEIB LIEB SALB ABEES ABERS ABRIS AGILE BAIER BARES BASIS BASSE BASSI BIERE BIERS BIESE BISSE BRASS BREIE BREIS BRIES BRISE EAGLE EBERS EGALE EGELS ERBES ERBSE ERLAG ERLEG GASEL GEILE GELES GELSE GIRLS GLEIS GRALS IGELE IGELS LAGER LAGRE LARGE LEGER LEGES LEGIS LIEGE LIGER REGAL REGEL REGLE REIBE RIEBE SABRE SEGEL SEGLE SELIG SERBE SIEBE SIEBS SIGEL SIGLE SILGE AGIERE ERLASS ERLIES ESSIGE GASIER GEIERS GEISER GERISS GRASES GREISE GRIESE ISRAEL LASERS LASIER LASSER LEISER LEISES LESERS RASSEL RASSIG RASSLE REALES RELAIS RIESEL RIESLE SAGERS SALIER SARGES SEIGER SEIGRE SEILER SEILES SERAIL SERIAL SIEGER SIEGES SIELES
Glas, das speziell für Bier dient
Glas, aus dem Bier getrunken wird
Gastronomie aus Hopfen, Malz und Wasser gebrautes (meistens) alkoholisches Getränk
ein Glas, ein Krug oder auch eine Flasche Bier
überdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher und österreichischer, dänischer Nachname, Familienname häufigstes Vorkommen in Deutschland im Saarland und im südwestlichen Rheinland-Pfalz
kein Plural durchsichtiger amorpher Feststoff
Gegenstand aus
Gefäß für Getränke
ein Behälter für Lebensmittel
die Menge einer Flüssigkeit, die in passt
kurz für Fernglas, Opernglas
Seefahrt Zeitangabe für eine halbe Stunde