Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BIERKISTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BIERKISTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - I1 - E1 - R1 - K4 - I1 - S1 - T1 - E1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BIERKISTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BIERKISTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|I|E|R|K|I|S|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
Aufbewahrungs- und Transportbehältnis für mehrere Bierflaschen
Gastronomie Bestelleinheit für eine bestimmte Anzahl von Biergläsern
Gastronomie aus Hopfen, Malz und Wasser gebrautes (meistens) alkoholisches Getränk
ein Glas, ein Krug oder auch eine Flasche Bier
überdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher und österreichischer, dänischer Nachname, Familienname häufigstes Vorkommen in Deutschland im Saarland und im südwestlichen Rheinland-Pfalz
massiver Behälter, meist aus Holz
ugs. Bett
ugs. ein altes, verbrauchtes oder kleines Auto
ugs. ein elektronisches Gerät, zum Beispiel ein Computer
ugs. Sache, Angelegenheit, Sendung
ugs. Gesäß, Hintern
ugs. Sarg
ugs. Behältnis für Getränkeflaschen