Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BIERLACHSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BIERLACHSE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - I1 - E1 - R1 - L2 - A1 - C4 - H2 - S1 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BIERLACHSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BIERLACHSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|I|E|R|L|A|C|H|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELACH BELCHE BILCHE BILCHS BLACHE BLECHE BLECHS BLEICH BLICHE ABSCHER BARISCH BARSCHE BEACHES BECHERS BEREICH BERIECH BESCHER BRACHES BRACHSE BRESCHE REIBACH SCHABER SCHARBE SCHEIBE SCHERBE SCHIEBE SCHREIB SCHRIEB CHARLIES EISCHALE LASCHERE RASCHELE SCHALERE SCHLEIER SCHLIERE SEICHERL HABILERES HEILBARES
BACHE BACHS BEACH BISCH BRACH BRICH SCHAB ACHELE ACHSEL CHILES EICHEL ELCHES LACHER LAICHE LAICHS LASCHE LEICHE LEICHS LERCHE LIESCH SCHALE SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SCHRAL SELCHE SICHEL SICHLE ABHEILE ARISCHE ECLAIRS EICHERS HABILER HABILES HALBIER HEILBAR LACIERE REICHES SCHERIA SCHIERE SCHREIE SCHRIEE SICHERE SIECHER BLASEREI
BACH ABECE ACHEL ACHLE CHILE ELCHE ELCHS LACHE LAICH LASCH LECHS LEICH LISCH SCHAL SELCH ARISCH ARSCHE ASCHER BELEHR BELEIH BELIEH BREHLS CHAISE CHARIS CHEERS CRASHE ECLAIR EICHER ERICHS HABILE HALBER HALBES HEBELS LACIER RASCHE REICHE REICHS RESCHE RIECHE SCHARE SCHERE SCHIER SCHREI SCHRIE SEARCH SEICHE SICHER SICHRE SIECHE ABLESER ABSEIHE ABSEILE ALBEREI BASELER BRASILE LESBARE LESBIER LIBERAS RIEBELS
ABCS CABS ELCH LECH ALICE ARCHE ARSCH ASCHE BLAHE BREHL CARLS CHASE CHRIS CRASH ECHSE EICHE ERICH ESCHE HABIL HALBE HEBEL HEBLE ISCHE RACHE RASCH RECHE REICH RESCH RIECH SACHE SCHAR SCHER SECHE SEICH SIECH SLICE ABLESE ABLIES ABSEHE ABSEIH ABSEIL ALBERE BASLER BEILES BEISEL BESERL BESIEH BISHER BLEIES BLIESE BRASIL CERISE ERLABE HABERE HABERS HEBERS HERBEI HERBES HIEBES ISABEL LABERE LAIBES LEIBER LEIBES LESBAR LIBERA LIEBER LIEBES RIEBEL SALBEI SELBER SERBEL SERBLE SILBER ABREISE BASIERE HEILERS SEIHERL
ABC BSC CAB ASCH CARL CASH CHIS EHEC EICH HALB ICHS RECH SCHI SECH SICH ACRES ALBER ALBES ALBRE BAHRE BASEL BEEHR BEEIL BEILE BEILS BEISL BESAH BLASE BLEIE BLEIS BLIES CESAR ERHEB ERICS ERLAB ERLEB HABER HABRE HEBER HERAB HERBE HIEBE HIEBS LABER LABES LABRE LAIBE LAIBS LEBER LEIBE LEIBS LESBE LIEBE LIEBS REBEL REBLE SAHIB SALBE SELBE SERAC SILBE ABEISE BAIERS BAISER BASIER BEREIS BIERES BREIES BRIESE HEILER HEILES LEHRES RELISH SEIBER LASIERE
Spiel, bei dem der Verlierer den anderen ein Bier ausgeben muss
Spielserie, bei der um eine Runde Bier (und Schnaps) gespielt wird, die der Verlierer bezahlen muss
Gastronomie aus Hopfen, Malz und Wasser gebrautes (meistens) alkoholisches Getränk
ein Glas, ein Krug oder auch eine Flasche Bier
überdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher und österreichischer, dänischer Nachname, Familienname häufigstes Vorkommen in Deutschland im Saarland und im südwestlichen Rheinland-Pfalz
Ichthyologie Fische der Gattungen Salmo, Salmothymus und Oncorhynchus aus der Familie der Forellenfische (Salmonidae) innerhalb der Ordnung der Lachsartigen
Muskelstrang (Kernmuskel, langer Rückenstrecker, Musculus longissimus dorsi) des Rückens von Schlachttieren, besonders von Schweinen (Schweinelachs oder Lachsfleisch), Kälbern (Kalbslachs) und Lämmern (Lammlachs); Bestandteil des Rippenstücks oder Kotelettstrangs.
ein gelbliches Rosa
deutscher Familienname