Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BIERMENSUR" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BIERMENSUR abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - I1 - E1 - R1 - M3 - E1 - N1 - S1 - U1 - R1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BIERMENSUR liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BIERMENSUR zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|I|E|R|M|E|N|S|U|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEIM BIMS BUMS IBMS BEIERN BEINES BEIRRE BENIES BEREIS BERNER BERNIE BIEREN BIERES BIESEN BREIEN BREIES BREINS BRIESE BRISEN BURSEN EIMERN EIMERS EMIREN EMSERN ERBENS ERBSEN IBERER MEIERN MEIERS MEINER MEINES MEISEN MENUES MESNER MEURER MIEREN MIESEN MIESER MINEUR MISERE MURREN MUSEEN NUBIER NUMERI REIBEN REIBER REIMEN REIMES REINEM REMISE RIEBEN RIEMEN RIEMER RUBINE RUBINS RUBREN RUMSEN SEIBER SEIMEN SEINEM SERBEN SERBIN SIEBEN UBIERN UBIERS URMEER
BIM BUM IBM BEINE BEINS BEIRR BEREU BERNS BESEN BIENE BIENS BIERE BIERS BIESE BINSE BIRNE BIRRS BREIE BREIN BREIS BRIES BRISE BRUNS BUREN BURIN BURSE BUSEN EBERN EBERS EIBEN EIMER EINEM EMIRE EMIRS EMSEN EMSER ERBEN ERBES ERBIN ERBSE ERERB IRREM ISMEN MEERS MEIEN MEIER MEINE MEINS MEISE MENUE MENUS MIENE MIERE MIESE MINUS MISEN MUREN MURRE MUSEN NEUEM NEUME REBEN REBUS REIBE REIME REIMS REMIS RIEBE RUBIN RUMEN RUMSE SEIME SEMEN SERBE SERUM SIEBE UBIER NEURIES REISERN UNSERER
BEIN BENE BENS BERN BIEN BIRR BISE BREI BRIE BURE EBEN EBER EBNE EIBE EMIR EMSE EMUS ERBE MEER MEIN MENU MIES MINE MIRS MISE MUNI MURE MURR MUSE MUSI REBE REIB REIM REMS RIEB RUME RUMS SEIM SEME SIEB EIERNS EINERS EINSER EISERN ERUIER IRRENS REINER REINES REISEN REISER REUSEN RIESEN SEINER SERIEN SIRENE SIRREN SURREN UNIERE UNSERE URSNER USERIN
Gastronomie aus Hopfen, Malz und Wasser gebrautes (meistens) alkoholisches Getränk
ein Glas, ein Krug oder auch eine Flasche Bier
überdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher und österreichischer, dänischer Nachname, Familienname häufigstes Vorkommen in Deutschland im Saarland und im südwestlichen Rheinland-Pfalz
Fechtsport der Abstand zwischen zwei Fechtern
traditioneller Fechtkampf zwischen Mitgliedern verschiedener schlagender Studentenverbindungen
Musik, Musikinstrumentenbau die Abmessungen, Maße von Musikinstrumenten oder Teilen davon, insbesondere bei Saiteninstrumenten die frei schwingende Länge der Saiten, bei Blasinstrumenten die Steigung der Weite des Rohrs im Verhältnis zur Länge sowie alle Maße der Orgelpfeifen
Musik ein Maß, das die Geltungsdauer der einzelnen Notenwerte untereinander bestimmt
Chemie, veraltet ein Messzylinder bis 1 Liter Volumen
männlicher Vorname