Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BIERTRINKER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BIERTRINKER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - I1 - E1 - R1 - T1 - R1 - I1 - N1 - K4 - E1 - R1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BIERTRINKER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BIERTRINKER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|I|E|R|T|R|I|N|K|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BIKE BIKT KEIB KERB ERIKEN ERKERN INKRET IRENIK KEINER KENTER KENTRE KERNER KERNET KERNTE KIRNET KIRNTE KIRREN KIRRER KIRRET KIRRTE KNIETE KREIER KRETEN KRETER KRETIN RENKET RENKTE BEIRREN BEIRRET BEIRRTE BETERIN BIETERN BREITEN BREITER BRIETEN EINRIEB IBERERN REIBERN TREBERN TREIBEN TREIBER TRIEBEN TRIERERIN
ERKER IKTEN KEINE KERNE KERNT KIRNE KIRNT KIRRE KIRRT KITEN KNETE KNIET KRETE REIKI RENKE RENKT BEIERN BEIRRE BEIRRT BEREIT BERENT BERIET BERNER BERNIE BETERN BIEREN BIETEN BIETER BREIEN BREITE BRENTE BRIETE BRITEN BRITIN ENTERB ERBIET ERBTEN ERERBT IBERER REIBEN REIBER REIBET RIEBEN RIEBET TREBER TREIBE TRIEBE NITRIERE REITERIN RETIRIER TERRIERN TRIERERN
KEIN KERN KIEN KIRN KIRR KITE KNET KNIE KREE KREN RENK BEINE BEIRR BERET BERTI BETEN BETER BIENE BIERE BIETE BIRNE BREIE BREIN BREIT BRENT BRIET BRITE EBERN EBERT EBNET EIBEN ERBEN ERBET ERBIN ERBTE ERERB REBEN REIBE REIBT RIEBE RIEBT TREIB TRIEB INERTER IRREREN NITRIER REITERN RENTIER TERRIER TERRINE TRIEREN TRIERER
Person, die Bier trinkt
jemand, der (regelmäßig) Bier trinkt
Gastronomie aus Hopfen, Malz und Wasser gebrautes (meistens) alkoholisches Getränk
ein Glas, ein Krug oder auch eine Flasche Bier
überdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher und österreichischer, dänischer Nachname, Familienname häufigstes Vorkommen in Deutschland im Saarland und im südwestlichen Rheinland-Pfalz
jemand, der regelmäßig alkoholische Getränke in größeren Mengen zu sich nimmt