Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BLATTMACHERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BLATTMACHERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - L2 - A1 - T1 - T1 - M3 - A1 - C4 - H2 - E1 - R1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BLATTMACHERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BLATTMACHERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|L|A|T|T|M|A|C|H|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEMACH MALBEC ABLACHE ABLACHT ACHTMAL BELACHT BLECHST LASCHEM SCHALEM SCHALME SCHALMT SCHMALE SCHMALT ABCASHET ABCASHTE ABSCHERT ABSTACHT ABSTECHT ACHTBARE ACHTSAME BESCHATT BESTACHT BETATSCH BETRACHT BRACHETS BRACHTET BRATSCHE HALBMAST HALBMATT MACHTEST MARCHESA MATSCHER MATSCHET MATSCHTE RAMSCHET RAMSCHTE SATTMACH SCHABTET SCHEMATA ABMALTEST SCHRALTET ABSTRAHLET ABSTRAHLTE HALTBARSTE
ABLACH BELACH BLACHE BLECHS BLECHT SCHALM SCHELM SCHMAL ABCASHE ABCASHT ABSCHER ABSTACH ACHTBAR ACHTSAM ASCHRAM BARSCHE BESTACH BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE CARAMEL CHARMES LACTAME LACTAMS MACHART MACHEST MACHTET MARCELS MARSCHE MATCHES MATSCHE MATSCHT RAMSCHE RAMSCHT RASCHEM RECLAMS SACHTEM SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE ABERMALS ABMALEST ABMALTET ABSTRACT ACHTELST ACHTERLS ARMBLATT CABARETS LACHTERS LACHTEST LASCHTET LATSCHET LATSCHTE RASCHELT SCHALTER SCHALTET SCHRALET SCHRALTE STACHELT TASCHERL ABHALTEST ABSTRAHLE ABSTRAHLT BESTRAHLT HALTBARES TASTBAREM
BLECH ACHTEM BACHES BARSCH BEACHT BRACHE BRACHT BRECHT CHARME HALBEM LACTAM MACHET MACHST MACHTE MARCEL MARCHE MARSCH MASCHE MATCHE MATCHS MATSCH MESCHT RAMSCH RECLAM SCHABE SCHABT SCHARM SCHEMA SCHMER SCHRAM ABMALET ABMALST ABMALTE ACHELST ACHTELS ACHTELT ACHTERL BALSAME BASALEM BEMALST CABARET CHALETS CHARLES LACHERS LACHEST LACHTER LACHTET LASCHER LASCHET LASCHTE LATSCHE LATSCHT RASCHEL RASCHLE SCHALER SCHALET SCHALTE SCHRALE SCHRALT SCHTETL STACHEL STACHLE ABATMEST ABHALTET ABSTRAHL ATTACHES BARMTEST BESTAHLT BESTRAHL CHARTEST CHATTERS CRASHTET ERLAHMST ERSTACHT HALTBARE LAHMSTER LAHMTEST LEHRAMTS MAHLTEST RATSCHET RATSCHTE SCHARTET SCHRATTE TARTSCHE TATSACHE TRATSCHE
BACHE BACHS BEACH BRACH MACHS MACHT MARCH MATCH MESCH SCHAB SCHAM SCHMA ABMALE ABMALT ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE BALSAM BEMALT BRAHMS CHALET CREAMS CREMST LACHER LACHET LACHSE LACHST LACHTE LASCHE LASCHT LATSCH MARBEL SAMBAL SCHALE SCHALT SCHRAL SELCHT ABATMET ABHALTE ACHATES ACHTERS ACHTEST ASCHTET BARMEST BARMTET BESTAHL CHARTAS CHARTET CHATTER CRASHET CRASHTE ERLAHMT ERSTACH HALTBAR LACTASE LACTATE LACTATS LAHMEST LAHMSTE LAHMTET LEHRAMT MAHLEST MAHLTET RATSCHE RATSCHT SACHTER SCHARET SCHARTE SCHATTE SCHRATE SCHRATT STRETCH TATSCHE THERMAL TRACHEA TRACHTE TRATSCH ABSATTLE ASTRALEM BAHRTEST BEHAARST BLATTERS HAMSTERT LAMETTAS RAHMTEST SATTHABE
jemand, der eine Zeitung erstellt oder herausgibt
va. Handwerker, der Blätter für die Weberstühle fertigt
jemand, der ein Blatt erstellt, herausgibt; Zeitungsjournalist, Zeitungsverleger
Botanik meist grünes, flächiges Organ von Pflanzen
beschnittenes Stück Papier (hauptsächlich im Druckwesen )
übertragen auch allgemeiner Folie oder bspw. (Hautlappen, Haut-/Kiemenlappen, Kiemen-)Lappen, Teig und (dünnes oder flaches) Metall
Technik Endstück eines (Steuerruder, Steuer-)Ruders oder Paddels, hauptsächlich bei Wasserfahrzeugen
Kartenspiel die Karten, die man beim Kartenspiel auf, in der Hand hält
umgangssprachlich Organ der Presse (Zeitung, Zeitschrift)
flacher Teil von verschiedenen Werkzeugen
Musik ein Schwingungserzeuger bei Holzblasinstrumenten, beispielsweise der Klarinette
Kunst zweidimensionales Kunstwerk
Graphentheorie Knoten in einem Baum, der keine ausgehenden Verbindungen hat; ein Endknoten
Fleischerei, Jägersprache Schulterblatt eines Tieres
allgemein flächiges Werkzeug oder Hilfsmittel
Person, die handelt/aktiv ist/etwas herstellt; Akteur, Handelnder
abwertend ein Anstifter, der etwas anstiften, anstiftet