Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BLAUSTREICH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BLAUSTREICH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - L2 - A1 - U1 - S1 - T1 - R1 - E1 - I1 - C4 - H2 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BLAUSTREICH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BLAUSTREICH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|L|A|U|S|T|R|E|I|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLICHTE ABLISCHT ABLUCHSE ABLUCHST ABULISCH ALBRECHT AUSBLICH BALTISCH BARSCHEL BAULICHE BELACHST BELAUSCH BESCHULT BETULICH BLEICHST BLICHEST CHASUBLE ERBLICHT SCHLAUBE SCHLAUBT ABREICHST ABRUTSCHE ABSICHERT ABSTREICH ABSTRICHE AUSBRECHT AUSBRICHT BAURECHTS BERAUSCHT BRAUCHEST REICHSABT SCHRAUBET SCHRAUBTE SICHTBARE TARBUSCHE TAUBERICH TIERBUCHS TRAULICHES
ABLUCHS BAULICH BELACHT BELICHT BESCHUL BILCHES BLECHST BLEICHT BLICHET BLICHST BUCHTEL CHABLIS ERBLICH SCHLAUB ABREICHT ABRICHTE ABSCHERT ABSICHER ABSICHRE ABSTICHE ABSTRICH ABSUCHET ABSUCHTE ABTISCHE BAUCHEST BAURECHT BAUSCHET BAUSCHTE BERAUSCH BERICHTS BESCHAUT BESTRICH BRACHETS BRATSCHE BRAUCHES BRAUCHET BRAUCHST BRAUCHTE BRAUSCHE BURISCHE BUTSCHER REIBACHS REIBTUCH SCHRAUBE SCHRAUBT SCHREIBT SCHRIEBT SCHUBERT SICHTBAR TARBUSCH TIERBUCH AUSLICHTE ERLAUSCHT ICHLAUTES SCHALTIER SCHULRATE STRAUCHEL STRAUCHLE TRAULICHE
BELACH BILCHE BILCHS BLACHE BLECHS BLECHT BLEICH BLICHE BLICHT BUCHEL ABSCHER ABSCHEU ABSICHT ABSTICH ABSUCHE ABSUCHT ABTISCH BARISCH BARSCHE BAUCHES BAUCHET BAUCHST BAUCHTE BAUSCHE BAUSCHT BERICHT BESCHAU BESTACH BESTICH BESUCHT BEUCHST BISCHET BISCHTE BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE BRAUCHE BRAUCHS BRAUCHT BRICHST BRUCHES BUCHARE BUCHEST BURISCH BURSCHE CHERUBS REIBACH SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE SCHAUBE SCHEIBT SCHIEBT SCHRAUB SCHREIB SCHRIEB SCHUBER ACHTERLS AUSLICHT CHARLIES ERLAUCHT ERLAUSCH ERLISCHT ICHLAUTE ICHLAUTS LACHTERS LAICHEST LAUSCHER LAUSCHET LAUSCHTE LUETISCH LUISCHER LUTSCHER RASCHELT RESTLICH SCHALTER SCHLAUER SCHLIERT SCHRALET SCHRALTE SCHULRAT SCHULTER SCHULTRE STICHLER TASCHERL TISCHLER TRAULICH URALISCH AUSREICHT AUSRICHTE HABILSTER HALBIERST TAUSCHIER TIERSCHAU URATISCHE
BILCH BLECH BLICH BACHES BACHUS BARSCH BAUCHE BAUCHS BAUCHT BAUSCH BEACHT BEICHT BESUCH BEUCHT BISCHE BISCHT BRACHE BRACHT BRAUCH BRECHT BRICHT BRUCHE BRUCHS BUCHES BUCHET BUCHSE BUCHST BUCHTE BURSCH BUSCHE CHERUB CHUTBA SCHABE SCHABT SCHAUB SCHEIB SCHIEB SCHUBE ACHELST ACHTELS ACHTERL CHALETS CHARLES CHARLIE ERLISCH ICHLAUT LACHERS LACHEST LACHTER LAICHES LAICHET LAICHST LAICHTE LASCHER LASCHET LASCHTE LATSCHE LAUCHES LAUSCHE LAUSCHT LICHTER LICHTES LUCHSET LUCHSTE LUISCHE LURCHES LUTSCHE RASCHEL RASCHLE RUSCHEL SCHALER SCHALET SCHALTE SCHIELT SCHLAUE SCHLIER SCHLURI SCHRALE SCHRALT SCHULET SCHULTE SICHELT SICHLER STACHEL STACHLE STICHEL STICHLE TALSCHI TUSCHEL TUSCHLE ULRICHS URSCHEL ABHEILST AUSREICH BESTRAHL ERSCHAUT HABILSTE HALBIERT LACIERST LIEBHAST RAUCHEST RAUSCHET RAUSCHTE RECITALS SCHAUERT STAUCHER STRAUCHE TAUCHERS TUSCHIER URATISCH URETISCH TREIBHAUS
eine bunte Farbe, im Spektrum eine relativ kurzwellige Farbe zwischen grün und violett; Grundfarbe vieler Farbmodelle, insbesondere eine der drei Grundfarben des digitalen RGB-Farbraums
umgangssprachlich betrunken
umgangssprachlich (Sport) verausgabt, übersäuert
indekliniertes Adjektiv, nur attributiv dem Substantiv nachgestellt Zubereitungsart von Fisch
Name des blau, blauen Farbton, Farbtons, eines bestimmten Abschnitt, Abschnitts des sichtbaren Licht, Lichts im Spektrum der elektromagnetisch, elektromagnetischen Welle, Wellen, Malfarbe, Streichfarbe
das Hereinlegen einer Person zum Zwecke der Belustigung
va. Schlag, Treffer
trans., haben Farbe mit einem Pinsel auf einen Untergrund auftragen
intrans., haben, sein mit der Hand oder einem Gegenstand über die Oberfläche eines anderen Gegenstandes gleiten
trans., haben eine Brotscheibe mit Belag versehen
trans., haben einen Text durch Striche als ungültig kennzeichnen
trans., haben, im übertragenen Sinne auch eine geplante, bereits zugesicherte Veranstaltung absagen
trans., haben, plastische Gestaltung eine formbare Masse mit den Händen verändern
intrans., sein, allgemein eine Bewegung ausführen
intrans., Geologie in eine bestimmte Richtung verlaufen