Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BLECHERNSTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BLECHERNSTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - L2 - E1 - C4 - H2 - E1 - R1 - N1 - S1 - T1 - E1 - R1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BLECHERNSTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BLECHERNSTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|L|E|C|H|E|R|N|S|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELCHE BLECHS BLECHT BECHERE BECHERN BECHERS BECHERT BESCHER BRECHEN BRECHER BRECHET BRESCHE SCHERBE ESELCHEN SCHEELEN SCHEELER SCHELERE SCHELTEN SEELCHEN SELCHERN SELCHTEN BELEHNEST BELEHRENS BELEHREST BELEHRTEN BELEHRTER BELEHRTES BESTEHLEN ERBLEHENS ERRECHNET ERSTECHEN HERBSTELE HERBSTELN RECHTEREN RECHTERES RECHTSERN RESCHEREN
BECHER BECHRE BRECHE BRECHT LERCHEN SCHEELE SCHELEN SCHELER SCHELTE SELCHEN SELCHER SELCHET SELCHTE BELEHNET BELEHNST BELEHNTE BELEHREN BELEHRET BELEHRST BELEHRTE BESTEHLE CELESTEN ECHTEREN ECHTERER ECHTERES ERBLEHEN ERRECHNE ERSTECHE ESCHENER HEBELTEN HERBSTLE RECHNERS RECHNEST RECHNETE RECHTENS RECHTERE RECHTSER RESCHERE SCHERERN SCHERTEN SECHTERN SEERECHT STECHERN HERBETENS SERBELTEN
ELCHEN ELCHES LERCHE SCHEEL SCHELE SELCHE SELCHT BELEHNE BELEHNT BELEHRE BELEHRT ECHTERE ESCHENE HEBELST HEBELTE RECHENS RECHEST RECHNER RECHNET RECHTEN RECHTER RECHTES RESCHEN RESCHER SCHEREN SCHERER SCHERET SCHERTE SECHTER STECHEN STECHER BEEHRENS BEEHREST BEEHRTEN BEEHRTER BEEHRTES BELESNER BESTEHEN ENTBEHRE ERHEBENS ERHEBEST ERLEBENS ERLEBEST ERLEBTEN ERLEBTER ERLEBTES HERBEREN HERBERES HERBERTS HERBETEN HERBSTEN HERBSTER REBELTEN SERBELTE ERSTERBEN ERSTREBEN STREHLERN
ELCHE ELCHS LECHS SELCH BELEHN BELEHR BREHLS CHEERS ECHSEN ECHTEN ECHTER ECHTES ESCHEN HEBELE HEBELN HEBELS HEBELT RECHEN RECHET RECHNE RECHST RECHTE RECHTS RESCHE SCHERE SCHERT SCHNEE SECHEN STECHE TRENCH BEEHREN BEEHRET BEEHRST BEEHRTE BELESEN BESEELT BESEHEN BESEHET BESTEHE CENTERS ENTBEHR ENTHEBE ERHEBEN ERHEBET ERHEBST ERLEBEN ERLEBET ERLEBST ERLEBTE HERBERE HERBERT HERBETE HERBSTE NEBELST NEBELTE REBELST REBELTE SERBELE SERBELN SERBELT EBENSTER ERBETENS ERERBEST ERERBTEN ERERBTES ERSTERBE ERSTREBE STEHLERN STREBERN STREHLER EHERNSTER ERLERNEST ERLERNTES ERSEHNTER ERSTEHERN
ELCH BREHL ECHSE ECHTE ESCHE HEBEL HEBLE RECHE RECHT RESCH SCHER SECHE BEEHRE BEEHRT BELTEN BELTES BESEEL BESEHE BESEHT BESERL BESTEH BETELS CENTER ENTHEB ERHEBE ERHEBT ERLEBE ERLEBT HEBENS HEBERN HEBERS HEBEST HERBEN HERBER HERBES HERBST LEBENS LEBERN LEBEST LEBTEN LESBEN NEBELE NEBELS NEBELT REBELE REBELN REBELT SCREEN SELBEN SELBER SERBEL SERBLE BERENTE BERNERS BERSTEN EBENSTE ENTERBE ERBETEN ERERBEN ERERBET ERERBST ERERBTE ERSTREB LEHNEST LEHRENS LEHRERN LEHRERS LEHREST LEHRTEN STEHLEN STEHLER STERBEN STREBEN STREBER TREBERN TREBERS EHERNSTE ERLERNET ERLERNST ERLERNTE ERLESNER ERSEHNET ERSEHNTE ERSTEHEN ERSTEHER LEERSTEN LEERSTER SELTENER
aus Blech hergestellt
so klingend, als ob man an Blech schlägt
eine dünne Platte aus Metall
kurz das Backblech, eine flache Wanne aus Blech für den Backofen
nur Singular, Musik die Blasinstrumente aus Blech
nur Singular, salopp, übertragen dummes Zeug
nur Singular, spöttisch die Orden aus Metall, Medaillen
scherzlose, überlegte und entschiedene Gesinnung; sachlich, aufrichtige Haltung
Gewichtigkeit bis hin zur Bedrohlichkeit
Gemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz, Deutschland
Katastralgemeinde der Gemeinde Kottes-Purk, Niederösterreich
männlicher Vorname
deutscher Nachname, Familienname