Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BLINDEKUHSPIEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BLINDEKUHSPIEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - L2 - I1 - N1 - D1 - E1 - K4 - U1 - H2 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BLINDEKUHSPIEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BLINDEKUHSPIEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|L|I|N|D|E|K|U|H|S|P|I|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DUPLIK KLIPSE PILKEN PINKEL PINKLE PULKEN PULKES UPLINK BEKLEID BESPIEL BINKELS BUKLEES KLEBEND KLEBENS KLEIBEN KLIEBEN KNEBELS KNEIPES PENIBEL PENIBLE PIKSEND SPEIKEN SPUKEND UPHILLS BIKENDES DELPHINE DELPHINS ELLIPSEN HELSINKI HINSPIEL KILLENDE KLUSILEN LISPELND SKULLEND SPEIBEND SPINELLE BUHLENDES
KLIPS PIKUL PILKE PULKE PULKS BINKEL BLINKE BUKLEE KIEPEN KLEBEN KLEIBE KLIEBE KNEBEL KNEBLE KNEIPE KNEIPS KNIEPS KNIPSE KUPEES PIEKEN PIKEND PIKSEN PINKES SPEIKE SPUKEN UPHILL BEKUNDE BESPIEN BIKENDE BUDIKEN DELPHIN ELLIPSE HEIKLEN HEIKLES HENKELS HINKELS KEHLEND KILLEND KILLENS KLUSILE LISPELE LISPELN PEDELLS PELLEND PELLENS PLEUELN PLEUELS PULLEND SKULLEN SPEIBEN SPIEBEN SPILLEN SPINELL USBEKEN USBEKIN BUHLENDE DIKLINES EINSPIEL ENDSPIEL HUPENDES KLEIDENS PIESELND PINSELEI PULENDES SPEILEND SPIELEND SPULENDE ULKENDES
PILK PULK BLINK KIEPE KILBI KLEBE KLEIB KLIEB KLUBS KNEIP KNIEP KNIPS KPDSU KUPEE PIEKE PIKEE PIKEN PIKSE PINKE PINKS PLEBS PUNKS SPEIK SPIKE SPUKE BEDENK BEKNIE BEKUND BESPEI BESPIE BIKEND BUDIKE HEIKEL HEIKLE HENKEL HINKEL KEBSEN KEHLEN KELLEN KILLEN KLUSIL KUHLEN LISPEL LISPLE PEDELL PELLEN PILLEN PLEUEL PULLEN PULLIS SKULLE SPEIBE SPIEBE SPILLE USBEKE BELLEND BELLENS BLEUELN BLEUELS BUHLEND BUHLENS DIKLINE DINKELS DUNKELE DUNKELS DUNKLES ENKLISE HEBELND HUPENDE KEILEND KEILENS KEULEND KIESELN KLEIDEN KLEIDES KLEINES LIPIDEN LIPIDES PEILEND PEILENS PENDELS PENDULE PIESELN PINSELE PULENDE PULSEND PUSHEND SPEILEN SPIELEN SPINDEL SPULEND UKELEIS ULKENDE BEDUSELN BEILEIDS BEILUDEN BESUDELN BUHENDES BUSLINIE EHEBUNDS EINBILDE EINBLIES ENDSILBE INBILDES UNLIEBES LIEDLEINS
EPIK KEEP KIPS KLEB KLUB PIEK PIKE PIKS PINK PUNK SPUK BEKNI BIKEN BIKES BUKEN HELPS KEBSE KEHLE KELLE KILLE KUBEN KUHLE PELLE PILLE PULLE PULLI SKULL SPEIB SPIEB SPILL BELEHN BELEIH BELIEH BELLEN BLEUEL BUHLEN BUHLIN BULLEN BUSHEL DIKLIN DINKEL DUNKEL DUNKLE EKELND EKELNS ENKELS HEBELN HEBELS HEIKES HUPEND HUPENS KEILEN KEILES KEULEN KIELEN KIELES KIESEL KILNES KLEIDE KLEIDS KLEIEN KLEIES KLEINE KLEINS KLINSE KLUNSE KLUSEN LEIKEN LEIKES LIEKEN LIEKES LIKEND LIKENS LINKES LIPIDE LIPIDS LUPINE NUKLEI NUKLID PEILEN PENDEL PENDLE PESELN PIESEL PIESLE PINSEL PINSLE PLINSE PUDELN PUDELS PULEND PULENS PULSEN PUSHEN SEEKUH SEKELN SENKEL SPEILE SPHENE SPIELE SPLEEN SPULEN UKELEI ULKEND ULKENS UNBILL BEDUSEL BEDUSLE BEHINDS BEILEID BEISELN BELUDEN BESUDEL BESUDLE BEULEND BEULENS BILDENS BILDNIS BLEIEND BLEUEND BLEUENS BLIESEN BLINDES BUHENDE DEBILEN DEBILES DEIBELN DEIBELS DEUBELN DEUBELS DUBLEES DUBLINS EHEBUND HELLEND HELLENS INBILDE INBILDS KIESEND LEIBEND LEIBENS LIEBEND LIEBENS SEKUNDE SPEIEND UNLIEBE LEHNSEID LIEDLEIN SUHLENDE UNHEILES
weibliche Person, die nicht sehen kann
des Sehens nicht fähig
übertr. besinnungslos; außer sich seiend
übertr. nicht Sehen wollend; unkritisch, ignorant
matt, nicht durchsichtig und klar (Fenster)
übertr. zu seiner zugedachten Funktion nicht fähig; leer, inhaltslos
ohne Öffnung; ohne Fortsetzung
ungesehen
Hausrind Muttertier
weibliches Rind
Weibchen großen Wilds verschiedener Arten
abw., weibliche Person
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen