Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BLINKLEUCHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BLINKLEUCHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - L2 - I1 - N1 - K4 - L2 - E1 - U1 - C4 - H2 - T1 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BLINKLEUCHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BLINKLEUCHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|L|I|N|K|L|E|U|C|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLECK BLICK BECKEN KELCHE KNILCH BELCHEN BELICHT BILCHEN BLECHEN BLECHET BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHEN BLICHET BUCHELN BUCHTEL HECKTEN HUCKTEN KEUCHEN KEUCHET KEUCHTE KNECHTE LECKTEN NUCKELE NUCKELT TECHNIK TECKELN BEICHTEN BEUCHTEN CHENILLE CHILLTEN EINBUCHT EINKLEBT KLEIBTEN KLIEBTEN LICHTELN LEINTUCHE
KELCH BELCHE BILCHE BLECHE BLECHT BLEICH BLICHE BLICHT BUCHEL HECKEN HECKET HECKTE HUCKEN HUCKET HUCKTE KEUCHE KEUCHT KNECHT KUCHEN LECKEN LECKET LECKTE NICKEL NUCKEL NUCKLE TECKEL BEICHTE BEUCHEN BEUCHET BEUCHTE BLINKET BLINKTE BUCHENE BUCHTEN CHILLEN CHILLET CHILLTE KLEBTEN KLEIBEN KLEIBET KLEIBTE KLIEBEN KLIEBET KLIEBTE KNEBELT ETLICHEN KLIENTEL LEICHTEN LEINTUCH LEUCHTEN LEUTCHEN TEILCHEN TEUCHELN TUNLICHE
BECK BILCH BLECH BLICH HECKE HECKT HUCKE HUCKT KEUCH LECKE LECKT BEICHT BEUCHE BEUCHT BINKEL BLINKE BLINKT BUCHEN BUCHET BUCHTE BUKLEE CHILLE CHILLT ECKTEN EUCKEN KLEBEN KLEBET KLEBTE KLEIBE KLEIBT KLIEBE KLIEBT KNEBEL KNEBLE NECKET NECKTE NICKET NICKTE TICKEN TUCKEN BEKNIET CHILENE EICHELN ETLICHE HEIKLEN KEHLTEN KILLTEN LEICHEN LEICHTE LICHTEN LUNCHET LUNCHTE NEULICH TEUCHEL TUNLICH BULLETIN
HECK HICK HUCK LECK BEUCH BUCHE BUCHT CHILL ECKEN KLEBE KLEBT KLEIB KLIEB NECKE NECKT NICKE NICKT NUCKE TICKE TUCKE BEKNIE BIKTEN BUTIKE EICHEL ELCHEN ELCHIN HEIKEL HEIKLE HENKEL HINKEL KEHLEN KEHLET KEHLTE KELLEN KILLEN KILLET KILLTE KUHLEN LEICHE LEICHT LICHEN LICHTE LUCHEN LUNCHE LUNCHT BEHIELT BELEHNT BELEIHT BELIEHT BELLTEN BLEUELN BUHLTEN EICHTEN ETHIKEN KEILTEN KEULTEN TEICHEN TUCHENE UNECHTE EINBLEUT
BUCH CLUB ECKE KLEB KLUB NECK NICK TICK BEKNI BIKEN BIKET BIKTE BUKEN CELLE CELLI CHILE ELCHE KEHLE KEHLT KELLE KILLE KILLT KUBEN KUHLE LEICH LICHT LUCHE LUNCH BELEHN BELEIH BELIEH BELLEN BELLET BELLTE BLEUEL BUHLEN BUHLET BUHLIN BUHLTE BULLEN CLIENT ECHTEN EICHEN EICHET EICHTE HEBELN HEBELT HENKET HENKTE HINKET HINKTE KEILEN KEILET KEILTE KELTEN KELTIN KEULEN KEULET KEULTE KIELEN KLEIEN KLEINE KLIENT KULTEN LEIKEN LENKET LENKTE LIEKEN LIKTEN LINKET LINKTE NICHTE NUKLEI TEICHE THEKEN TUCHEN UKELEI ULKTEN UNBILL UNECHT BEITELN BEULTEN BEUTELN BLEITEN BLEUTEN EINBLEU EINHEBT EINHUBT EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB HELLTEN LEIBTEN LIEBTEN UNLIEBE
an Fahrzeugen angebrachte Leuchte, die durch Blinken eine Richtungsänderung anzeigt
rhythmisch kurze Lichtsignale aussenden
den Fahrtrichtungsanzeiger im Auto benutzen, um anzeigen, anzuzeigen, dass man abbiegen oder überholen möchte
Gegenstand, der ein Leuchtmittel (wie eine Lampe) trägt
umgangssprachlich Lampe
übertr., , oft ironisch oder zynisch jemand, der hell im Kopf, also schlau ist
Licht aussenden