Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BLITZBESUCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BLITZBESUCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - L2 - I1 - T1 - Z3 - B3 - E1 - S1 - U1 - C4 - H2 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BLITZBESUCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BLITZBESUCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|L|I|T|Z|B|E|S|U|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BILCH BLECH BLICH LECHZ BEICHT BEUCHT BISCHE BISCHT BUCHES BUCHET BUCHSE BUCHST BUCHTE BUSCHE HUBBEL SCHEIB SCHIEB SCHUBE SCHUTZ ZECHST ZEUCHT ZISCHE ZISCHT ZUTSCH BEHUBST BLEIBST BLIEBST BLITZES LICHTES LUCHSET LUCHSTE LUISCHE LUTSCHE SCHIELT SCHULET SCHULTE SICHELT STICHEL STICHLE TUSCHEL TUSCHLE ZUHEILST
BEUCH BISCH BUCHE BUCHS BUCHT BUSCH CLUBS SCHUB ZECHT ZEUCH ZIBBE ZISCH ZUCHT BEHUBT BLEIBT BLIEBT BLITZE BLITZS CHILES LEICHS LEICHT LEUCHT LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT LUCHES LUCHSE LUCHST LUISCH LUSCHE LUTSCH SCHIEL SCHILT SCHLEI SCHULE SCHULT SELCHT SICHEL SICHLE ZULIEB BESTUHL BUHLEST ZUHEILT ZUHIELT
BBC BUCH CLUB ZECH BEHUB BELZT BIBEL BLEIB BLIEB BULBI CHILE ELCHS LECHS LEICH LICHT LISCH LUCHE LUCHS SCHUL SELCH BEBUST BESITZ BUHLET BUHLST BUHLTE BUSHEL EICHST HUTZEL HUTZLE SCHEIT SCHEUT SCHIET SCHUTE SEICHT SICHTE SIECHT STICHE SUCHET SUCHTE TEICHS TISCHE TUCHES TUSCHE ZIBETS ZUHEIL LEUZITS SUBTILE ZUSIEHT
BLZ BSC BEBT BEIZ BUBE BUBI BUHL BUTZ CHIS EBBT ECHT EICH EUCH ICHS SCHI SECH SICH TUCH ZEBU BEILS BEISL BELTS BEULT BLEIS BLEIT BLEUT BLIES BLUES BLUSE BLUST BLUTE BLUTS BUHEI BUHET BUHST BUHTE HEBST HEIZT HIEBS HIEBT HIEZU HITZE HUBES HUBST HUTZE LEBST LEIBS LEIBT LETZI LIEBS LIEBT LITZE SILBE STELZ STILB SULZE SULZT ZEIHT ZELTS ZIEHT ZIELS ZIELT HEILST HEULST HUSTLE LEIHST LIEHST STIEHL STUHLE SUHLET SUHLTE
unerwarteter, zumeist kurzer Besuch (besonders von Politikern als Staatsgast, Staatsgästen)
überraschender, nur kurzer (Staats)besuch
Physik, Meteorologie sichtbare Lichterscheinung bei einer elektrischen Entladung
ein sehr kurzes Aufleuchten
umgangssprachlich Blitzgerät, Blitzlicht, Blitzlichtgerät; das für benutzte Gerät (meist am Fotoapparat)
umgangssprachlich, ohne Plural eine Form des Schachspiels, das Blitzschach
American Football ein direkter Angriff auf den Quarterback der angreifenden Mannschaft
sich durch die Luft unter Lichtentstehung (elektrisch) entladen
Lichtreflexe verursachen
mit Blitzlicht fotografieren (insbesondere auch bei Radarkontrollen)
umgangssprachlich Blitzschach spielen
vorübergehendes Aufsuchen des Aufenthaltsorts einer Person, vorübergehendes Aufsuchen eines Gebäudes oder einer Institution auf eigene Initiative
Person oder Personen, die tätigen
trans. jemanden aufsuchen, um mit ihm eine Weile zusammen sein zu können
trans. zu einem Ort gehen, um dort jemanden zu treffen oder etwas zu erledigen
trans. etwas für eine gewisse Zeit regelmäßig aufsuchen