Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BLITZESSCHNELLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BLITZESSCHNELLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - L2 - I1 - T1 - Z3 - E1 - S1 - S1 - C4 - H2 - N1 - E1 - L2 - L2 - E1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BLITZESSCHNELLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BLITZESSCHNELLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|L|I|T|Z|E|S|S|C|H|N|E|L|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEZECHTE ECHZELLS BELICHTEN BLEICHENS BLEICHEST BLEICHSTE BLEICHTEN LEIBCHENS LESBISCHE LIEBCHENS SCHLENZET SCHLENZTE SCHLETZEN SCHLITZEN SCHLITZES SCHNETZEL SCHNETZLE SCHNITZEL SCHNITZLE ZISCHELST ZISCHELTE BESCHEINET BESCHEINST BESCHIENET BESCHIENST BESCHNEIET BESCHNEIST BESCHNEITE BESTECHENS LEBENSZIEL LEBZELTENS SCHNELLEST SCHNELLSTE STELLHEBEL TISCHBESEN ZECHSTEINS HINBESTELLE SIEBZEHNTES STELZBEINES STILLLEBENS
BEZECHT ECHZELL BELCHENS BELICHTE BLECHENS BLECHEST BLECHTEN BLEICHEN BLEICHES BLEICHET BLEICHST BLEICHTE BLICHEST LECHZEST LECHZTEN LEIBCHEN LESBISCH LIEBCHEN SCHLENZE SCHLENZT SCHLETZE SCHLITZE ZISCHELE ZISCHELN ZISCHELT BEICHTENS BESCHEINE BESCHEINT BESCHIENE BESCHIENT BESCHNEIE BESCHNEIT BESTECHEN BLINZELST BLINZELTE LEBZELTEN SCHEIBEST SCHEIBTEN SCHELLENS SCHELLEST SCHELLTEN SCHIEBENS SCHIEBEST SCHNELLES SCHNELLET SCHNELLST SCHNELLTE SCHNITZES SZENISCHE ZECHSTEIN ZEICHNEST ZEICHNETE LEBENSZEIT SCHEELSTEN SEELISCHEN SIEBZEHNTE STELZBEINE STELZBEINS STILLLEBEN ZEITLEBENS LEBENSSTILE
BELCHEN BELICHT BILCHEN BILCHES BLECHEN BLECHES BLECHET BLECHST BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHEN BLICHET BLICHST LECHZEN LECHZET LECHZTE SCHLENZ SCHLETZ SCHLITZ ZISCHEL ZISCHLE BEICHTEN BESCHEIN BESCHIEN BESCHNEI BESTECHE BISCHEST BISCHTEN BISSCHEN BLINZELE BLINZELT CHENILLE CHILLENS CHILLEST CHILLTEN CHINTZES LICHTELN SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBST SCHEIBTE SCHELLEN SCHELLET SCHELLST SCHELLTE SCHIEBEN SCHIEBET SCHIEBST SCHILLEN SCHILLES SCHNELLT SCHNITZE SZENISCH ZEICHENS ZEICHNET ZISCHENS ZISCHEST ZISCHTEN BEHEIZENS BEHEIZEST BEHEIZTEN BEHEIZTES BEZIEHENS BEZIEHEST CELLISTEN ESELCHENS LEBZEITEN SCHEELSTE SCHEITELN SCHEITELS SCHELTENS SCHIELENS SCHIELEST SCHIELTEN SEELCHENS SEELISCHE SICHELTEN SIEBZEHNT STELZBEIN STICHELNS TEILCHENS BEISETZENS BEISTELLEN BESTEHLENS BESTELLENS ESSENZIELL LEBENSSTIL STECHEISEN STILLEBENS
BELCHE BILCHE BILCHS BLECHE BLECHS BLECHT BLEICH BLICHE BLICHT LECHZE LECHZT BEICHTE BESTICH BISCHEN BISCHET BISCHST BISCHTE BLINZEL BLINZLE CHILLEN CHILLET CHILLST CHILLTE CHINTZE SCHEIBE SCHEIBT SCHELLE SCHELLT SCHIEBE SCHIEBT SCHILLE SCHILLS SCHNIEB SCHNITZ ZECHENS ZECHEST ZECHINE ZECHTEN ZEICHEN ZEICHNE ZIECHEN ZISCHEN ZISCHET ZISCHST ZISCHTE BEHEIZEN BEHEIZET BEHEIZTE BEZIEHEN BEZIEHET BEZIEHST BLITZENS ESELCHEN ETLICHEN ETLICHES LEICHTEN LEICHTES LIBELLEN LICHTENS LIESCHEN LIESCHES SCHEELEN SCHEELES SCHEITEL SCHELTEN SCHIELEN SCHIELET SCHIELST SCHIELTE SCHILTEN SCHLEIEN SCHLEIES SECHSTEL SEELCHEN SEELISCH SELCHENS SELCHEST SELCHTEN SICHELST SICHELTE SIEBZEHN STICHELE STICHELN STICHELS TEILCHEN ZESSIBEL BEHIELTEN BEISETZEN BEISTELLE BELEHNEST BELEIHENS BELEIHEST BELIEHEST BESETZENS BESITZENS BESTEHLEN BESTELLEN EINSTECHE EISCHNEES ESTNISCHE HIESELBST SCHEINEST SCHIENEST SCHNEIEST SIECHSTEN STILLEBEN BEISTEHENS BESENSTIEL LIEBESNEST SIEBENTELS STIELBESEN
sich durch die Luft unter Lichtentstehung (elektrisch) entladen
Lichtreflexe verursachen
mit Blitzlicht fotografieren (insbesondere auch bei Radarkontrollen)
umgangssprachlich Blitzschach spielen
Physik, Meteorologie sichtbare Lichterscheinung bei einer elektrischen Entladung
ein sehr kurzes Aufleuchten
umgangssprachlich Blitzgerät, Blitzlicht, Blitzlichtgerät; das für benutzte Gerät (meist am Fotoapparat)
umgangssprachlich, ohne Plural eine Form des Schachspiels, das Blitzschach
American Football ein direkter Angriff auf den Quarterback der angreifenden Mannschaft
eine hohe Geschwindigkeit habend, das Gegenteil von langsam
nur vergleichsweise wenig Zeit beanspruchend, das Gegenteil von langwierig
adverbielle Verwendung wenig Zeit benötigend