Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BLUMENBINDEREI" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BLUMENBINDEREI abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - L2 - U1 - M3 - E1 - N1 - B3 - I1 - N1 - D1 - E1 - R1 - E1 - I1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BLUMENBINDEREI liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BLUMENBINDEREI zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|L|U|M|E|N|B|I|N|D|E|R|E|I ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELEBEN BELIEBE BENEBEL BENEBLE BLEIBEN BLIEBEN BLINDEM BULIMIE DEBILEM DIBBELE DIBBELN DRIBBEL DRIBBLE ERBBILD NIBBELE NIBBELN NIBBLER RIBBELE RIBBELN RUBBELE RUBBELN UMBILDE BEBENDEN BEBENDER BEERBEND BEMEIERN BIDERBEN BIEDEREM BIENNIUM EBBENDEN EBBENDER EBNENDEM ERBEBEND ERBENDEM ERDBEBEN NEBENBEI RENMINBI UMBINDEN UNEBENEM BEIDERLEI BEULENDEN BEULENDER BILDNERIN BLEIERNEN BLENDERIN BLEUENDEN BLEUENDER BLINDEREN DEBILEREN DUBLIEREN EINBEULEN EINBILDEN EINBLENDE EINBLEUEN EINLEBEND ERBLEIDEN ERBLINDEN INBILDERN LEIBENDEN LEIBENDER LEIERNDEM LEIMENDEN LEIMENDER LEINENDEM LERNENDEM LIEBENDEN LIEBENDER MELIEREND MINNELIED NEBELNDER UMLERNEND BEDIENERIN BINDEREIEN DREIBEINEN EINREIBEND
BELEBE BELIEB BIBELN BLEIBE BLIEBE BULBEN DIBBEL DIBBLE LIEBEM MELBER MILBEN NIBBEL NIBBLE RIBBEL RIBBLE RUBBEL RUBBLE BEBENDE BEERBEN BEMEIER BEMEIRE BIDERBE BIREMEN EBBENDE EIBENEM ERBEBEN UMBINDE BEEILEND BEILEIDE BEILUDEN BEULENDE BILDNERN BLEIERNE BLENDERN BLEUENDE BLINDERE DEBILERE DELIRIUM DUBLIERE EILENDEM EINBEULE EINBILDE EINBLEUE EINLEBEN EINNEBLE ERBLINDE ERLEBEND INBILDER LEBENDEN LEBENDER LEDERNEM LEIBENDE LEIDEREM LEIMENDE LEINENEM LIEBENDE LIEBEREN LINDENEM LINDEREM MELDERIN MELIEREN MERLINEN MILDEREN NEBELNDE UMLERNEN UNBILDEN UNLIEBEN UNLIEBER BEDIENERN BIERIDEEN DREIBEINE DREIEINEM EINREIBEN EINRIEBEN EMDENERIN ENDREIMEN EUMENIDEN MEINEIDEN MEINENDER MINIEREND NUMIDERIN NUMIDIERN REIBENDEN REIMENDEN LEIDENERIN LINIERENDE
BELEB BIBEL BLEIB BLIEB BULBI LIMBI MILBE BEBEND BEERBE BERMEN BIBERN BIDERB BIREME BREMEN DERBEM EBBEND EBENEM ERBEBE ERBIUM IBIDEM UMBERN UMBIND UMBREN BEEILEN BEELEND BEILEID BELUDEN BEULEND BILDERN BILDNER BLEIEND BLEIERN BLENDEN BLENDER BLEUEND BLINDEN BLINDER DEBILEN DEBILER DEIBELN DEUBELN DRUMLIN DUBLIER EDLEREM EINBLEU EINLEBE ELENDEM ERBLIND ERLEBEN ERLENEM INBILDE LEBENDE LEIBEND LEIBERN LEIMEND LEMUREN LIEBEND LIEBERE MEILERN MELDERN MELIERE MENDELN MERLINE MILDERE MILDERN NEBELND REBELND RIEBELN ULMERIN UMLERNE UNLIEBE BEDIENEN BEDIENER BEDUINEN BEDUININ BEINERNE BENEIDEN BEREUEND BIEDEREN BIERIDEE BINDERIN DIEBEREI DREIBEIN EBNENDER EIERNDEM EINBINDE EINENDEM EINREIBE EINRIEBE EMENDIER ENDEMIEN ENDREIME ERBENDEN EUMENIDE MEINEIDE MEINENDE MINDENER MINDEREN MINEUREN MINIEREN MURENDEN NIEDEREM NUBIERIN NUMIDERN NUMIDIER REIBENDE REIMENDE REMEDIEN UNEBENER UNEBNERE UNREINEM ELIDIEREN LEIERNDEN LEINENDER LINIEREND NEUNERLEI
Botanik blühende Pflanze
Schaumkrone auf einem gefüllten Bierglas
Jägersprache Schwanz eines Hasen oder eines Kaninchens
typischer Geruch eines Weines
allgemein für Grünpflanze (auch nicht blühende)