Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BLUTSAUGER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BLUTSAUGER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - L2 - U1 - T1 - S1 - A1 - U1 - G2 - E1 - R1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BLUTSAUGER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BLUTSAUGER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|L|U|T|S|A|U|G|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLEGT BAGELS BALGES BALGET BALGST BALGTE BELAGS BELUGA BULGUR GABELT GABLER GELABT GLAUBE GLAUBT LEBTAG ABREGST ALBERST ALBERTS AUSBLUT AUSGEBT AUSGRUB AUSLEBT BASTLER BETRAGS BETRUGS BLAUEST BLAUSTE BLUTERS BRUTALE BUTLERS ERBGUTS ERGABST ERLABST ERLAUBT GEBARST GEBRAUS GEBRAUT GERAUBT GRABEST LABERST RAUBGUT REBGUTS REBLAUS TRUBELS URLAUBE URLAUBS URLAUBT GRAULEST
BAGEL BALGE BALGS BALGT BELAG BLAGE BLAGS GABEL GABLE GELBS GLAUB ABLEST ABREGT ABTRUG ALBERT BARGST BARTEL BASLER BASTEL BASTLE BEGAST BELAST BESAGT BETRAG BETRUG BEUGST BEULST BLASET BLAUER BLAUES BLAUET BLAUST BLAUTE BLEUST BLUTER BLUTES BRUTAL BUTLER ERBGUT ERGABT ERLABT ERLAUB GEBART GEBAUT GEBURT GERBST GRABES GRABET GRUBST LABERT LABEST LAUBES LESBAR REBGUT RUBELS SALBET SALBTE TRUBEL URLAUB AUSLEGT AUSLUGE BRAUEST BRAUSET BRAUSTE ERBAUST ERLAGST GAULTES GELAUST GRAULET GRAULST GRAULTE GRUSELT LAGERST LAUGEST RAUBEST REGULUS STRAUBE TAUBERS
BALG BLAG GELB ALBER ALBES ALBRE ALBUS BALTE BARGT BASEL BEGAS BELTS BERGS BERGT BESAG BEUGT BEULT BLASE BLAST BLAUE BLAUS BLAUT BLEUT BLUES BLUSE BLUST BLUTE BUGES ERGAB ERLAB GABST GARBE GAUBE GEBAR GERBT GRABE GRABS GRABT GRUBE GRUBT LABER LABES LABET LABRE LABST LABTE LAUBE LAUBS LEBST RUBEL SALBE SALBT ARBUSE AUSLUG BARTES BAUERS BAUEST BETRAU BRAUET BRAUSE BRAUST BRAUTE ERBAUT ERLAGS ERLAGT GAULES GAULTS GELUST GERSTL GLASER GLASET GLASTE GLASUR GRALES GRAULE GRAULT GRUSEL GRUSLE GUTSEL GUTSLE LAGERS LAGERT LAUGET LAUGST LAUGTE LEGATS LUGAUS LUGEST RAUBES RAUBET RAUBST RAUBTE REGALS RUGELS SAUBER STAUBE TALGES TAUBER TAUBES TRABES TRAUBE TRUBES AUGUSTE AUSTRUG GRAUEST GRAUSET GRAUSTE LAUERST LAUSTER URALTES
ALBE ALBS BARG BEGS BELS BELT BERG BEUG BEUL BLAS BLAU BLEU BUGE BUGS BULT BURG GABE GABT GEBT GERB GRAB GRUB LABE LABS LABT LAUB LEBT LUBA SALB ABERS ABTES ABTUE BARES BARST BARTE BARTS BASTE BAUER BAUES BAUET BAUST BAUTE BEATS BEAUS BERAT BETAS BETAU BRATE BRATS BRAUE BRAUS BRAUT BRUST BURSA BURSE ERBAT ERBAU ERBST ERLAG GASEL GAULE GAULS GAULT GELST GLASE GLAST GRALS GRAUL LAGER LAGRE LAGST LARGE LAUGE LAUGT LEGAT LEGST LUGES LUGET LUGST LUGTE RAUBE RAUBS RAUBT REBUS REGAL RUGEL SABRE STABE STARB STAUB STREB STRUB STUBE TABES TABUS TALGE TALGS TAUBE TRABE TRABS TRUBS TUBUS TURBA ALTERS ARTELS AUGURS AUGUST ELSTAR ERLAST GAREST GERAST GERAUS GERAUT GESAUT GESURT GETRAU GRASET GRASTE GRATES GRAUES GRAUET GRAUSE GRAUST GRAUTE GURTES LASTER LAUERS LAUERT LAURUS LAUSER LAUSET LAUSTE LAUTER LAUTES LESART LUSTER LUSTRA RAGEST SALUTE SARGET SARGTE SAUGET SAUGTE TALERS TRUGES TUAREG ULSTER ULTRAS URALTE URLAUT URSULA
Vampir (unnatürliches Wesen, das von Blut lebt)
Zoologie Insekt oder Kleintier, das von Blut lebt
umgangssprachlich, derb Person, eine andere Person ausnutzt oder ausbeutet
beißendes Insekt, das sich vom Blut der Warmblüter ernährt
Vampir
skrupelloser Ausbeuter
dem Stoffwechsel dienende, im Körper zirkulierende rote Flüssigkeit
tlwva. menschliches Lebewesen (heute fast nur noch in der Redewendung junges Blut)
tlwva. Abstammung