Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BOGENFORM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BOGENFORM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - O2 - G2 - E1 - N1 - F4 - O2 - R1 - M3 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BOGENFORM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BOGENFORM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|O|G|E|N|F|O|R|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
allgemein, Mathematik gekrümmte, in der Regel mathematisch beschreibbare Linie, Kurve
Bauwesen Bauteil über Öffnungen und Raum, Räumen zum Tragen darüberliegender Bauteile
Jagd, Militär, Sport aus Holz gefertigte und mit einer Sehne versehene Schusswaffe zum Abschießen von Pfeilen
ein großes Blatt Papier, insbesondere, wenn es gefaltet (gebogen) ist
Musik mit Haar bespannter hölzerner Stab zum Bespielen von Saiteninstrumenten (Pl.2 Bögen)
Typografie Element der Notenschrift über zwei gleich hohen Noten zur Verlängerung des Tones
Holzgerüst des Sattels
trans. einen Gegenstand so verformen, dass sich die Krümmung des Gegenstands ändern, ändert
intrans. um die Ecke kommen
refl. sich krümmen
allgemein äußere Gestalt eines Objektes
Musik Aufbau, Struktur oder Gattung eines Musikstückes
Literatur Gestalt bzw. Aufbau eines Werkes
Philosophie Endzustand, den das Veränderte annimmt
Gesellschaft, Recht Anforderungen, die das Recht/die Gesellschaft an die äußere Gestaltung bestimmter Handlungen stellt
Handwerk, Technik Hülle, die ein Material aufnimmt und diesem Gestalt gibt
Mathematik homogene Abbildung in den Grundkörper bzw. den Grundring
Mathematik algebraische Gruppe (Liealgebra, Varietät) mit der Eigenschaft, dass der Basiswechsel von einer G., L. bzw. V. über einem größeren Körper zu dieser isomorph ist.
Sport körperliche Verfassung eines Menschen
Biologie niedrigstes Taxon bei Pflanzen unterhalb der Varietät, deren Vertreter im Allgemeinen nur in einem Merkmal von dem Normaltypus abweichen
allgemein Art
Linguistik verschiedene Bedeutungen in unterschiedlichen linguistischen Strömungen; meist ist damit die schriftliche oder lautliche Gestalt (= Bezeichnendes) von sprachlichen Einheiten gemeint; aber auch gedankliche Konstrukte können gemeint sein.
trans. etwas eine Form oder Gestalt geben
trans. den Charakter einer Person beeinflussen
refl. eine andere Form oder Gestalt bekommen