Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BRANDDIREKTOR" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BRANDDIREKTOR abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - R1 - A1 - N1 - D1 - D1 - I1 - R1 - E1 - K4 - T1 - O2 - R1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BRANDDIREKTOR liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BRANDDIREKTOR zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|R|A|N|D|D|I|R|E|K|T|O|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BORKEN BROKAT BROKER KABRIO KARBON KAROBE KOBERN KORBER TOBAKE ABTRINK BANKERT BANKIER BATIKEN BEATNIK BEDANKT BERANKT BETRANK BETRINK DENKBAR KARIBEN KNETBAR TABIKER DOKTERND ENDOKARD KAIROERN KANTOREI KAROTINE KORDIERT KORNRADE KRANIOTE KREATION KREDITOR KROATIEN KRONRADE REAKTION REDAKTOR REKTORIN TOKAIERN
BITOK BORKE KNOBI KOBEN KOBER KOBRA KORBE TOBAK BANKER BARKEN BATIKE BEDANK BEKANT BERANK BETANK BIKEND BIKERN BIKTEN BIRKEN BREAKT KABINE KARBID KARIBE KIRBEN AKONITE AKROTER DIAKONE DOKTERN DOKTRIN EROTIKA KAIROER KAROTIN KARTONE KATODEN KODIERT KONTIER KORDIER KROATEN KROATIN KRONIDE KRONRAD KRONRAT REAKTOR REKTION TOKAIER ABENDROT ABORDNET ABORTIER ABRODEND BARITONE BOARDEND BORDIERT BORNIERT BRANDROT BROTNEID DARBOTEN DREIKANT KANDIERT KRIDAREN ORBITERN ARRONDIERT
KORB BAKEN BAKER BARKE BATIK BEKNI BIKEN BIKER BIKET BIKTE BIRKE BREAK KERBT KIRBE KNABE AKONIT AKTION DIAKON DOKTER DOKTRE ERKORT EROTIK KANTOR KARTON KATION KATODE KODEIN KODIER KONRAD KONTER KONTRA KONTRE KORANE KORDEN KORDIT KORNEA KOTEND KOTIER KRETON KROATE KROTEN NOETIK ORKANE REKORD TONIKA TROIKA TROKAR ABORDNE ABORTEN ABRODEN ABRODET ANTIKER BADEORT BARITON BARONET BARONIE BOARDEN BOARDET BORATEN BORDIER DAKERIN DEBITOR DENKART ERTRANK ERTRINK IRAKERN ITAKERN KANDIER KARDEND KARERIN KARIERT KARREND KARRTEN KARTEND KARTIER KERATIN KIRREND KIRRTEN KNARRET KNARRTE KRATERN KREATIN KRIDARE NORBERT OBERRAD OBERRAT ORBITER ORTBAND TRINKER ABIRREND ABIRRTEN ABRINDET BARDIERT TRIBADEN TRIEBRAD ARRONDIER ROTARIERN
BAKE BANK BARK BIKE BIKT KEIB KERB DEKOR DOKET ERKOR IKONE KAIRO KENDO KETON KNOTE KOINE KONTI KORAN KORDE KOREN KORNE KOTEN KREDO KRONE OKTAN ORKAN TOKEN ABORTE ABRODE AKTIEN ANKERT ANTIKE BARONE BOARDE BODDEN BORATE BORDEN BORTEN BRETON BROTEN DAKERN DANKET DANKTE DARBOT DARKEN DROBEN EBONIT INKRET IRAKER ITAKER KADERN KANTER KARDEN KARDET KARERN KARIER KARNER KARREN KARRET KARRTE KARTEI KARTEN KATERN KATRIN KINDER KIRNET KIRNTE KIRREN KIRRER KIRRET KIRRTE KITEND KNARRE KNARRT KRANET KRANTE KRATER KREDIT KRETIN KRIDAR NEKTAR OBERIN ORBITA RANKER RANKET RANKTE ROBERT TANKER TOBEND TRINKE ABDERIT ABDIENT ABIRREN ABIRRET ABIRRTE ABRINDE ANBRIET ANREIBT ANRIEBT ANTRIEB BADERIN BARDIER BARDIET BARREND BARRTEN BINARER BRANDET BRATEND DARBEND DARBTEN TRABEND TRABERN TRIBADE ADORIERT ANDROIDE ORDINATE ROTARIER TROIANER
Leiter einer Berufsfeuerwehr
unkontrolliertes Feuer
ugs. großer Durst
das Absterben und Verfaulen von Körperstellen und Körperteilen, normalerweise hervorgerufen durch unzureichende Durchblutung, Infektionen oder Thrombosen
das Ausbrennen von Keramik
Botanik Kurzform für die Pflanzenkrankheiten Feuerbrand oder Bakterienbrand
alkoholisches Getränk (Branntwein) aus vergorenem Obst, Getreide oder Zuckerrohr
ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
historisch bis 1912 eigene Stadt, heute ein Ortsteil von Brand-Erbisdorf, Sachsen, D
intrans., meist poetisch, über Wasser mit einer gewissen Heftigkeit auf etwas aufprallen, zum Beispiel die Küste oder ein Schiff
intrans., übertragen sich mit gewisser Heftigkeit bewegen oder auch mit gewisser Lautstärke ertönen
Leiter einer öffentlichen Institution (Hochschule, Schule, Behörde…)
Leiter eines Betriebes, eines Betriebsteils, einer oder mehrerer Abteilungen oder Zuständigkeitsbereiche