Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BRILLENETUI" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BRILLENETUI abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - R1 - I1 - L2 - L2 - E1 - N1 - E1 - T1 - U1 - I1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BRILLENETUI liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BRILLENETUI zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|R|I|L|L|E|N|E|T|U|I ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELLE BELLT BULLE BEEILT BEILEN BEITEL BELTEN BERLIN BEULEN BEULET BEULTE BEUTEL BEUTLE BLEIEN BLEIET BLEITE BLEUEN BLEUET BLEUTE BLUTEN BLUTER BUTLER ERLEBT LEBERN LEBTEN LEIBEN LEIBER LEIBET LEIBTE LIEBEN LIEBER LIEBET LIEBTE NEBELT REBELN REBELT RIEBEL RUBELN TRUBEL UNLIEB BETERIN BEUTNER BIETERN BREITEN BRIETEN BUNTERE EINRIEB ILLERTE NULLTER RILLTEN RITUELL TELLERN TREIBEN TRIBUNE TRIEBEN TUNELLE TURBINE UBIERIN UNREELL LEITERIN LIIERTEN LINIERET LINIERTE URTEILEN
BELL BILL BEEIL BEILE BELTE BETEL BEULE BEULT BLEIE BLEIT BLEUE BLEUT BLINI BLUTE BURLI ERLEB LEBEN LEBER LEBET LEBTE LEIBE LEIBT LIEBE LIEBT NEBEL NEBLE REBEL REBLE RUBEL BEIERN BEIRUT BEREIT BERENT BEREUT BERIET BERNIE BETERN BETREU BEUTEN BIEREN BIETEN BIETER BREIEN BREITE BRENTE BRIETE BRITEN BRITIN BRUTEN BUNTER ELLERN ENTERB ERBEUT ERBIET ERBTEN ILLERE ILLERN ILLERT LILIEN NUBIER NULLER NULLET NULLTE REIBEN REIBET RIEBEN RIEBET RILLET RILLTE RUBINE TELLER TELLUR TILLEN TREIBE TRIBUN TRIEBE TRULLE TUNELL UBIERN LEIERIN LEITERN LIIEREN LIIERET LIIERTE LINIERE LINIERT NITRILE REITELN RUTILEN TEILERN TRIELEN UNEITEL URTEILE
BEIL BELT BEUL BLEI BLEU BLUT BULT ELBE LEBE LEBT LEIB LIEB BEINE BERET BEREU BERTI BETEN BETER BETUE BETUN BEUTE BIENE BIERE BIETE BIRNE BREIE BREIN BREIT BRENT BRIET BRITE BUNTE BUREN BURIN BUTEN EBERN EBERT EBNET EIBEN ELLEN ELLER ERBEN ERBET ERBIN ERBTE ILLER ILLRE LILIE NULLE NULLT REBEN REELL REIBE REIBT RIEBE RIEBT RILLT RUBIN TILLE TREIB TRIEB TUBEN UBIER EILTEN EINTEL EITLEN EITLER ELITEN ELTERN ENTEIL EREILT ERTEIL LEIERN LEIERT LEINET LEINTE LEITEN LEITER LERNET LERNTE LEUTEN LIIERE LIIERT LINIER LITERN LUTEIN NITRIL REITEL RUTILE TEILEN TEILER TRIELE URTEIL UNIERET UNIERTE UNTIERE UTERINE
kleines, festes Behältnis für die Aufbewahrung einer Brille
Etui zum Aufbewahren der Brille
vor den Augen getragenes Gestell mit Bügeln und zwei geschliffenen oder gefärbten als Sehhilfe oder dem Augenschutz dienenden Gläsern
ringförmiger Sitz des Klosettbeckens; WC-Brille
Behältnis für kleinere Gegenstände, in der Form dem Inhalt angepasst