Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BROTRINDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BROTRINDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - R1 - O2 - T1 - R1 - I1 - N1 - D1 - E1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BROTRINDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BROTRINDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|R|O|T|R|I|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOND BONI BORD BORN BOTE DROB NIOB OBEN OBER ROBE TOBE BEIRR BERND BERTI BIDET BINDE BIRNE BREIN BREIT BRENT BRIDE BRIET BRITE ERBIN REIBT RIEBT TREIB TRIEB DORERN DORIER DORREN DORRET DORRTE DORTEN DOTIER DRONTE EDITOR NORDET NOTIER ORDERN ORDERT ORDNER ORDNET ORIENT ORTEND ORTERN RODERN ROIEND ROITEN ROTIER TRIODE TROERN TROIER
BEO BIO BON BOR BOT OBI TOB BEIN BERN BIEN BIER BIET BIND BIRR BREI BRIE DERB DIEB EBIT ERBT REIB RIEB DORER DORNE DORRE DORRT INTRO NORDE ONDIT ORDEN ORDER ORDNE ORDRE ORTEN ORTER RETRO RODEN RODER RODET ROIEN ROIET ROITE RONDE ROTEN ROTER TENOR TERNO TODEN TONER TOREN TROER IRREND IRRTEN RINDER RINDET
Die äußere, fester gebackene Hülle eines Brotes
Rinde von Brot, Brotkruste
kein Plural aus hauptsächlich Mehl, Wasser und Salz gebackenes Nahrungsmittel
einzelner Brotlaib
abgeschnittene Scheibe eines Brotlaibes
übertragen, kein Plural Lebensunterhalt, Lohn, Ertrag
metaphor., kein Plural allgemein als pars pro toto Nahrung, ein Essen, eine Speise, Kost
Botanik die äußere, meist härtere Schicht von Holzpflanzen
Anatomie die äußere Schicht verschiedener Organe, etwa die Großhirnrinde (Cortex cerebri) oder die Nierenrinde
die äußere Umhüllung verschiedener Lebensmittel, etwa beim Brot (Brotkruste) oder beim Käse (Käserinde)