Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BRUCHSCHADENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BRUCHSCHADENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - R1 - U1 - C4 - H2 - S1 - C4 - H2 - A1 - D1 - E1 - N1 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BRUCHSCHADENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BRUCHSCHADENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|R|U|C|H|S|C|H|A|D|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHACH BEHAUCH BESCHUH ABDUSCHE ABSCHEUS ABSUCHEN ANBRUCHE ANBRUCHS ANSCHUBS BARSCHEN BARSCHES BAUCHEND BAUCHENS BAUSCHEN BAUSCHES BERAUSCH BRACHSEN BRAUCHEN BRAUCHES BRAUSCHE BRUNCHES BURSCHEN BUSCHENS SCHABEND SCHABENS SCHABERN SCHABERS SCHARBEN SCHAUBEN SCHAUBES SCHEDBAU SCHNAUBE SCHRAUBE SCHUBERN SCHUBERS SCHUBSEN SCHUBSER HARSCHEND RADSCHUHE RADSCHUHS SCHAUDERNS
CACHES CHANCE ABDUSCH ABSCHER ABSCHEU ABSUCHE ANBRUCH ANSCHUB BARSCHE BARSCHS BAUCHEN BAUCHES BAUSCHE BAUSCHS BESCHAU BESUCHS BRACHEN BRACHES BRACHSE BRANCHE BRAUCHE BRAUCHS BRUCHES BRUNCHE BRUNCHS BUCHARE BUCHEND BUCHENS BUCHSEN BUCHSES BURSCHE BUSCHEN BUSCHES CHERUBS SCHABEN SCHABER SCHARBE SCHAUBE SCHAUBS SCHNAUB SCHRAUB SCHUBER SCHUBES SCHUBSE DURCHSAH HADSCHEN HARSCHEN HARSCHES HASCHEND HASCHENS HASCHERN HASCHERS HAUCHEND HAUCHENS HEDSCHRA HUSCHEND HUSCHENS RADSCHUH RAUSCHEND RAUSCHENS SCHAUDERN SCHAUDERS SCHAUERND SCHRUNDES
CACHE BACHEN BACHES BACHUS BARSCH BAUCHE BAUCHS BAUSCH BEDACH BESUCH BRACHE BRAUCH BRUCHE BRUNCH BUCHEN BUCHES BUCHSE BURSCH BUSCHE BUSCHS CHERUB SCHABE SCHAUB SCHUBE SCHUBS ERHASCH HACHSEN HADSCHE HARSCHE HARSCHS HASCHEN HASCHER HAUCHEN HAUCHES HERNACH HUCHENS HUSCHEN NACHHER SCHUHEN SCHUHES CRASHEND DRACHENS DRASCHEN DRUSCHEN DRUSCHES DUSCHENS NASCHERS RAUCHEND RAUCHENS RAUSCHEN RAUSCHES REBHUHNS RECHAUDS SCHAREND SCHARENS SCHARNES SCHAUDER SCHAUDRE SCHAUEND SCHAUENS SCHAUERN SCHAUERS SCHRUNDE SCHRUNDS SCHUNDES URSACHEN URSCHEND
BACHE BACHS BAUCH BEACH BEUCH BRACH BUCHE BUCHS BUSCH SCHAB SCHUB HACHSE HADSCH HARSCH HASCHE HASCHS HAUCHE HAUCHS HUCHEN HUSCHE SCHAHS SCHUHE SCHUHS ANSUCHE ARSCHES ASCHEND ASCHERN ASCHERS CRASHEN DACHENS DACHSEN DACHSES DRACHEN DRASCHS DRUSCHE DRUSCHS DUSCHEN ERSCHAU NASCHER RACHENS RASCHEN RASCHES RAUCHEN RAUCHES RAUSCHE RAUSCHS REBHUHN RECHAUD RUSCHEN RUSCHES SACHSEN SCHANDE SCHAREN SCHARNE SCHARNS SCHAUEN SCHAUER SCHAUES SCHAURE SCHRUND SCHUNDE SCHUNDS SCHUREN SUCHEND SUCHENS SUCHERN SUCHERS URSACHE URSCHEN SHEDBAUS BUSSARDEN
Schaden, der durch Zerbrechen von Waren entsteht
das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes; Materials; der Ort des Brechens; ein Auseinander gehen, Trennen im weitesten Sinne von Gegenständen, Materialien, Verbindungen, Zusammenschlüssen
Anatomie eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren
Anatomie ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren
Rechtswesen ein einhalten, Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft
das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung
synonym für zerbrochene und damit meist in ihrem Wert geminderte Ware
Textiltechnik, Schneidereihandwerk ein eingebrachter Knick in einer Stoffbahn, in einem Bekleidungsstück
Geologie eine Verwerfung, eine Störungszone
kurz für ein Steinbruch
Mathematik die Darstellung eines Quotienten von Termen, insbesondere von ganzen Zahlen, bei der man einen zumeist horizontalen horizontalen Bruchstrich zieht, über diesem als Zähler den Dividenden schreibt und unterhalb als Nenner den Divisor.
Jägersprache abgebrochener Zweig
gaunersprachlich K, Gangstersprache, Rotwelsch ein Einbruch
va. lange, weite Hose, die zum Beispiel Schiffer und Bauern trugen
Molkereiwesen geronnene und mit der Käseharfe zerteilte Milch, ein Zwischenprodukt bei der Käseherstellung
Weinbau eine Trübung oder Veränderung in der Farbe bei Most, Wein oder Sekt
Zeitungswesen der Knick in der Mitte von hochformatigen gefalteten Tageszeitungen
Biologie, Geografie ein baumbestandenes Sumpfgelände, Sumpf- oder Überflutungsgelände
allgemein unerwünschte, negative Auswirkung
Beschädigung an einem Gegenstand, auch an einem Körperteil; Defekt, Funktionsbeeinträchtigung
Rechtswesen finanzieller Aspekt ein durch ein Ereignis oder einen Umstand verursachte Beeinträchtigung eines Gutes oder eine Wertminderung des ursprünglichen Zustandes einer Sache
mit Dativobjekt, intransitiv Schaden zufügen