Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BRUSTPANZER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BRUSTPANZER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - R1 - U1 - S1 - T1 - P4 - A1 - N1 - Z3 - E1 - R1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BRUSTPANZER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BRUSTPANZER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|R|U|S|T|P|A|N|Z|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PARZE PATZE PRANZ PUNZE PUNZT PUTZE SPATZ ZAUPE ABNUTZ ABSENZ BATZEN BENUTZ BESATZ BRUNZE BRUNZT BUTZEN ERZBAU ZAUBER ZAUBRE ZEBRAS ZUBERN ZUBERS APERTUR ERSPART PANTERS PARSERN PARSTEN PARTNER PAUSTEN PEANUTS PRUSTEN PURREST PURRTEN PURSERN RAUPEST RAUPTEN SPARERN SPARREN SPARRET SPARRTE SPARTEN SPURTEN STAUPEN TAPERNS TRAPSEN TREPANS BRAUNSTE BRAUSTEN RAUNZERS RAUNZEST STRAUBEN URBANSTE ZURATENS
PATZ PETZ PUBS PUNZ PUTZ BENZT BRUNZ BUTZE ZEBRA ZEBUS ZUBER ERSPAR PANTER PARSEN PARSER PARSET PARSTE PARTEN PASTEN PATERN PATERS PATRES PAUSEN PAUSET PAUSTE PETRAS PRUSTE PURREN PURRET PURRST PURRTE PURSER PUSTEN PUTERN PUTERS RAPSEN RAPTUS RAUPEN RAUPET RAUPST RAUPTE SPANET SPANTE SPAREN SPARER SPARET SPARRE SPARRT SPARTE SPATEN SPERRT SPUREN SPURET SPURTE SPUTEN STAUPE TAPERN TAPSEN TRAPSE TREPAN ABTURNE ARBUSEN AZURNER AZURNES BARRENS BARREST BARRTEN BARSTEN BERNAUS BESTAUN BRATENS BRAUENS BRAUERN BRAUERS BRAUEST BRAUNER BRAUNES BRAUSEN BRAUSET BRAUSTE BRAUTEN BRUNSTE ERBAUST ERSTARB NARBEST NESTBAU NEUSATZ NUTZERS RANZERS RANZEST RATZENS RAUBENS RAUBEST RAUBTEN RAUNZER RAUNZET RAUNZTE STARBEN STAUBEN STRAUBE STRUNZE STURZEN TAUBERN TAUBERS TRABENS TRABERN TRABERS TRAUBEN TURBANE TURBANS UNBARER UNBARES URANERZ URBANER URBANES URBAREN URBARES ZAUSTEN ZENTAUR ZURASEN ZURATEN ZURRENS ZURREST ZURRTEN
PUB BAUZ BENZ BUTZ ZEBU APERN APERT APRER ESPAN PARSE PARST PARTE PASTE PATEN PATER PAUSE PAUST PENSA PERUS PETRA PNEUS PRUST PUREN PURER PURES PURRE PURRT PUSTE PUTEN PUTER RAPSE RAUPE RAUPT SEPTA SETUP SPANE SPANT SPARE SPARR SPART SPATE SPERR SPREU SPRUE SPURE SPURT SPUTA SPUTE STUPA SUPER SUPRA TAPEN TAPER TAPRE TAPSE TRAPS ABSENT ABTUEN ABTUNS ABTURN ARBUSE ARZTES AZURNE BANTUS BARNES BARREN BARRET BARRST BARRTE BARTEN BARTES BASTEN BAUENS BAUERN BAUERS BAUEST BAUTEN BERNAU BETRAU BRATEN BRAUEN BRAUER BRAUET BRAUNE BRAUNS BRAUSE BRAUST BRAUTE BRUNST BRUTEN BUNTER BUNTES BURSEN BUTANE BUTANS ERBAUT ERSATZ NARBET NARBST NARBTE NUTZER RANZER RANZET RANZTE RATZEN RATZES RAUBEN RAUBES RAUBET RAUBST RAUBTE RAUNZE RAUNZT RUBREN SAUBER STABEN STANZE STAUBE STRENZ STRUNZ STUBEN STURZE SZENAR TANBUR TANZES TAUBEN TAUBER TAUBES TRABEN TRABER TRABES TRAUBE TRUBES TURBAN UNBARE URBANE URBARE URBARS ZARTEN ZARTER ZARTES ZASTER ZAUNES ZAUSEN ZAUSET ZAUSTE ZENSUR ZERATS ZERRST ZUERST ZURATE ZURREN ZURRET ZURRST ZURRTE TRAUERNS TRAUNERS
Teil der Bewaffnung, der die Brust gegen Hiebe/Stiche mit Waffen schützt
die Brust bedeckender Teil der Ritterrüstung
Anatomie vorderer Oberkörper bei Wirbeltieren
Anatomie auf Höhe von befindliches sekundäres Geschlechtsmerkmal
Sport, kein Artikel, ohne Plural kurz für Brustschwimmen
hartes, dickes, vor Verletzung oder Beschädigung schützendes Kleidungsstück
harte, dicke, vor Verletzung oder Beschädigung schützende Außenschicht an Fahrzeug, Fahr- und Flugzeugen, Gebäuden und Ähnlichem
Zoologie harte, verdickte Haut oder Schale bei Tieren
gepanzertes (mit einem Panzer versehenes) Fahrzeug
der Panzerwaffe
selten der Polizei
selten der Feuerwehr
transitiv reflexiv mit einem Panzer/einer Rüstung verstärken/befestigen, widerstandsfähig machen
reflexiv übertragen sich unempfindlich machen gegen etwas