Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BUCHTITELZEICHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BUCHTITELZEICHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - U1 - C4 - H2 - T1 - I1 - T1 - E1 - L2 - Z3 - E1 - I1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BUCHTITELZEICHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BUCHTITELZEICHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|U|C|H|T|I|T|E|L|Z|E|I|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEZECHT CLINCHE CLINCHT BELEUCHT BELICHTE BETULICH BLECHTEN BLECHTET BLEICHEN BLEICHET BLEICHTE BUCHTELN LECHZTEN LECHZTET LEIBCHEN LIEBCHEN ZEITLICH BEICHTETE BETUCHTEN BUCHTETEN EHELICHEN EHELICHET EHELICHTE EINBUCHTE HECHELTEN HECHELTET HEUCHELEI HEUCHELTE LEICHTHIN UNEHELICH ZEICHNETE EINBEZIEHT EINLEUCHTE LEUCHTETEN TEELICHTEN UNECHTHEIT
CHICHI CLINCH CLUTCH BELCHEN BELICHT BILCHEN BLECHEN BLECHET BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHEN BLICHET BUCHELN BUCHTEL LECHZEN LECHZET LECHZTE BEICHTEN BEICHTET BETTUCHE BETUCHTE BEUCHTEN BEUCHTET BUCHTETE ECHTZEIT EHELICHE EHELICHT EINBUCHT HECHELEI HECHELTE HEUCHELE HEUCHELN HEUCHELT ZEICHNET BEHEIZTEN BEHEIZTET BEIZIEHEN HECHTETEN LEBZEITEN LECITHINE LEICHTTUN LEINTUCHE LEUCHTETE LICHTETEN TEELICHTE EINBEHIELT EINZELHEIT HEILBUTTEN
BELCHE BILCHE BLECHE BLECHT BLEICH BLICHE BLICHT BUCHEL CHILBI LECHZE LECHZT BEICHTE BETTUCH BETUCHT BEUCHEN BEUCHET BEUCHTE BUCHENE BUCHTEN BUCHTET CHINTZE EHELICH HECHELE HECHELN HECHELT HEUCHEL HEUCHLE INZUCHT ZECHINE ZECHTEN ZECHTET ZEICHNE ZIECHEN ZUCHTEN BEHEIZEN BEHEIZET BEHEIZTE BEZIEHEN BEZIEHET BLITZTEN ECHTHEIT ETLICHEN HECHTETE LECITHIN LEICHTEN LEINTUCH LEUCHTEN LEUCHTET LEUTCHEN LICHTETE LUNCHTET TEELICHT TEILCHEN TEUCHELN TUNLICHE ZIBELINE BEHIELTEN BEHIELTET BEIZEITEN BELEHNTET HEILBUTTE HINZIEHET HUTZELTEN ZUHEILTEN ZUHEILTET ZUHIELTEN ZUHIELTET EINBLEUTET EINHEIZTET HINHIELTET ZULEITETEN
BILCH BLECH BLICH LECHZ BEICHT BEUCHE BEUCHT BUCHEN BUCHET BUCHTE CHINTZ HECHEL HECHLE ZECHEN ZECHET ZECHTE ZEUCHT ZIECHE BEHEIZE BEHEIZT BELZTEN BELZTET BEZIEHE BEZIEHT BITZELN BLITZEN BLITZET BLITZTE CHILENE EICHELN ETLICHE HECHTEN HECHTET LEIBNIZ LEICHEN LEICHTE LEUCHTE LICHTEN LICHTET LUNCHET LUNCHTE NEULICH TEUCHEL TUNLICH ZULIEBE BEHIELTE BELEHNET BELEHNTE BELEIHEN BELEIHET BELIEHEN BELIEHET BENETZET BENETZTE BENUTZET BENUTZTE HEBELTEN HEBELTET HEILBUTT HINZIEHE HINZIEHT HUTZELTE LETZTHIN LEZITHIN ZUHEILEN ZUHEILET ZUHEILTE ZUHIELTE BEUTELTEN EINBLEUET EINBLEUTE EINHEIZET EINHEIZTE EINLEBTET EINZIEHET ENTLEIBET ENTLEIBTE ENTLIEBET ENTLIEBTE ENTZIEHET HINHIELTE NETZTEILE ZULEITETE ZUTEILTEN EINHEILTET EINHIELTET
CHIC BEUCH BUCHE ZECHE ZECHT ZEUCH ZUCHT BEHEIZ BELZEN BELZET BELZTE BEZIEH BLITZE BLITZT BLUNZE EICHEL ELCHEN ELCHIN HECHTE HUCHEN LEICHE LEICHT LEUCHT LICHEN LICHTE LUCHEN LUNCHE LUNCHT ZULIEB BEHIELT BEIZTEN BEIZTET BELEHNE BELEHNT BELEIHE BELEIHT BELIEHE BELIEHT BENETZE BENETZT BENUTZE BENUTZT BENZTET BUHLTEN BUHLTET ECHINIT EICHENE EICHTEN EICHTET HEBELTE HINZIEH HUTZELE HUTZELN HUTZELT TEICHEN TUCHENE TUCHENT UNECHTE ZEHNTEL ZUHEILE ZUHEILT ZUHIELT BEEILTEN BEEILTET BETITELE BETITELN BETTELEI BEUTELTE BLUTETEN BULETTEN BUNTHEIT EBENHEIT EINBLEUE EINBLEUT EINHEBET EINHEIZE EINHEIZT EINLEBET EINLEBTE EINZIEHE EINZIEHT ENTHEBET ENTLEIBE ENTLEIBT ENTLIEBE ENTLIEBT ENTZIEHE ENTZIEHT HINHIELT LEUZITEN NEBELTET NETZTEIL TEILZEIT ZELTETEN ZETTELEI ZULEITEN ZULEITET ZUTEILEN ZUTEILET ZUTEILTE EINHEILET EINHEILTE EINHIELTE ENTHIELTE ENTLEIHET ENTLIEHET HINEILTET
fest gebundenes Druckwerk
literarische Publikation in Buchform
Gliederungseinheit eines literarischen Werkes, auch bei umfangreichen Gesetzbüchern (z. B. im Bürgerlichen Gesetzbuch)
Text für ein Theaterstück, einen Film
Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben, Beständen und dergleichen
Wettliste bei Pferderennen
Zählmaß für Papier
Zählmaß für Blattgold
Teil einer Zeitung
transitiv in Geschäftsbücher eintragen; verbuchen
trans., übertragen etwas erlangen, erringen
transitiv etwas reservieren lassen
transitiv eine Reservierung entgegennehmen
attributiv aus Buchenholz (bestehend, gemacht)
kennzeichnender Name beziehungsweise eindeutige Bezeichnung eines bestimmten künstlerischen Werkes; Überschrift eines Textes beziehungsweise Name eines Buches
Auszeichnung einer Person
Recht Untergliederung eines Abschnitts bzw. eines Unterabschnitts in Gesetzes- oder Vertragswerken
Recht Grundlage und Voraussetzung für die Zwangsvollstreckung durch die Justiz, insbesondere ein Urteil
oft im Sport Sieg in einem Wettbewerb
etwas sinnlich vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient
Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen
die für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder digitale Einheit, Symbol
eine Andeutung, ein Vorzeichen für etwas Kommendes
Astrologie, Astronomie Tierkreiszeichen
Religion außergewöhnliches Geschehen, Wunder
Linguistik Einheit, bestehend aus einer Ausdrucksseite (Form)/ (signifiant) und einer Bedeutung (Inhalt)/ (signifié)