Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BUCHVERLEIHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BUCHVERLEIHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - U1 - C4 - H2 - V6 - E1 - R1 - L2 - E1 - I1 - H2 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BUCHVERLEIHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BUCHVERLEIHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|U|C|H|V|E|R|L|E|I|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CLEVER VIECHE VERBEUL VERBLEI VERBLEU VERHEBE VERHEHL VERHIEB VERLEBE VERLEIB VERLIEB BLECHERN BLECHNER BLEICHEN BLEICHER EHEBRUCH ERBLEICH ERBLICHE LEIBCHEN LIEBCHEN VERHEILE VERLIEHE VIELEHEN BEREICHEN BERIECHEN EHELICHEN EHELICHER EHRLICHEN EINBRECHE EINBRUCHE HEUCHELEI HEUCHLERN UNEHELICH UNEHRLICH NEUERLICHE
BILCH BLECH BLICH BREVE BECHER BECHRE BEUCHE BRECHE BRUCHE BRUNCH BUCHEN CHERUB ELEVEN ELEVIN HECHEL HECHLE HIEVEN LIVREE URVIEH VIELEN VIELER CHILENE EICHELN LEICHEN LERCHEN LURCHEN NEULICH REVENUE VEREINE BELEHREN BELEIHEN BELIEHEN BUHLERIN EICHENER EIERCHEN ERBLEHEN ERBLEIHE NEUREICH REBHUHNE HERLEIHEN HERLIEHEN
HBV VERB BEUCH BRICH BRUCH BUCHE ELEVE HIEVE LEVER LIVEN LIVRE LUVEN VELIN VIELE EICHEL ELCHEN ELCHIN HUCHEN LEICHE LERCHE LICHEN LUCHEN LUNCHE LURCHE REVUEN ULRICH VEREIN VIEREN BELEHNE BELEHRE BELEIHE BELIEHE BUHLERN EICHENE EICHERN REBHUHN REICHEN RIECHEN BLEIERNE EINBLEUE HEHLEREI HEHLERIN HERLEIHE HERLIEHE LIEBEREN UNLIEBER
CLUB HIEV LIVE LUVE VIEH VIEL CHILE ELCHE ERVEN LEICH LUCHE LUNCH LURCH NERVE REVUE VIERE VIREN BELEHN BELEHR BELEIH BELIEH BUHLEN BUHLER BUHLIN EICHEN EICHER HEBELE HEBELN RECHEN RECHNE REICHE RIECHE BEEHREN BEEILEN BERUHEN BLEIERN EINBLEU EINHEBE EINLEBE ERHEBEN ERHUBEN ERLEBEN HEHLERN HERLIEH LEIBERN LIEBERE REHBEIN RIEBELN UNLIEBE HEILEREN
HIV LUV ELCH ERVE HUCH LECH LUCH NERV VENE VIER BREHL BUHLE EICHE ERICH HEBEL HEBLE RECHE REICH RIECH BEEHRE BEEILE BEILEN BERLIN BERUHE BEULEN BLEIEN BLEUEN EINHUB ERHEBE ERLEBE HEBERN HEHLEN HEHLER HERBEI HERBEN HIEBEN HUBERN LEBERN LEIBEN LEIBER LIEBEN LIEBER NEBELE REBELE REBELN RIEBEL RUBELN UNLIEB BEREUEN EIBENER HEILERE HEILERN HEULERN
das Verleihen von Büchern
Leihbibliothek
fest gebundenes Druckwerk
literarische Publikation in Buchform
Gliederungseinheit eines literarischen Werkes, auch bei umfangreichen Gesetzbüchern (z. B. im Bürgerlichen Gesetzbuch)
Text für ein Theaterstück, einen Film
Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben, Beständen und dergleichen
Wettliste bei Pferderennen
Zählmaß für Papier
Zählmaß für Blattgold
Teil einer Zeitung
transitiv in Geschäftsbücher eintragen; verbuchen
trans., übertragen etwas erlangen, erringen
transitiv etwas reservieren lassen
transitiv eine Reservierung entgegennehmen
attributiv aus Buchenholz (bestehend, gemacht)
etwas zeitweise jemandem überlassen
jemanden oder etwas auszeichnen, zum Beispiel eine Person mit einer Auszeichnung, einem Preis, einem Titel