Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BUCKELPISTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BUCKELPISTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - U1 - C4 - K4 - E1 - L2 - P4 - I1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BUCKELPISTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BUCKELPISTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|U|C|K|E|L|P|I|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLECK BLICK PECKE PECKT PICKE PICKS PICKT PUCKS SPECK SPICK SPUCK BECKEN CLIPSEN EKLIPSE KLIPSEN LECKEST LECKTEN NICKELS NUCKELE NUCKELS NUCKELT PILKEST PILKTEN PINKELE PINKELS PINKELT STICKEL SUCKELE SUCKELN SUCKELT TECKELN TECKELS BEPINSEL BEPINSLE BESPIELT BLINKEST ECKSTEIN EINKLEBT KLEIBEST KLEIBTEN KLEINBUS KLIEBEST KLIEBTEN KNEBELST PENIBLES SENKBLEI
PECK PICK PUCK BECKS CLIPSE KLIPSE LECKEN LECKES LECKET LECKST LECKTE NICKEL NUCKEL NUCKLE PILKEN PILKET PILKST PILKTE PINKEL PINKLE PULKEN PULKES SUCKEL SUCKLE TECKEL UPLINK BESPIEL BINKELS BLINKET BLINKST BLINKTE BUKLEES EUCKENS KLEBENS KLEBEST KLEBTEN KLEIBEN KLEIBET KLEIBST KLEIBTE KLIEBEN KLIEBET KLIEBST KLIEBTE KNEBELS KNEBELT KNEIPES KNIPSET KNIPSTE NECKEST NICKEST PEKTINE PEKTINS PENIBEL PENIBLE PIKSTEN PINKEST PUNKTES SICKTEN SPEIKEN SPUKTEN SPUTNIK STECKEN STICKEN STUCKEN BEKNIEST KUBISTEN
BECK CLIPS KLIPS LECKE LECKS LECKT PIKUL PILKE PILKT PULKE PULKS SLICK BINKEL BLINKE BLINKT BUKLEE ECKTEN EUCKEN KIEPEN KLEBEN KLEBET KLEBST KLEBTE KLEIBE KLEIBT KLIEBE KLIEBT KNEBEL KNEBLE KNEIPE KNEIPS KNIEPS KNIPSE KNIPST KUPEES NECKET NECKST NECKTE NICKET NICKST NICKTE PEKTIN PIECEN PIEKEN PIKEST PIKSEN PIKSET PIKSTE PIKTEN PINKES PINKET PINKST PINKTE PUNKTE PUNKTS SICKEN SICKET SICKTE SPEIKE SPUKEN SPUKET SPUKTE STECKE STICKE STUCKE TICKEN TICKES TUCKEN BEKIEST BEKNIET BESPEIT BESPIEN BESPIET SPEIBEN SPEIBET SPIEBEN SPIEBET USBEKEN USBEKIN EPISTELN KLEINSTE LINKESTE PINSELTE SPEILTEN SPIELTEN EINBLEUST
Skisport Piste mit natürlichen oder künstlichen Hügeln (Buckeln)
erheblich unebene Straße
Skipiste mit natürlichen oder künstlich angelegten Buckeln
umgangssprachlich Rücken
ein verwachsener Rücken beim Menschen (Krümmung der Wirbelsäule nach hinten)
Wölbung des Rückens bei Tieren
kleiner Hügel, kleine Erhöhung
historisch halbrunder, erhöhter Metallbeschlag in der Schildmitte
wenig befestigte Straße
abfallender Geländestreifen zur Ausübung des Wintersports
befestigte Fläche eines Flugplatzes zur Beschleunigung und Abbremsung
abendliche Ausgehmeile