Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BUNDESRATES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BUNDESRATES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - U1 - N1 - D1 - E1 - S1 - R1 - A1 - T1 - E1 - S1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BUNDESRATES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BUNDESRATES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|U|N|D|E|S|R|A|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABESSEND ABRUNDET ABSENDER ABSENDET ABSENTER ABSENTES ABSTRUSE ABSURDEN ABSURDES ABTUENDE ANBETERS ANSTREBE ASBESTEN BADENERS BADENSER BASTENER BASTENES BAUENDER BAUENDES BEDAUERN BEDAUERT BEDAURET BERATEND BERATENS BERSTEND BERSTENS BESSERND BESTANDE BESTANDS BESTAUNE BETAUEND BETRAUEN BEUTNERS BRANDEST BRANDETE BRASSEND BRASSTEN BRATENDE BRAUENDE BRAUNSTE BRAUSEND BRAUSENS BRAUSEST BRAUSTEN BUNTERES BUSSARDE DERBSTEN DERBSTES DEUTBARE ERBAUEND ERBAUENS ERBAUEST ERBAUTEN ERBAUTES ESSBAREN RANDBEET RAUBENDE REBUSSEN RUNDBEET SAUBEREN SAUBERES STAUBEND STAUBENS STERBEND STERBENS STRAUBEN STREBEND STREBENS SUBTEENS TAUBEREN TAUBERES TRABENDE URBANSTE SAUENDSTER SAUERNDSTE TAUSENDERS
ABESSEN ABESSET ABREDEN ABRUNDE ABSENDE ABSENTE ABSTRUS ABSUDEN ABSUDES ABSURDE ABTUEND ABTURNE ANBETER ARBUSEN ASBESTE BADENER BADETEN BANDEST BARSTEN BASTENE BAUENDE BEATEND BEDAUER BEDAURE BENDERS BERATEN BEREUST BERNAUS BERSTEN BESSERN BESSERT BESTAND BESTAUN BESTENS BESTREU BETAUEN BETRAUE BETUEND BEUTEND BEUTENS BEUTNER BRANDES BRANDET BRANDTS BRASSEN BRASSET BRASSTE BRATEND BRATENS BRAUEND BRAUENS BRAUEST BRAUNES BRAUSEN BRAUSET BRAUSTE BRAUTEN BRUNSTE BUNTERE BUSSARD DARBENS DARBEST DARBTEN DERBSTE DEUTBAR EBENDAS ERBATEN ERBAUEN ERBAUET ERBAUST ERBAUTE ESSBARE NARBEST NESTBAU RAUBEND RAUBENS RAUBEST RAUBTEN REBUSSE SAUBERE SEEBADS STABEND STARBEN STAUBEN STAUBES STERBEN STRAUBE STREBEN STREBES SUBTEEN TAUBERE TAUBERN TAUBERS TRABEND TRABENS TRAUBEN TURBANE TURBANS UNBARES URBANES AUSREDENS AUSREDEST AUSSENDET DESASTERN DESSAUERN RASENDSTE RASTENDES RUNDESTES SAUENDSTE SAUERNDES SAUERSTEN SAUSENDER SAUTERNES STAUENDER STAUENDES STREUSAND TAUSENDER TRAUENDES URSTANDES
ABENDE ABENDS ABESSE ABESST ABREDE ABSENT ABSUDE ABSUDS ABSURD ABTUEN ABTUNS ABTURN ANBETE ANERBE ARBUSE ASBEST BADENS BADERN BADERS BADEST BADETE BANDES BANDET BANDST BANTUS BARDEN BARNES BARTEN BARTES BASSEN BASSET BASTEN BASTES BAUDEN BAUEND BAUENS BAUERN BAUERS BAUEST BAUTEN BEATEN BEATES BEDEUT BENDER BERATE BEREDT BERENT BEREUT BERNAU BERNDS BERSTE BESANE BESANS BESENS BESSER BESSRE BESTEN BESTER BESTES BETAUE BETEND BETENS BETERN BETERS BETRAU BETREU BEUNDE BEUTEN BRANDE BRANDS BRANDT BRASSE BRASST BRATEN BRAUEN BRAUET BRAUNE BRAUNS BRAUSE BRAUST BRAUTE BRENTE BRUNST BRUTEN BUNDAS BUNTER BUNTES BURSEN BUSENS BUSSEN BUTANE BUTANS DARBEN DARBET DARBST DARBTE DAUBEN DEBETS DERBEN DERBES EBENDA EBERTS EBNEST ENTERB ERBAUE ERBAUT ERBEND ERBENS ERBEST ERBEUT ERBSEN ERBTEN ESSBAR NARBET NARBST NARBTE RAUBEN RAUBES RAUBET RAUBST RAUBTE SABRES SAUBER SEEBAD SERBEN STABEN STABES STAUBE STAUBS STEEBS STERBE STREBE STREBS STUBEN TANBUR TAUBEN TAUBER TAUBES TRABEN TRABES TRAUBE TRUBES TURBAN UNBARE URBANE ADRESSEN ANREDEST ARTENDES AUSREDEN AUSREDET AUSSENDE DAUERTEN DESASTER DESSAUER DURSTENS DUSTEREN DUSTERES ERSTAUNE ESTRADEN RASENDES RASTENDE RATENDES RAUENDES RAUESTEN RAUESTES RUNDESTE SAUENDER SAUENDES SAUERNDE SAUERSTE SAUERTEN SAUSENDE STANDERS STAUENDE STAUSEEN STEUERND STEUERNS STRANDES STREUEND STREUENS SUDANERS SUDANESE TAUENDER TAUENDES TAUSENDE TAUSENDS TERASSEN TRANSUSE TRAUENDE TURASSEN UNRASTES UNTERDES URASSEND URASSTEN URSTANDE URSTANDS
Deutschland, Österreich Verfassungsorgan, Vertretung der Bundesländer (kein Plural)
Schweiz Regierung
Schweiz Person, die dem (schweizerischen) Bundesrat angehört
aus Vertretern der Bundesländer gebildetes Verfassungsorgan in der Bundesrepublik Deutschland oder in Österreich
zentrale Regierung in der Schweiz
Mitglied des Bundesrates in Österreich oder in der Schweiz
politisch eine Gruppe von souveränen Staaten, die sich für eine gemeinsame (Teil-)Politik zusammentun
politisch höchste Verwaltungsebene eines föderal gegliederten Staates
hüftseitiges Ende, die Verstärkung an Kleidungsstücken
gegenseitige Verpflichtung von Gleichgesinnten
Verstärkung am Ende eines Rohres
Recht juristischer Zusammenschluss
Buchbinderei Bund eines Buches, Buchbindung
soziologische Kategorie
Musik Erhebungen im Griffbrett bei Zupfinstrumente, Zupf- und Saiteninstrumenten zur Veränderung der Tonhöhen
ein Bündel; etwas, das zusammengebunden oder zusammengeschnürt ist
altes Maß, Maßeinheit für Tafelglas
ugs., gebräuchliche Kurzform für Bundeswehr
Kurzwort für
in Deutschland Bundesrepublik Deutschland
in Österreich Republik Österreich
Schmiedekunst Metallband (meist Flachmaterial) zum festen Verbinden von Metallstäben.
zusammengebundene Gegenstände
in Prozent ausgedrücktes Verhältnis zwischen zwei Größen
Finanzen fester Satz der Abzahlung von Krediten
Finanzen Teilbetrag einer Geldsumme
einen Rat geben/erteilen, empfehlen
versuchen, eine Antwort zu finden
kein Plural Empfehlung, sich in einer bestimmten Weise zu verhalten
beratendes Gremium
ein Mitglied eines Gremiums; Amtsbezeichnung für ein solches