Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BUNDESWEHRZEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BUNDESWEHRZEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - U1 - N1 - D1 - E1 - S1 - W3 - E1 - H2 - R1 - Z3 - E1 - I1 - T1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BUNDESWEHRZEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BUNDESWEHRZEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|U|N|D|E|S|W|E|H|R|Z|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZWEIBUND BEHEIZEND BEHEIZENS BEHEIZEST BEHEIZTEN BEHEIZTER BEHEIZTES BEHERZTEN BEHERZTES BEWEHREND BEWEHREST BEWEHRTEN BEWEHRTES BEZIEHEND BEZIEHENS BEZIEHERN BEZIEHERS BEZIEHEST SIEBZEHNT ZERHIEBEN ZERHIEBET ZERHIEBST ZUWEHENDE BEISETZEND BESETZERIN BESITZENDE BEWIRTENDE BEWUNDERST BEWUNDERTE BUNDESWEIT BUNDWEISER EINWERBEST WIDERSETZE ZERSTIEBEN ZUBEREITEN ZUSTREBEND ZUTREIBEND ZUTREIBENS ZUWEISENDE BEHINDERTES DREIZEHNTES ERHITZENDES HEIZENDSTER HUSTENREIZE WEHRDIENSTE WEIHENDSTER WEIHESTUNDE WIDERSTEHEN WIEHERNDSTE ZUSTEHENDER
BEHEIZEN BEHEIZET BEHEIZTE BEHERZTE BEWEHREN BEWEHRET BEWEHRST BEWEHRTE BEZIEHEN BEZIEHER BEZIEHET BEZIEHST SIEBZEHN ZERHIEBE ZERHIEBT ZUWEHEND ZUWEHENS ZUWEHEST ZUWEHTEN BEISETZEN BEIZENDER BEIZENDES BENUTZERS BESETZEND BESETZERN BESITZEND BESITZERN BEWEIDEST BEWEINEST BEWEINTER BEWEINTES BEWEISEND BEWENDEST BEWERTEND BEWERTENS BEWIRTEND BEWIRTENS BEWUNDERE BEWUNDERT BUNDWEISE BUNDWEITE EINWEBEST EINWERBET WEBSEITEN WEINSTUBE WERBENDES WETZENDER WETZENDES WIDERSETZ ZEITWENDE ZERSTIEBE ZUBEREITE ZUBINDEST ZUSTREBEN ZUTREIBEN ZUTRIEBEN ZUWEISEND ZUWENDEST ZUWENDETE BEHINDERST BEHINDERTE BEIDREHENS BEIDREHEST BEIDREHTEN BEISTEHEND BERUHENDES BUHENDERES BUHENDSTER BUNDESHEER DERBHEITEN DREIZEHNTE ERHITZENDE HEIZENDSTE HERSETZEND HERZENDSTE HUSTENREIZ REIZHUSTEN RUHESITZEN RUHEZEITEN TIDENHUBES UNTERZIEHE WEHRDIENST WEHRENDSTE WEIHENDSTE WIDERSTEHE WIEDERSEHN WIEDERSEHT WIEHERNDES ZEHRENDSTE ZUSEHENDER ZUSTEHENDE BEISTEUERND ZUREITENDES
BEHEIZE BEHEIZT BEHERZT BEWEHRE BEWEHRT BEZIEHE BEZIEHT ZERHIEB ZUWEHEN ZUWEHET ZUWEHST ZUWEHTE BEISETZE BEIZENDE BENUTZER BESETZEN BESETZER BESITZEN BESITZER BEWEIDEN BEWEIDET BEWEINET BEWEINST BEWEINTE BEWEISEN BEWEISET BEWENDET BEWERTEN BEWIESEN BEWIESET BEWIRTEN BEWUNDER BEWUNDRE BRUNZEST EINWEBET EINWEBST EINWEBTE EINWERBE EINWERBT ENTZWEIE ERBWESEN NIESWURZ WEBENDER WEBENDES WEBSEITE WEINREBE WERBENDE WETZENDE ZERSTIEB ZUBEREIT ZUBINDET ZUSTREBE ZUTREIBE ZUTRIEBE ZUWEISEN ZUWEISET ZUWENDET ZUWIESEN ZUWIESET ZWEITENS ZWIRNEST BEHINDERE BEHINDERT BEIDREHEN BEIDREHET BEIDREHST BEIDREHTE BEISTEHEN BERUHENDE BESTEHEND BUHENDERE BUHENDSTE DREIZEHNT EINHEBEST ERHITZEND ERHITZENS ERZIEHEND ERZIEHENS ERZIEHEST HEIZENDER HEIZENDES HERBETEND HERBETENS HERBSTEND HERSETZEN HERZENDES HETZENDER HETZENDES HETZREDEN HINSTERBE HINSTREBE HUTWEIDEN RUHESITZE TIDEHUBES TIDENHUBE TIDENHUBS UHRZEITEN UNTERHEBE UNTERZIEH WEHRENDES WEIHENDER WEIHENDES WESENHEIT WIDERSTEH WIEHERNDE WIEHERTEN ZEHRENDES ZERDEHNET ZERDEHNST ZERDEHNTE ZIEHENDER ZIEHENDES ZUDREHENS ZUDREHEST ZUDREHTEN ZUSEHENDE ZUSEHERIN ZUSTEHEND BEISTEUERN BESTEUERND BESTREUEND BIEDERSTEN BREITENDES REIBENDSTE REIZENDSTE RUNDBEETES STIEBENDER TREIBENDES TRIEZENDES UNTERWEISE UNTERWIESE WEINSTEUER ZIERENDSTE ZUNIEDERST ZUREITENDE
politisch eine Gruppe von souveränen Staaten, die sich für eine gemeinsame (Teil-)Politik zusammentun
politisch höchste Verwaltungsebene eines föderal gegliederten Staates
hüftseitiges Ende, die Verstärkung an Kleidungsstücken
gegenseitige Verpflichtung von Gleichgesinnten
Verstärkung am Ende eines Rohres
Recht juristischer Zusammenschluss
Buchbinderei Bund eines Buches, Buchbindung
soziologische Kategorie
Musik Erhebungen im Griffbrett bei Zupfinstrumente, Zupf- und Saiteninstrumenten zur Veränderung der Tonhöhen
ein Bündel; etwas, das zusammengebunden oder zusammengeschnürt ist
altes Maß, Maßeinheit für Tafelglas
ugs., gebräuchliche Kurzform für Bundeswehr
Kurzwort für
in Deutschland Bundesrepublik Deutschland
in Österreich Republik Österreich
Schmiedekunst Metallband (meist Flachmaterial) zum festen Verbinden von Metallstäben.
zusammengebundene Gegenstände
die Streitkraft, Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland und ihre Verwaltung.
Technik, Wasserbau Anlage zur Stauung von Wasser, die quer durch ein fließendes Gewässer verläuft
eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland
allgemein, veraltend Kampfeinheit, Armee
gehoben, veraltet Waffe
reflexiv sich etwas/jemandem entgegensetzen; gegen etwas Widerstand leisten
Physik der stetig, stetige Ablauf von Zeiteinheit, Zeiteinheiten
begrenzt, begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten
bestimmter Moment im Ablauf von Zeiteinheiten
Gegenwart, das zeitlich, zeitliche Jetzt
Linguistik grammatisch, grammatische Kategorie des Zeitwort, Zeitworts zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
deutscher Familienname
mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“ mein ganzes Leben lang, solange ich lebe