Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BURGUNDERWEIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BURGUNDERWEIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - U1 - R1 - G2 - U1 - N1 - D1 - E1 - R1 - W3 - E1 - I1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BURGUNDERWEIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BURGUNDERWEIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|U|R|G|U|N|D|E|R|W|E|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEWEG BEWEID BEWEIN ERWERB ERWIRB NEWBIE WEBEND WEBERN WEIBER WERBEN WERBER BEDINGE BEENDIG BEERDIG BEGINEN BEGINNE BEIGEND BERGEND BERINGE BEUGEND BEUGERN BIEGEND BINDUNG BRINGEN BRINGER BURGERN DIEBURG EINGRUB ERBRING GEBERIN GEBINDE GERBEND GERBERN GEWINDE GEWINNE GEWIRRE GRIEBEN INGWERN IRRWEGE REIBUNG REINWEG RUNDWEG WEIGERN WENDIGE WENDUNG WENIGEN WENIGER WIEGEND WINDUNG WIRRUNG WRINGEN BEDUINEN BEIRREND BERNERIN BRUNEIER ERDBIRNE ERWIDERN WIENERND WUNDEREN WUNDERER ERRINGEND ERUIERUNG GERUNDIEN GRUNDIERE GURRENDEN NIEDERUNG RINGENDER UERDINGEN URGIEREND
WEBEN WEBER WEIBE WERBE BEDING BEGIER BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGER BERGEN BERGER BERING BEUGEN BEUGER BIEGEN BINGEN BINGER BREGEN BRIDGE BRINGE BUNGEE BUNGEN BURGEN BURGER EBNUNG EDBERG ERGRUB EWIGEN EWIGER GEBEIN GEBEND GEBERN GEBIER GEBUND GERBEN GERBER GEWINN GEWIRR GREUBE GRIEBE GRUBEN INGWER IRRWEG WEGERN WEIGER WEIGRE WENDIG WENIGE WERGEN WIEGEN WRINGE BEDUINE BEINERN BEIRREN BENINER BERNERN BIEDERN BINDERN BRENNER ERWIDER ERWIDRE IBERERN NUBIERN REIBEND REIBERN RUBINEN UNEBNER WEINEND WIENERN WINDERN WUNDERE WUNDERN ERDUNGEN ERNEUUNG ERRINGEN ERRUNGEN GENUINER GREINEND GRIENEND GRUNDIER GUINEERN GURRENDE IRRUNGEN NEGRIDEN NEGRIDER NEUERUNG RINGENDE URGIEREN URGRUNDE URIGEREN UNRUNDERE
WEBE WEIB WIRB BEENG BEIGE BERGE BEUGE BIEGE BIGEN BINGE BRING BUGEN BUNGE ERGIB EWIGE GEBEN GEBER GERBE GRUBE WEDGE WEGEN WEGER WENIG WIEGE WRING BEDIEN BEIDEN BEIDER BEIERN BEINEN BEIRRE BENDER BENEID BERENN BERNER BERNIE BEUNDE BIEDER BIENEN BIEREN BINDEN BINDER BIRNEN BREIEN BRENNE BRIDEN BRUDER BUNDEN DERBEN DERBER DIEBEN EBNEND ERBEND IBERER NUBIER REIBEN REIBER RIEBEN RUBINE RUBREN RUWERN UBIERN UNEBEN WEIDEN WEINEN WENDEN WENDER WENDIN WERDEN WERDER WERNER WERREN WIDERE WIDERN WIEDEN WIEDER WIENER WIENRE WINDEN WINDER WIRREN WUNDEN WUNDER WUNDRE WURDEN DINGERN DRINGEN EIGNEND EIGNERN ENDIGEN ERDIGEN ERDIGER ERRINGE GENDERN GENUINE GERINNE GIEREND GIRREND GREINEN GRIENEN GRINDEN GUINEEN GUINEER GURREND NEGERIN NEGRIDE NEIGEND NEUGIER NIGRERN REGNEND REGNERN REUIGEN REUIGER RINGEND RINGERN RUGIERN RUNDUNG UNDINGE UREIGEN URGIERE URGRUND URIGERE URNINGE EIRUNDEN IRRENDEN REDNERIN RUNDEREN UNIEREND UNREINER UNRUNDER
Weinbau Wein aus Trauben der Rebsorte Spätburgunder (Pinot noir) oder eigenständiger Rebsorten, die durch Mutation und/oder Züchtung aus der Rebsorte Spätburgunder hervorgegangen sind
Weinbau Weine, die aus der Weinbauregion Burgund stammen
Burgunder
Region im Zentrum Frankreichs
historisch Vertreter eines ostgermanischer Volksstammes; dieser wurde im 2. bis 4. Jahrhundert in der Lausitz und im östlichen Brandenburg nachgewiesen, im 4. Jahrhundert nach Mainfranken umgesiedelt und nach Auseinandersetzungen mit den Alemannen ins Rhonegebiet umgesiedelt.
Weinbau, im weiteren Sinne ein Wein aus der Weinbauregion Burgund oder Bourgogne
Weinbau, im engeren Sinne ein Wein aus Burgunder Rebsorten wie der Grauer Burgunder, Graue oder Weißer Burgunder, Weiße Burgunder
die Rebe (Vitis), an der wächst
eine Traubenart (Vitis vinifera L. ssp. vinifera)
Önologie alkoholisches Getränk, das durch Gärung des Traubensafts von hergestellt wird
Önologie alkoholisches Getränk, das durch Gärung von Obst, Honig oder anderen zuckerhaltigen Säften hergestellt wird
intransitiv Tränen vergießen