Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BUTTERFLYSTIL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BUTTERFLYSTIL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - U1 - T1 - T1 - E1 - R1 - F4 - L2 - Y10 - S1 - T1 - I1 - L2 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BUTTERFLYSTIL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BUTTERFLYSTIL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|U|T|T|E|R|F|L|Y|S|T|I|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BERUF BRIEF FELLS FIBER BELLST BRILLE BULLER BULLRE FEILST FELSIT FERTIL FIELST FILETS FILTER FILTRE FISTEL FLETTS FLIEST FLIRTE FLIRTS FLURES FLUTER FLUTET LIEFST LIFTES LIFTET SULFIT TRIFLE URFELS BLISTER BLUTERS BLUTEST BLUTTER BLUTTES BRETTLS BUTLERS FITTEST FRISTET FRITTET FRUSTET FURETIS FUTTERS FUTTERT STIFTER STIFTET STREIBL STREIFT STUFTET SUBTILE SURFTET TRIEFST TRIFTET TRUBELS BERITTST BESTRITT BUTTERST ILLUSTER ILLUSTRE RILLTEST STILLTET STRULLET STRULLTE TELLURIT TILLTEST TRIBUTES
FELL BELLT BILLS BULLE FEILT FIELT FILET FLETT FLIES FLIRT FLURE FLURS FLUSE FLUTE FUSEL FUTIL LIEFT LIFTE LIFTS BEULST BLEIST BLEUST BLIEST BLUTER BLUTES BLUTET BLUTTE BRETTL BURLIS BUTLER BUTTEL FIERST FIRSTE FITTER FITTES FITTET FREIST FREUST FRISTE FRITTE FRUSTE FRUTTI FURETI FUTTER FUTTRE LEIBST LIEBST REIFST RIEFST RUBELS RUFEST SILBER STEIFT STIFTE STREIF STUFET STUFTE SUBTIL SURFET SURFTE TEUFST TRIEFT TRIFTE TRUBEL BEIRUTS BERITTS BETRITT BIRETTS BITTERS BITTEST BRIETST BUSTIER BUTTERT ILLERST RILLEST RILLTET RITUELL STILLER STILLET STILLTE STRULLE STRULLT TELLURS TILLEST TILLTET TREIBST TRIBUTE TRIBUTS TRIEBST ERLITTST TURTELST URTEILST
SFB BELL BILL ELFT FEIL FELS FIEL FILE FILS FLUR FLUT LIEF LIFT LUFT ULFS BEILS BEISL BELTS BEULT BLEIS BLEIT BLEUT BLIES BLUES BLUSE BLUST BLUTE BLUTS BLUTT BURLI FEIST FETTS FETUS FIERT FIRST FISTE FITER FITES FITTE FREIT FRETT FREUT FRIES FRIST FRITT FRUST FURIE FUSTI LEBST LEIBS LEIBT LIEBS LIEBT REIFS REIFT RIEFT RUBEL RUFES RUFET RUFST SEIFT SILBE STEIF STIFT STILB STUFE STUFT SURFE SURFT TEUFT TIEFS TRIEF TRIFT TURFS UFERS BEIRUT BERITT BERTIS BETUST BEUTST BIRETT BISTER BITTER BITTET BRETTS BUTTES BUTTRE ERBITT ILLERT REIBST RIEBST RILLET RILLST RILLTE STELLT STERBT STIEBT STILLE STILLT STIRBT STREBT STRULL STULLE TELLUR TIBETS TILLET TILLST TILLTE TREIBT TRIBUS TRIBUT TRIEBS TRIEBT TRUBES TRULLE TUBIST UBIERS LITTEST LUTTERS STIERLT STILETT TITELST TRIELST TURTELT URTEILS URTEILT
Sport, speziell Schwimmen Schwimmstil, bei dem beide Arme gleichzeitig von hinten nach vorn geworfen werden
Schwimmstil, bei dem die Arme gleichzeitig über dem Wasser nach vorn geworfen und unter Wasser nach hinten geführt und die Beine gleichzeitig auf und ab bewegt werden; Delfinstil; Schmetterlingsstil
Sport, speziell Eiskunstlauf Spreizsprung, der seitwärts gestreckt ausgeführt wird
Sport, speziell Turnen Salto, der seitwärts gestreckt ausgeführt wird
ohne Plural, Sport, speziell Schwimmen Schwimmstil, bei dem beide Arme gleichzeitig von hinten nach vorn geworfen werden
besondere Gestaltungsweise (in Kunst, Leben, Sport…)
Linguistik, Literaturwissenschaft spezielle Auswahl sprachlicher Mittel bei der Gestaltung eines Textes